Pure&Crafted Festival
Noel Gallagher, Mando Diao, Tricky in Berlin: der Countdown läuft
Der Countdown läuft! Die zweite Ausgabe des Pure&Crafted Festivals am 12. und 13. August im Berliner Postbahnhof mit Noel Gallagher's High Flying Birds, Mando Diao, Tricky pres. Skilled Mechanics und vielen anderen steht in den Startlöchern!

Während Berlin geschmeidig in den Spätsommer startet, wird hinter den Kulissen gefeilt und gewerkelt, was das Zeug hält, um die zweite Ausgabe des Pure&Crafted Festivals mindestens genauso fulminant werden zu lassen, wie das letztjährige Event. Wer noch kein Ticket hat, sollte sich jetzt ranhalten, da derzeit nicht absehbar ist, ob es an der Abendkasse noch Tickets geben wird. Festival- und Tagestickets sind für 59,00 Euro bzw. 29,00 / 39,00 Euro hier erhältlich.
Absehbar dagegen ist, dass der Auftritt von Noel Gallagher und seinen High Flying Birds im Berliner Postbahnhof am 13. August 2016 sein vorerst letzter in Deutschland in diesem Jahr sein wird - und standesgemäss ein paar Oasis-Gassenhauer zum Besten gegeben werden. Auch Mando Diao werden beim Pure&Crafted zum letzten Mal in 2016 hierzulande eine Bühne rocken und man darf sich auf Gitarrenbretter wie 'Down In The Past' und 'Dance With Somebody' freuen! Und weil aller guten Dinge drei sind, präsentiert auch Tricky die Skilled Mechanics exklusiv an der Spree.
Ebenfalls am Start und live echte Sahnestücke: Band Of Skulls, Frank Carter & The Rattlesnakes, Abby, The King Blues, Tim Vantol, Smile And Burn, PINS, Treetop Flyers und Otherkin. Wer wann und auf welcher Bühne spielt, lässt sich hier sehen und im Lageplan schon mal ein Blick auf das Festivalgelände werfen:
Berlinmusiker & Punkrockkaraoke
Mit der Reihe Berlinmusiker Acoustic wird aufstrebenden Singer/Songwritern eine vielversprechende Plattform im Grünen Salon der Volksbühne geboten. Die sechs besten Musiker aus den vergangenen Showcases dürfen nun beim diesjährigen Pure&Crafted Festival vor der aussergewöhnlichen Kulisse des legendären Motodroms spielen. Reinhören kann man hier schon mal.
Anlässlich des 40. Geburtstages des Punk dürfen auf dem Pure&Crafted Festival natürlich auch die krachenden Punkrockklassiker nicht fehlen. Darum wird es beim Punkrockkaraoke für den geneigten Besucher mit Gesangsambitionen die Möglichkeit geben, die besten und lautesten Songs der Punkrockszene gemeinsam mit einer Live-Band zu performen.
Langeweile für niemanden
Wer immer noch nicht überzeugt ist, der wird sich freuen, dass das Pure&Crafted eben mehr als ein Musikfestival ist. Auf jedem Quadratmeter des Geländes gibt es Dinge zu entdecken, die überraschen werden: in der Wheels Area darf unter freiem Himmel geschraubt und gebastelt werden, wahrend sich zahlreiche Custom-Werkstatten dem Berliner Publikum prasentieren. Der General Store lädt alle Liebhaber von ausgefallenen und wertigen Fashion- und Lifestyleprodukten zum Stobern ein.
Und schlussendlich gibt es in diesem Jahr noch zusätzlich etwas auf die Augen: das [Motorcycle Film Festival] aus Brooklyn, NY sorgt fur die cineastische Unterhaltung und die Rollin Eyes Motorcycle Culture Photography Show stellt mit einer eigens fur das Pure&Crafted kuratierten Ausstellung die Lebenswelten verschiedener internationaler Fotografen eindrucksvoll zur Schau.
Jetzt heisst es ran an den Speck, Festival- oder Tagestickets sichern, Familie mitbringen und einfach nur eintauchen in die Pure&Crafted-Welt am 12. und 13. August. Und versprochen: Das leibliche Wohl kommt bei alledem garantiert nicht zu kurz!
Alle Informationen zum Festival sind hier auf der offiziellen Website zu finden.
Festivaltickets gibt es für 59,00€ inkl. Gebühren im Vorverkauf. Zusätzlich sind Tagestickets für Freitag (29,00€) und Samstag (39,00) erhältlich Tickets sind auf www.pureandcrafted.com/tickets erhältlich.
Bericht vom 11.08.2016 | 5.684 Aufrufe