Roadshow on Tour
1000PS Roadshow on Tour 2013
|
|
Grandioses Feedback, mächtige Touren, zufriedene
Gesicher.
|
|
![]() |
|
Die Teilnehmer bei den 1000PS Roadshows on Tour sind wahre Gentlemen und tragen die TeilnehmerINNEN auf Händen. Mehr als 2/3 der Termine sind bereits gelaufen und es war für uns eine wirklich tolle Sache. So viel positives Feedback und freudige Gesichter zu sehen macht uns echt happy. Da gibt es 2014 bestimmt eine Zugabe. | |
Infos zur Eventserie:
www.1000ps.at/rot
|
|
Die schlechten Nachrichten zu Beginn - Die 1000PS Roadshows on Tour sind längst ausgebucht. Es dauerte nur wenige Tage und die begehrten 360 Startplätze waren vergeben. Die Teilnehmer die dann kamen waren zum großen Teil aber wirkliche Motorrad-Enthusiasten. Ihnen war es 119 Euro wert ein gutes dutzend Bikes an einem Tag zu testen. Beim Fachsimpeln an den Raststellen war klar - das sind Kenner die seit Jahren Motorrad fahren und tausende Kilometer in den Beinen haben. Was ihnen besonders gut gefiel war die Vielfalt der angebotenen Motorräder. Knieschleifer fuhren hier erstmals mit Reiseenduros und GS-Fahrer fuhren erstmals mit den Herausfordernern. | |
Wo wir auch 2013 wieder keinerlei Kompromissen eingehen ist das Thema
Sicherheit. Daher entschieden wir uns alle Motorräder bei denen es
möglich ist Metzeler Roadtec Z8 M/O aufzuziehen. Die
großen Big Enduros bekamen Tourance Next von Metzeler
spendiert. Beide Pneus haben eines gemeinsam: die derzeit
größtmöglichige Sicherheit für den Fahrer bei allen
Fahrbahnverhältnissen. Denn die Roadshows finden bei allen
Wetterbedingungen statt und wir waren auch bei wirklich miesem Wetter
unterwegs. Der im letzten Jahr neu erschienenen Roadtec Z8 ist bekannt
für seinen guten Nassgrip und er hat uns hier nicht enttäuscht. Auf der
anderern Seite hatten wir den Reifen selbst auf Sportmotorrädern wie der
Ninja 636 montiert. Trotzdem gab es kein negatives Feedback zum
vermeintlich "tourigen" Reifen auf der Sportmaschine. Nur die Optik
passt offen gesagt nicht ganz zu dem aggressiven grünen Renner - doch
wer da drübersteht der ist in Wahrheit perfekt mit dem Tourenpneu
versorgt. Auch mit den Guides haben wir heuer wieder eine nette Auswahl zusammengestellt. OÖ Lokalmatador Karl D, Hannes (Varahannes) B. und Pauli W. sorgten dafür dass niemand verloren ging. Die Firma Lietz aus Amstatten rotierte in der Werkstatt also 14 Bikes zum Reifenwechseln kamen ebenso wie die Grünzweig Truppe aus Pottenstein. |
|
Die Roadshow on Tour Bikes 2013 |
|
![]() |
|
War bestimmt ein Highlight auf der Roadshow 2013! Die KTM 1190 Adventure. Für viele war sie DAS Bike - nur die eingefleischten GS-Fans waren nicht 100% zufrieden. Zu ruppig, zu nervös lautete das strenge Urteil der BMW-Fraktion. | Oft belächelt - sie stand zwischen 2-3 mal so teuren Bikes und dann doch sehr zufriedenen Blicke. Die kleine V-Strom ist in Wahrheit eine vollwertige Reiseenduro um wenig Geld. Niemals mussten wir auf sie warten. Ein Wahnsinn was die "Kleine" kann. |
![]() |
![]() |
Beim ersten Losfahren griffen viele Teilnehmer ins "Leere". Die Honda Crosstourer mit Automatik-Getriebe und 2-Kupplungen kam ohne Kupplungshebel aus. Die Roadshow Teilnehmer zeigten sich interessiert und aufgeschlossen und genossen vor allem den üppigen V4 1200er Motor. | Der Platzhirsch! Jeder Motorradfahrer muss sie mal gefahren sein um mitreden zu können. Die neue R 1200 GS ist nun auch für "nicht GS" Fahrer ein einfacher zu verstehendes Motorrad und kam toll an. Auch an der Optik finden die meisten Teilnehmer nun Gefallen. |
|
![]() |
Schau mir in die Augen! Die GSR 750 und die Z 800 waren sich sehr ähnlich und begeisterten beide mit der einfachen Fahrbarkeit. Hier kam jeder sofort mit dem Motorrad klar. Richtig große Motorräder um relativ wenig Geld. | |
![]() |
![]() |
Da staunten die Reiseenduristen nicht schlecht als sie auf der 690er "R" Platz nahmen. Wie wenig nötig ist um auf 2 Rädern Spaß zu haben. Alte Hasen zeigten sich überrascht wie kultiviert dieser Einzylinder mittlerweile läuft. | Hart, härter am härtesten! Die brachial aussehende V4R von Aprilia flößte den gemütlichen Piloten auf den ersten Blick etwas Angst ein. Das irre Nakedbike mit Superbike-Genen wirkt wirklich radikal. Doch die elektronischen Helfer und das gute Gesamtpaket machten aus Sorgenfalten ein dickes Grinsen. |
![]() |
![]() |
Unscheinbar wirkte die F 800 GT auf die Teilnehmer. Doch nach der Fahrt war auch hier das Urteil: Super easy zu fahren und ein vollwertiger Tourer mit Premium-Touch zum leistbaren Preis. | Kaum zu glauben - Auch diesmal gab es noch Teilnehmer die nicht wussten dass die Street Triple R dem Titel "bestes Motorrad der Welt" sehr nahe kommt. Nun wissen sie es auch. |
![]() |
![]() |
Für Männer und solche die es noch werden möchten! Die Diavel von Ducati. Sieht bitterböse aus, fährt auch böse aber keinesfalls zickig. Ein Erlebnis! | Weniger aggressiv, deutlich realistischer aber immer noch Ducati-Feeling pur. Die Hyperstrada ist nicht günstig aber eine wunderschöne Fahrmaschine die toll ankam. |
![]() |
![]() |
Je schlechter das Wetter wurde desto
begehrter waren diese beiden Motorräder. Die Yamaha FJR 1300 im
Modelljahr 2013 wirkt ausgereift und souverän. Ein Motorrad das uns
niemals im Stich ließ und quasi zur Pause nach "V4R" und "Duke 690 R"
wurde. Oft wird über den fehlenden 6. Gang gesprochen. Doch scheinbar
immer nur von Leuten die sie noch nicht fuhren. Bei der Roadshow war das
kein Thema. Das Flaggschiff der Roadshow 2013 war die Triumph Trophy. Noch mehr Luxus geht kaum. Die Knieschleifer schämten sich zwar zuerst ein wenig Sattel der Trophy und dann noch mehr als sie abstiegen. Es hat tatsächlich viel Spaß gemacht :-). Doch kein Grund sich zu schmämen. Man ist nie zu jung für Luxus und Fahrkomfort. |
|
|
Bericht vom 06.06.2013 | 4.118 Aufrufe