Öhlins Fahrwerk für Honda XL 750 Transalp

Frisch eingetroffen: Tuning für Abenteurer auf zwei Rädern

Öhlins bringt frisches Fahrwerksfutter für die Honda XL750 Transalp: Neue Dämpfer, Cartridge- und Gabelfederkits versprechen mehr Kontrolle, Komfort und Tuningpotenzial für Abenteuer on- und offroad – teils sofort verfügbar, teils mit Vorfreude bis Herbst 2025.

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Upgrade für den Transalp-Alltag: Öhlins HO 651 & HO 652

Mit dem neuen Fahrwerks-Setup von Öhlins können Besitzer der Honda XL750 Transalp laut Hersteller ab sofort noch tiefer ins Abenteuer eintauchen. Zwei verschiedene Mono-Tube Gasdruckstoßdämpfer stehen zur Auswahl: Der HO 651 mit externem Ausgleichsbehälter (1122,48 € netto, ab sofort lieferbar) und der HO 652 mit internem Reservoir (865,34 € netto, verfügbar ab August 2025).

Beide Varianten verfügen über einen 46-mm-Kolben und Federvorspannungseinsteller, wobei der HO 651 zusätzlich eine einstellbare Druckstufe mitbringt. Der HO 652 hingegen bleibt puristisch und fokussiert sich auf die Zugstufe. Die versprochene Bandbreite an Einstellmöglichkeiten soll es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrwerk individuell auf Gewicht, Gepäck und Fahrweise abzustimmen.

Anzeige

Cartridge Kit FKA 120: Für die feine Linie am Vorderrad

Neben den beiden Stoßdämpfern bietet Öhlins mit dem FKA 120 ein voll einstellbares Cartridge Kit für die Originalgabel der Transalp an. Verbaut wird hier die bekannte NIX-Technologie, bei der Druck- und Zugstufe getrennt im rechten bzw. linken Gabelholm justiert werden. Ein integrierter Hydraulikanschlag soll das Durchschlagen bei harten Landungen verhindern.

Der Clou laut Öhlins: Die Installation sei einfach und wartungsfreundlich, was das FKA 120 (1133,63 € netto, lieferbar ab Mitte Juni 2025) auch für ambitionierte Hobbyschrauber interessant mache. Unterschiedliche Federraten sind verfügbar - ideal für individuelle Setups und spezielle Einsatzzwecke vom Reisebetrieb bis zum sportlichen Geländeausflug.

Produkttipps

FSK 181 Gabelfederkit: Solide Basis für schmaleres Budget

Für Transalp-Fahrer, die lieber dezent upgraden statt komplett umbauen, hat Öhlins mit dem FSK 181 ein Gabelfederkit mit einstellbarer Federvorspannung (0 bis 15 mm) im Sortiment. Die Gabelkappen sind speziell auf die Honda abgestimmt, zwei alternative Federsätze sind im Lieferumfang enthalten. Empfohlen wird ein spezifisches Öhlins-Öl in einem 1:1 Mischverhältnis mit einem Ölstand von 107 mm - ein klassisches Öhlins-Setup, das sich bereits in vielen Modellen bewährt hat. Preislich liegt das FSK 181 bei 247,10 € netto und wird ab Oktober 2025 verfügbar sein.

Weitere Infos und alle Produkte findet ihr im Öhlins Online Shop

Bericht vom 07.05.2025 | 533 Aufrufe