Avon Tyres: Eine Marke erfindet sich neu

Biss, Stil und ordentlich Profil

Die traditionsreiche Motorradreifenmarke Avon geht mit einem überarbeiteten Markenauftritt in die Saison 2025. Im Zentrum steht der neue Slogan „Made to be different“, der den Anspruch unterstreicht, individuelle Fahrerlebnisse mit eigener Identität zu verbinden - fernab vom Einheitsbrei. Was hinter dem neuen Erscheinungsbild steckt und welche Produkte die Marke künftig ins Rampenlicht stellt, fasst der folgende Artikel zusammen.

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Frisches Erscheinungsbild und neue Botschaft

Avon stellt sich für das Jahr 2025 neu auf. Mit dem Claim Made to be different rückt die traditionsreiche Marke künftig stärker die Individualität und Unabhängigkeit ihrer Zielgruppe in den Vordergrund. Ein neues Logo, eine überarbeitete Schriftart und angepasste grafische Elemente sollen diesen Markenanspruch unterstützen. Das neue Design ist bereits auf den offiziellen Social-Media-Kanälen der Marke zu sehen.

Seit der Eingliederung in die Goodyear-Gruppe im Jahr 2022 wird die Motorradsparte von Avon gezielt neben der Schwestermarke Dunlop positioniert. Während Dunlop den sportlicheren Bereich abdeckt, konzentriert sich Avon stärker auf Cruiser, Sporttourer und klassische Modelle. Die neue Markenidentität soll diese Ausrichtung unterstreichen.

Cobra Chrome Reifen
Cobra Chrome Reifen

Mehr als ein Facelift: Investitionen in Entwicklung und Produktion

Im Zuge der Neuausrichtung investiert Avon unter anderem in die europäische Produktionsstätte im französischen Montluçon. Dort wurde eine moderne Fertigungslinie speziell für Cobra-Chrome-Weißwandreifen eingerichtet. Laut Hersteller führt dies zu höheren Produktionskapazitäten und einer gleichbleibend hohen Qualität. Bestehende Reifengrößen wurden überarbeitet, um den aktuellen Anforderungen des Marktes sowie internen Qualitätsstandards zu entsprechen.

Vier Modelle, vier Persönlichkeiten - Avons Line-up für 2025

Im aktuellen Programm finden sich vier Modelle, die nicht nur technisch, sondern auch stilistisch klar differenzieren:

  • Cobra Chrome Made to stand out. Mit seinem ikonischen Profildesign und 74 Dimensionen (darunter 14 Weißwandreifen) ist der Cobra Chrome das Aushängeschild für Cruiser, Tourer und Custom-Bikes. Biss, Stil und eine ordentliche Portion Straßenpräsenz inklusive.
  • Spirit ST Made for the endless ride. Der Sporttouring-Reifen für Kurvenjunkies mit Langstreckenambitionen. Grip bei jedem Wetter, neutrale Fahreigenschaften und eine Gummimischung, die nicht schon nach der ersten Saison Urlaub braucht.
  • 3D Supersport - Made to perform. Für die Landstraße gebaut, mit Track-DNA: präzises Handling, hoher Trockengrip und knackiges Feedback für ambitionierte Fahrer. Der Hypersportreifen ist ein echter Selbstvertrauensverstärker.
  • Roadrider MkII - Made for true originals. Retro-Look, modern gedacht. Ein Diagonalreifen für Klassiker, Youngtimer und nostalgische Neumaschinen. Robust, laufstark und mit fast 1100 Modellfreigaben ein echter Publikumsliebling bei Individualisten.
Spirit ST Reifen
Spirit ST Reifen

Mit neuem Design, klarem Statement und verbessertem Produktportfolio will Avon in der Motorradwelt neue Reifenspuren legen. Und dabei geht es nicht um die schnellste Rundenzeit, sondern um Charakter, Stil und die Freude an der eigenen Linie. Wer also nicht nur fahren, sondern auch auffallen will - ganz gleich ob auf Cruiser, Tourer oder Klassiker - der könnte bei Avon genau richtig rollen.

Die Produkte von Avon gibt es auf der offiziellen Website.

Autor

Bericht vom 07.05.2025 | 523 Aufrufe