Mehr Kontrolle für die Straße: Öhlins SD 20 Lenkungsdämpfer

Neues Fahrwerksbauteil für sportliche Straßeneinsätze vorgestellt

Öhlins bringt mit dem neuen SD 20 Lenkungsdämpfer eine optimierte Lösung für sportliche Straßen- und Supersport-Motorräder auf den Markt. Laut Hersteller sei der SD 20 nicht nur eine Weiterentwicklung des SD 16, sondern eine konsequente Umsetzung aus der Factory Racing Technologie - mit höherer Dämpfungskraft, besserer Balance und kompaktem Design.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

Fortschritte gegenüber dem SD 16: Weniger Shimmy, mehr Vertrauen

Mit einem 20 mm Kolbendurchmesser, verbesserter Dämpfungsbalance und einer schnelleren Reaktion auf Lenkerschwingungen zielt der SD 20 auf mehr Fahrstabilität bei dynamischen Manövern ab. Der Hersteller betont, dass der Dämpfer sowohl beim Beschleunigen, als auch beim Einlenken in schnelle Kurven oder beim harten Anbremsen ein sichereres Gefühl vermittelt.

Die titan-eloxierte Oberfläche unterstreicht den hochwertigen Charakter und die Widerstandsfähigkeit des Bauteils - gerade im sportlichen Alltagsbetrieb oder bei ambitionierten Landstraßenritten ein relevanter Punkt.

Technologie aus dem Rennsport für die Straße

Basis des SD 20 sei laut Öhlins bewährte Factory Racing Technologie, die für den Straßeneinsatz adaptiert wurde. Die höhere Dämpfungskraft soll das Vorderrad besser kontrollierbar machen und die Einflüsse von Fahrbahnunebenheiten spürbar verringern.

Vier Varianten des SD 20 verfügbar: Öhlins SD 20 Preis

Der neue Öhlins Lenkungsdämpfer SD 20 wird in vier unterschiedlichen Hubvarianten angeboten:

  • SD20 001 mit 70 mm Hub - erhältlich ab Mitte Mai, Preis: 428,16 €
  • SD20 002 mit 90 mm Hub - verfügbar ab Juni, Preis: 428,16 €
  • SD20 003 mit 120 mm Hub - verfügbar ab Juni, Preis: 428,16 €
  • SD20 004 mit 150 mm Hub - verfügbar ab Juni, Preis: 433,52 €

Für wen ist der SD 20 interessant?

Der Lenkungsdämpfer richtet sich an Fahrer, die auf stabileres Feedback aus der Frontpartie Wert legen sei es zur Performance-Steigerung auf kurvigem Geläuf oder für mehr Sicherheit bei unruhiger Fahrbahn. Im Vergleich zum SD 16 bietet der SD 20 eine kompaktere Bauform und soll sich daher auch für Motorräder mit engeren Einbauverhältnissen eignen. Weitere Infos findet ihr im Öhlins Online Shop.

Bericht vom 06.05.2025 | 821 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts