Harley-Davidson Bagger World Cup mit Finale am Red Bull Ring 2026
Bagger-Racing 2026: Showdown der V-Twins in Spielberg
2026 wird’s laut in Spielberg: Der Harley-Davidson Bagger World Cup endet mit einem spektakulären Finale am Red Bull Ring. Sechs Rennen, zwei Kontinente, ein Sieger – das erwartet dich.
Erstmals wird eine internationale Rennserie ausschließlich für Harley-Davidson Bagger ausgetragen. Der Harley-Davidson Bagger World Cup feiert 2026 Premiere - mit sechs Rennen in den USA und Europa.
V-Twin-Racing auf MotoGP-Niveau
Mit dem Harley-Davidson Bagger World Cup kündigen Harley-Davidson und MotoGP die erste weltweite Rennserie für großvolumige V-Twin-Bagger an. Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz am österreichischen Red Bull Ring, wo auch das Finalrennen 2026 stattfinden wird.
Die speziell für den Cup aufgebauten Maschinen basieren auf der Grand American Touring Plattform von Harley-Davidson. Dabei stehen weniger Komfort und Reise-Features, sondern maximale Performance und Agilität im Fokus. Die Maschinen sollen radikal umgebaut werden, um auf den bekanntesten Rennstrecken der Welt ein völlig neues Spektakel zu liefern.
Rennkalender 2026: Von Texas bis Spielberg
Der Bagger World Cup wird über sechs Stationen ausgetragen, die Fans aus zwei Kontinenten ansprechen sollen:
- 27.29. März: Circuit of The Americas, Austin (Texas), USA
- 29.31. Mai: Mugello, Italien
- 26.28. Juni: TT Circuit Assen, Niederlande
- 7.9. August: Silverstone, Großbritannien
- 28.30. August: MotorLand Aragón, Spanien
- 18.20. September: Red Bull Ring, Österreich - Finale
Der Startschuss fällt in den USA, bevor die Serie nach Europa übersiedelt. Mit dem Finale in Spielberg bekommt Österreich ein exklusives Motorsport-Highlight.
Premiere mit Rückenwind aus Le Mans
Bereits beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans 2025 wurde das Projekt erstmals präsentiert. Die Resonanz von Fans und Medien sei laut Harley-Davidson "überwältigend" gewesen. Das Feedback habe entscheidend zur finalen Umsetzung beigetragen.
Bericht vom 18.08.2025 | 159 Aufrufe