Benjamin Baumgartner fuhr in Brünn/CZ dreimal aufs Podest

Ein Wochenende voller Höhepunkte für den jungen Österreicher

Benjamin Baumgartner, der 18-jährige Nachwuchsrennfahrer, ist im In- und Ausland längst kein Unbekannter mehr. Baumgartner hat sich trotz seines jungen Alters nicht nur in diversen Nachwuchsrennserien mit Siegen und Titeln einen Namen gemacht, sondern zählt mittlerweile auch in der Supersport 600 Klasse zu den Schnellsten, und das nicht nur national.

von 1000PS.at am 11.07.2025

Benjamin hat am vergangenen Wochenende bei der Int. FIM ALPE ADRIA Meisterschaft in Brünn ein beeindruckendes Debüt hingelegt.

Nachdem er das erste Rennwochenende in Kroatien aufgrund schulischer Verpflichtungen auslassen musste und in Ungarn gesundheitlich angeschlagen war, lief in Brünn alles nach Plan.

"Die ersten Rennwochenenden waren sehr bitter für mich", erzählt Benjamin. "Zuerst durfte ich vom Internat nicht heim, und beim zweiten Meisterschaftswochenende fing ich mir nach aussichtsreichem Training mit Platz 1 einen Infekt ein. Ich musste mich die ganze Nacht übergeben und hatte keinen Schlaf, Fieber und keine Kraft. Dennoch wollte ich unbedingt an den Start gehen. Rechnete ich mir am Pannoniaring doch die meisten Chancen auf ein Top Ergebniss aus. Mit den Plätzen sieben und fünf habe ich das Maximum herausgeholt, bei weit über 30 Grad war krank nicht mehr möglich. Unzufrieden bin ich nicht, da ich alle zwei AMF Staatsmeisterschaftsläufe, die im Zuge dieser Serie ausgetragen werden, gewinnen konnte."

Showdown in Brünn

Qualifikation: Die extrem heißen Temperaturen und der hohe Reifenverschleiß stellten das Team vor Herausforderungen. Dennoch gelang es Benjamin, in der Qualifikation eine freie Runde zu finden und seine Yamaha R6 auf den dritten Startplatz zu stellen. Dies war seine erste Front-Row-Position bei der Alpe Adria Meisterschaft.

Rennen 1:

Im ersten Rennen fehlten den Yamaha Piloten lediglich 0,275 Sekunden auf den Sieg

Benjamin startete stark und führte das Feld durch die erste Kurve. Auf der Gegengeraden musste er jedoch aufgrund der geringeren Leistung seiner Standard R6 einige Positionen abgeben. Unbeeindruckt kämpfte sich der junge Niederösterreicher zurück und verpasste seinen ersten Sieg um nur um 0,275 Sekunden. Mit Platz zwei sein erstes Podium in dieser Meisterschaft, wo 30 Starter aus 15 Nationen an den Start stehen.

Sprintrennen:

P1 Baumgartner AUT, P2 Papageorgiou GRC, P3 Svitok HU

Das auf sechs Runden verkürzte Sprintrennen am Sonntagvormittag war ideal für den Youngster und seine Reifen. Bei kühleren Temperaturen fuhr er die zweitschnellste Rennrunde mit 2:06,4 und gewann sein erstes internationales Rennen. Ein Triumph, der ihm und seinem Team viel bedeutet. "Natürlich war es für uns ein spezieller Moment, wenn der erste Sieg in einer internationalen Rennserie eingefahren wird. Benny hat schon so viele Rennen gewonnen, aber auf diesem professionellen Niveau in dieser Serie als einer der jüngsten Starter, das ist schon was ganz Besonderes", erzählt Vater Ewald, unser 1000PS Testfahrer und Fahrtechnik-Instruktor. Er betreibt eine Fahrtechnik Firma für Motorradfahrer und trainiert Benjamin von klein auf.

Baumgartner 20, auf seiner Yamaha R6

Rennen 3:

Im Nachmittagsrennen über elf Runden wurde der Reifenverschleiß erneut zum Problem. Benjamin hatte Mitte des Rennens Gripprobleme, konnte jedoch seine Reifen schonen, um am Ende noch um den Sieg mitzukämpfen. In der letzten Runde setzte er alles auf eine Karte und fuhr seine schnellste Runde. Leider musste er beim Überholen zurückstecken, da im letzten Sektor Gelb gezeigt wurde. Dennoch erreichte er den ausgezeichneten dritten Platz. Es war sehr knapp, die Podiumsanwärter überquerten innerhalb von lediglich 48 Hundertstelsekunden den Zielstrich.

Fazit:

Ein fehlerfreies und erfolgreiches Wochenende für Benjamin und sein Team. Drei Rennen, drei Podiumsplätze. Benjamin wird sich lange an dieses Wochenende erinnern, das ihm seinen ersten internationalen Sieg und seine erste Front-Row-Position bei der Alpe Adria Meisterschaft einbrachte.

Höhepunkte:

-Erster internationaler SSP600 Sieg für Benjamin Baumgartner -Dreimal Podium für den Youngster -Erstmals Startplatz in der ersten Reihe

Benjamin Baumgartner hat an diesem Wochenende eindrucksvoll gezeigt, dass er ein ernstzunehmender Konkurrent in der Alpe Adria Meisterschaft ist.

Das nächste Rennen findet von 08.08. - 10.08.2025 im kroatischen Automotodrom Grobnik und das Finale von 05.09. - 07.09.2025 am Slovakia Ring statt.

1000PS Trackdays und EB-Fahrtechnik

Du möchtest auch auf einer Rennstrecke Gas geben? Dann melde dich bei den 1000PS Trackdays an, oder buche dein individuelles Training bei unserem Instruktor EB-Fahrtechnik.

www.1000ps-trackdays.at

www.eb-fahrtechnik.at

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten