Enduro ÖM Mattighofen
KTM Sieg vor den Werkstoren
Walter Feichtinger holte einen doppelten Heimsieg in Mattighofen. Erstens als MSC Mattighofen Fahrer beim Heimrennen und zweitens ein KTM Sieg quasi im Wohnzimmer von KTM.
Der MSC Mattighofen, einer der traditionsreichsten Offroad Vereine Österreichs veranstaltet auf deren Heimstrecke in Sollern seit vielen Jahren tolle Rennen. In Anlehnung an ein klassisches CrossCountry Rennformat mit 2h bietet hier die Strecke mit anspruchsvollen Waldpassagen und der mit eingebundenen MX Strecke eine perfekte Location. Aber nicht nur die Strecke, sondern auch die gesamte Organisation und Streckenpräparation ist absolut Spitze. Wie bei internationalen Rennen werden Baustumpfe markiert, gut ausgeschnitten und gekennzeichnet. Wären am Vormittag noch die Altersklassen und Damen mit einer noch recht schlammigen Strecke zu kämpfen hatten, war dann am Nachmittag die ÖM und die E35 Klasse am Ablauf. Mittlerweile stark aufgetrocknet fast schon perfekte Bedingungen. Aber nur fast, denn die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit forderten mehr als gedacht.
In der ÖM open setzte sich gleich in der ersten Runde Walter Feichtinger an die Spitze und enteilte der Konkurrenz! Zwar schloss der bisherige Seriensieger der Saison Maurice Egger die ersten Runden leicht auf, musste dann aber nach 3 Runden einsehen, dass an dem Tag gegen Feichtinger kein Kraut gewachsen ist. Dann passierte Egger ein Missgeschick nach dem Tankstopp als er an einem der Sprünge auf der MX Strecke abflog und mit demolierten Bike wieder in der Box stand. In der Hektik griffen Mechaniker zum Bike und Egger kassierte dem Reglement entsprechend 2 Strafminuten. Damit erfolgte eine Aufholjagt die mit Rang 4 belohnt wurde. Rang zwei ging an Tom Hecher der ebenfalls eine Strafminute einfing. 3. und damit das erste Mal am Podest war Florian Herzog. Krispel der lange auf Podiumskurs war musste mit Bauchkrämpfen aufgeben, ebenso Schnölzer der keine Rhythmus fand.
Bei den Junioren war es eine eindeutige Sache. Vale Hutter stellte für die ÖM seine 125er zur Seite und ging mit einer 300er an den Start. Damit ein klarer Start-Ziel Sieg. Beim Start kam David Rinner zu Sturz, musste verletzungsbeding aufgeben. Jan Wunderlich half vorbildlich, war aber damit in der Wertung draußen. Zweiter wurde Lukas Hofer vor Anton Vötsch.
In der ÖM Jugend gab es ein neues Siegergesicht! Maximilian Hofer zeigte eine tolle Perfomance und siegte vor dem bisherigen Seriensieger Fabian Bachler und Kimi Schuppe.
Damit geht die ÖM in eine kurze Sommerpause, bevor es bei der Enduro Trophy am 9. und 10.8. in St.Georgen in der Steiermark wieder weiter geht.
Alle Ergebnisse unter: