Zero Motorcycles: Auslieferungsstart der Elektro-Enduros XE & XB
Zero liefert neue Elektro-Enduros aus
Schon auf der EICMA wurden sie vorgestellt, nun werden die elektronisch angetriebenen Zero XE und XB Leichtenduros endlich an wartende Kunden und Händler ausgeliefert.

Die beiden Enduros wurden im Rahmen der All Access-Initiative entwickelt und sollen den Zugang zu Elektromobilität im Offroad-Bereich erleichtern. Sie gesellen sich zu einer beständig wachsenden Gruppe an superleichten E-Leichtkrafträdern, die auf Fahrspaß und Offroadtauglichkeit getrimmt sind.
Erste Auslieferungswelle der Zero X Line gestartet
Nach der Weltpremiere auf der EICMA 2024 beginnt nun die Markteinführung der Zero XE und Zero XB. Die ersten Exemplare der beiden Modelle treffen aktuell bei Kunden und Händlern ein. Laut CEO Sam Paschel handle es sich dabei um einen wichtigen Meilenstein - nicht nur für Zero selbst, sondern auch für den Elektro-Enduro-Sektor insgesamt.
"Die Auslieferung der ersten X Line Motorräder ist ein wichtiger Meilenstein für Zero und auch für die Zukunft der Elektro-Motorräder im Endurosegment", so Paschel. Die Marke wolle damit einen "leichteren Zugang zu Elektromotorrädern für Zweiradfans weltweit" schaffen.
Technik und Konzept der Zero XE & XB
Die Zero X Line wurde für Fahrer entwickelt, die abseits des Asphalts unterwegs sind und dabei nicht auf Reichweite und Performance verzichten möchten. Leichte Chassis, austauschbare Akkus und die gewohnte Zero-Technologie sollen die XE und XB zu besonders vielseitigen Offroad-Modellen machen.
Die XE zielt auf anspruchsvollere Gelände-Einsätze, während die XB eher für Einsteiger oder den Einsatz auf leichten Trails gedacht ist. Beide Modelle kommen mit einem Elektroantrieb, der für sofort verfügbares Drehmoment sorgt - typisch für Elektromotorräder.
Zero XE & XB Preise in DACH-Region
Modell | Österreich | Deutschland | Schweiz |
Zero XE | 6.660 € | 6.600 € | 5.820 CHF |
Zero XB | 4.640 € | 4.600 € | 4.000 CHF |
Bericht vom 08.08.2025 | 1.424 Aufrufe