TT2010: Hutchinson legt nach: Zweite 130-Meilen-Runde 2010
TT2010: Hutchinson legt nach: Zweite 130-Meilen-Runde 2010 |
Ian Hutchinson brach am heutigen Donnerstagabend auf der Isle of Man seinen persönlichen Rundenrekord auf dem Mountain Circuit. Beim vierten Qualifying zur Tourist Trophy 2010 fuhr er auf der Padgetts Honda in 17:23,51 Minuten um den rund 60 Kilometer langen Straßenkurs, was einen Schnitt von 130,165 Meilen bedeutete. Hutchy wurde damit, nach John McGuinness am gestrigen Tag, der zweite Pilot in diesem Jahr, der die 130er Runde schaffte. In der Superstock-Klasse war es Michael Rutter, der sich die Bestzeit am heutigen Abend holte, Keith Amor war bei den 600ern der Schnellste Mann. Sidecars eröffnen die HatzBei strahlendem Sonnenschein hatten heute aber die Seitenwagen den Reigen eröffnet und die Solos die zweite Trainingssitzung mit Start um gegen 20:00 Uhr bekommen. Grund dafür ist, dass bei der Einfahrt in die Boxengasse seit diesem Jahr nicht mehr angehalten werden und der Fuß runter genommen werden muss, sondern es gilt ein Tempo-Limit von 60 km/h. Um dies zu trainieren, mussten die Sidecars zu erst ran. Dave Molyneux/Patrick Farrance unterstrichen dabei einmal mehr, dass sie die absolute Favoritenrolle inne haben. Sie umrundeten die Insel in 19:36,36 Minuten, was einen Schnitt von rund 115,5 Meilen pro Stunde bedeutete. Klaus Klaffenböck/Dan Sayle waren mit 19:50,47 Minuten dennoch flott unterwegs. Auch für das deutsch-französische Gespann mit Mike Roscher/Gregory Cluze lief es heute gut. Sie fuhren zwei komplette Runden, kamen auf eine Bestzeit von 21:21,94 Minuten, was einem Schnitt von 105,955 Meilen entsprach. Auf der dritten Runde aber gab es ein Problem und sie mussten ihr Sidecar in den Bergen abstellen. Fahrwerksprobleme in den Griff bekommenBeim BMW-Piloten Rico Penzkofer lief es heute besser. Nach anfänglichen Fahrwerksproblemen an den letzten beiden Tagen, machte der Böhlener deutliche Fortschritte und war heute fast 40 Sekunden schneller. Dies bescherte ihm einen Rundenschnitt von 118,291 Meilen pro Stunde und den 38. Platz. Anschließend schnappte er sich seine Supersport-Yamaha und holte in 19:46,52 Minuten die 28. Zeit dieser Klasse. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Toni Börner |
Bericht vom 04.06.2010 | 1.743 Aufrufe