Privatee schlägt Werksducati: Jakub Smrz mit Bestzeit in Miller Park
Privatee schlägt Werksducati: Jakub Smrz mit Bestzeit in Miller Park |
Privatee Ducati Fahrer Jakub Smrz konnte in Miller Motosports Park in der ersten Qualifikation auf Pole fahren. Der Tscheche verwies dabei Ducati Werksfahrer Michel Fabrizio und Yamaha Mann Cal Crutchlow auf die Plätze zwei und drei. Der Führende in der WM-Tabelle, Leon Haslam, fuhr mit seiner Suzuki vorerst auf Platz vier. Mit einer Zeit von 1:48.517 Minuten stellte Smrz auch einen neuen Rundenrekord auf, den absoluten Streckenrekord konnte er nicht ganz knacken. Die Abstände in der Qualifikation waren derweil erneut denkbar knapp. Die ersten 13 Fahrer lagen innerhalb von nur einer Sekunde. Während Smrz noch komfortable 0.153 Sekunden Vorsprung auf Fabrizio hatte, verpasste Crutchlow dessen Zeit um gerade einmal 12 Tausendstel. Haslam fehlten 0.052 Sekunden auf Rang drei, während Carlos Checa mit nur 8 Tausendstel dahinter folgte und damit knapp Ducati Althea Teamkollege Shane Byrne auf Rang sechs verwies. Der zweite Yamaha Fahrer, alias James Toseland, musste sich nach der ersten Qualifikation mit Rang sieben begnügen. Der Engländer hatte seinen ersten Auftritt in Miller Park gut begonnen und lag im Training lange Zeit auf Platz zwei, erst am Ende fiel er bis auf zwölf zurück. In der Qualifikation selbst musste Toseland einen erneuten Sturz hinnehmen, 15 Minuten vor Abschluss der ersten Quali-Session, weshalb am Ende keine Verbesserung mehr gelang. Luca Scassa (Ducati), Troy Corser (BMW) und Max Biaggi (Aprilia) komplettierten die Top-10. Jonathan Rea (Honda) und Noriyuki Haga (Ducati) folgten erst auf den Rängen elf und zwölf. Haga hatte bereits im ersten Training Schwierigkeiten und lag nur auf Zehn. Ruben Xaus (BMW) hatte am Morgen ein technisches Problem und musste daher die erste Session frühzeitig beenden. In der Qualifikation reichte es für Rang 15. Zudem schaffte Roger Lee Hayden Position 18 und nutzte seine Streckenkenntnis. Top-20 1. Qualifikation1. Jakub Smrz (Team PATA B&G Racing) 1'48.517 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Team PATA |
Bericht vom 30.05.2010 | 2.067 Aufrufe