STK 1000 - Badovini siegt erneut: Keine Zweifel
STK 1000 - Badovini siegt erneut: Keine Zweifel |
Der Italiener Ayrton Badovini hat sich im vierten Saisonrennen des Superstock 1000 Cups im italienischen Monza seinen vierten Sieg gesichert. Er fuhr erneut vom Start weg an der Spitze bis ins Ziel und konnte vor Michele Magnoni und Daniele Beretta gewinnen. Am Start klappte fast alles. Fast. Im Mittelfeld des 29 Fahrer starken Superstock 1000 Cups gab es in der ersten Schikane ein paar Anrempler und Berührungen, Marcin Walkowiak und Andrea Antonelli stürzten, ein paar mussten durch das Kiesbett räubern, doch im Großen und Ganzen passierte an dieser Schlüsselstelle nichts dramatisches. Vorne war es Badovini gewesen, der den besten Start erwischt hatte und sich gleich anschickte, sich auf der BMW Motorrad Italia-Importeursmaschine vom Feld abzusetzen. Doch mit Sylvain Barrier hatte der Italiener einen starken Gegner im Schlepptau, der auch auf einer BMW saß. Doch nach drei Runden verabschiedete sich der Franzose mittels Sturz in der schnellen Lesmo-Ecke aus dem Rennen. Barrier sprang auf und warnte die Nachfolgenden Fahrer, als mit Loris Baz schon der nächste Pilot angeflogen kam. Barrier ließ sich wieder ins Kiesbett fallen, abgebrochen wurde aber nicht. Badovini lag nun ungefährdet an der Spitze und spulte seine Runden wie ein Uhrwerk ab, baute seine Führung kontinuierlich aus und holte den vierten Sieg im vierten Rennen. Rang zwei war auch ziemlich früh an Michele Magnoni vergeben. Spannend waren die Kämpfe dahinter. So standen Maxime Berger, Daniele Beretta und Matthieu Lussiana im Fight um den letzten Podestplatz. Auf der Highspeedstrecke hatte der Franzose Berger auf der Honda natürlich seine Schwierigkeiten, die beiden BMW in Schach zu halten. Der Ten Kate-Nachwuchsfahrer musste dies immer wieder auf der Bremse wett machen. Eingangs der letzten Runde war Berger sogar an Magnoni dran, doch musste er in der ersten Schikane durch die Wiese räubern. Er reihte sich hinter dem Italiener wieder ein, zog ordentlich am Kabel, wurde aber sofort von der BMW-Meute kassiert. Berger konnte aber nicht mehr angreifen, lag am Ende hinter Beretta und Lussiana auf fünf - und bekam eine Durchfahrtsstrafe. Diese wurde ihm dazugerechnet und er wurde als Zehnter gewertet, Rang fünf ging an Danilo Petrucci. In einen spannenden Kampf bis zum Schluss waren Rene Mähr und Dominic Lammert verwickelt. Sie fighteten in einer Sechsergruppe um Rang sieben. Mit verwickelt waren hier Roberto Lacalendola, Michael Savary, Marco Bussolotti und Lorenzo Baroni. Die Gruppe wurde etwas gelichtet, als Lacalendola wegen Schneidens der Schikane eine Durchfahrtsstrafe bekam. Zwei Runden vor Schluss wurde Lammert ins Kies gerempelt und musste sich als 14. Wieder einreihen. Zu allem Überfluss bekam der Deutsche auch noch eine Durchfahrtsstrafe aufgebrummt. Auch hier musste diese dazuaddiert werden und Lammert wurde auf Rang 16 zurückversetzt. STK 1000, Rennen, Monza:1. Badovini A ITA BMW S1000 RR 1'46.433 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 09.05.2010 | 1.802 Aufrufe