Pedrosa holte Arbeit nach: Dovizioso fand die neuen Teile gut
Pedrosa holte Arbeit nach: Dovizioso fand die neuen Teile gut |
Die Saisonvorbereitung in diesem Jahr war kurz, deswegen blieb bei einigen Fahrern auch ein bisschen Arbeit liegen, so auch bei Dani Pedrosa. Daher testete der Spanier am Montag in Jerez auch ein paar Anpassungen an der Aufhängung, die er bei den Testfahrten vor der Saison nicht probieren konnte, weil er mit anderen Problemen beschäftigt war. "Wir haben auch einen modifizierten Motor probiert und Informationen für die Entwicklungs-Ingenieure gesammelt. Es ist zu früh, um zu sagen, ob das ein Schritt nach vorne ist, denn wir hatten nur zwei Runs damit", sagte der Spanier. Seinen kleinen Sturz gegen Ende des Testtages fand er eigenartig, da er unerwartet kam. Das Wichtigste für ihn war aber, dass er dabei unverletzt blieb. "Deswegen kann ich mich nun auf Le Mans freuen, eine Strecke, auf der ich schon vorher gut unterwegs war", meinte Pedrosa. Auch am neuen Motor gearbeitet hatte Andrea Dovizioso und der Italiener hatte bei der Beschleunigung leichte Zugewinne gespürt. "Wir werden nun die Daten ansehen und entscheiden, ob wir ihn bei den kommenden Rennen einsetzen", erklärte er. Mit seiner fünftbesten Zeit war er zufrieden, rund drei Zehntel langsamer als Pedrosa an der Spitze war er gewesen, und das mit einem harten Reifen. "Damit bin ich also recht zufrieden. Unserer Maschine fehlt es aber noch etwas an Stabilität, also ist es noch nicht so einfach, konstant zu sein. Ich bin mit den neuen Teilen von Honda aber zufrieden. Wir haben ein neues Chassis und eine neue Radschwinge probiert, die den letzten Teil der Anbrems-Phase und die Kurveneinfahrt verbessert haben", sagte Dovizioso. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ronny Lekl |
Bericht vom 04.05.2010 | 1.802 Aufrufe