QT2 - Checa bleibt vorn: Viele Verbesserungen - hinter den Top Drei
QT2 - Checa bleibt vorn: Viele Verbesserungen - hinter den Top Drei |
Im zweiten Qualifying der Superbike WM auf Phillip Island blieben heute Morgen Verbesserungen an der Spitze aus. Carlos Checa, Michel Fabrizio und Leon Haslam, die gestern schon die Ränge eins bis drei belegt hatten, kamen weder an ihre Vortageszeiten heran, noch konnten sie sie verbessern. Überflügelt konnten sie aber auch von niemand anderes werden und so gehen die genannten drei Piloten als Favoriten in die Superpole. Dahinter wurde das Feld aber munter durcheinander gewürfelt. Den größten Sprung machten die Werks-Yamahas. Cal Crutchlow stieß auf den vierten Rang nach vorn, Teamkollege Toseland folgte hinter Sylvain Guintoli auf Sechs. Hinter Jonathan Rea, welcher Siebter wurde, klassierte sich Kawasaki-Ass Chris Vermeulen, Aprilia-Neuling Leon Camier und Ducati-Fahrer Jakub Smrz komplettierten die Top Ten, aber nicht den "engen Bereich". Lorenzo Lanzi, Shane Byrne, Troy Corser und Noriyuki Haga belegten die Ränge elf bis 14. Doch was beeindruckte war, dass vom fünften Platz mit Guintoli bis zum 14. von Haga jeweils nur Hundertstel-Abstände zum Vordermann lagen. Insgesamt also 0,255 Sekunden zwischen 5 und 14. Max Neukirchner, welcher sich heute um über eine Sekunde steigern konnte, lag am Ende des zweiten Qualifyings auf Rang 17 hinter Tom Sykes und Max Biaggi. Damit verlor der Deutsche nur noch sieben Zehntel auf die provisorische Pole-Zeit von Checa. Erst dahinter klaffte eine Lücke von einer halben Sekunde zum nächsten Piloten. Resch bügelt Werks-BMW und TeamkollegeDer Österreicher Roland Resch konnte sich heute um runde sieben Zehntel steigern und den 18. Rang belegen. Damit ist er auch erstmals in seiner Superbike-Karriere für die Superpole qualifiziert. Mit seiner privaten BMW des Reitwagen-Teams bügelte er sogar den Werkspiloten selbiger Marke, Ruben Xaus - wenn auch nur um 0,006 Sekunden. Reschs Teamkollege Andrew Pitt fuhr exakt die gleiche Zeit und wurde als 20. und damit letzter Superpole-Teilnehmer gewertet. In den ersten Minuten der Session ging es wieder heiß her. Mit 20°C Lufttemperatur war es zwar um einiges kühler als am Freitag, doch schienen die Gemüter die Wärme gespeichert zu haben. Rea, Crutchlow (2x), Haslam, Iannuzzo, Camier und Smrz mussten in den ersten 25 Minuten alle den Notausgang nehmen und durch die australischen Wiesen pflügen. Sie blieben aber alle sitzen. Als Camier und Resch zur Mitte der Session stürzten, musste das Qualifying sogar kurzzeitig abgebrochen werden. Nach fünf Minuten Pause erfolgte der Re-Start. Dann erwischte es noch Haslam mit einem Sturz und Biaggi wurde von einem technischen Defekt ereilt. 2. Qualifying WorldSBK, Phillip Island:1. Checa C ESP Ducati 1098R 1'32.155 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Althearacing |
Bericht vom 27.02.2010 | 1.700 Aufrufe