FIM verschärft Anti-Doping Programm: Mitteilungspflicht
FIM verschärft Anti-Doping Programm: Mitteilungspflicht |
Der internationale Motorradverband FIM hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass er sein Anti-Doping Programm verschärft. Bereits seit 2003 operiert der Weltverband unter dem Anti-Doping Code der Welt Anti Doping Agentur (WADA) und hat nun einen Test-Pool für Kontrollen an und außerhalb der Strecken geschaffen. In dem Pool sind Fahrer aus den fünf FIM-Sportkommissionen zusammengefasst (Straßen-Rennsport, Motocross, Trial, Enduro und Bahn-Rennsport), die 2009 in den verschiedenen Weltmeisterschaften fuhren. Die Fahrer müssen der FIM ihre Aufenthaltsorte mitteilen und können dies über ein Online-System erledigen. Fahrer, die nicht im Pool erfasst sind, können ohne Vorankündigung jederzeit getestet werden. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Rizla Suzuki |
Bericht vom 11.02.2010 | 1.897 Aufrufe