Die RC212V für LCR ist anders: Softwarelehrgang für das Cecchinello Team

Für das LCR Honda Team gibt es bis zum zweiten Test in Malaysia noch viel Arbeit mit Software-und Feinabstimmung.

Die RC212V für LCR ist anders: Softwarelehrgang für das Cecchinello Team

Eigentlich müsste sich das LCR Honda Team um Lucio Cecchinello über die neue RC212V freuen, denn sie ist fast eine Werksmaschine. Doch die Neuerungen bedeuten auch viel Arbeit für das Team denn mit ihnen kam eine neue Software, neue Gewichtsverteilung, neue Maßstäbe und neue Herausforderungen. "Wir haben eine gänzlich neue Maschine und wir arbeiten sehr viel, denn es ist komplizierter als noch in der letzten Saison", erklärte der Teammanager.

"Die Maschine ist sehr akkurat und es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Wir haben eine neue Software für die Traktionskontrolle, der Verbrauch ist anders und auch hier gibt es neue Software, die ebenfalls nicht einfach ist. Unsere Ingenieure werden sicher ihren Spaß damit haben." Der zweite MotoGP Test findet Ende Februar statt, bis dahin steht für LCR noch eine viel Arbeit an. So soll versucht werden eine Lösung für das "Chattering" zu finden. Es ist das erste Mal, dass LCR damit Probleme hat. Des weiteren sollen weitere Fortschritte bei der Feinabstimmung erzielt werden, so dass beim nächsten Test auch die Zeiten stimmen.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Honda

Bericht vom 10.02.2010 | 1.779 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts