Rossi hätte gerne mehr Urlaub gehabt: Extrawoche mehr wäre besser
Rossi hätte gerne mehr Urlaub gehabt: Extrawoche mehr wäre besser |
Für Valentino Rossi war die Sommerpause nicht lang genug. "Eine Extrawoche mehr, wäre besser gewesen", scherzte der Italiener am Donnerstagabend in Brünn. Und dennoch konnte er seine Freizeit sehr effektiv nutzen. "Es war wirklich bitter nötig, eine Pause einzulegen. Ich brauchte die. Ich fuhr in den Urlaub und habe einfach mal nichts gemacht." Damit habe er auch wieder die Power ansammeln können, die er für den Rest der Saison braucht. Und die dürfte Stressig werden - auch wenn sich Meisterschaftskonkurrent Casey Stoner aufgrund der anhaltenden gesundheitlichen Probleme vorerst selbst aus dem Rennen genommen hat. "Das ist wirklich sehr schade für die Meisterschaft, für mich, für alle", trauerte Rossi. "Casey ist einer der besten Fahrer da draußen und ich mag es einfach, mit ihm auf der Strecke zu sein und mit ihm zu kämpfen. Ich hoffe, dass er schon bald zurückkommen kann." Aber das eigentliche Problem, welches sich zum Problem entwickeln könnte, ist die ab Montag nach dem Rennen geltende neue Motorenregelung. Ab dann dürfen bis zum Finale in Valencia (noch sieben Rennen) nur noch fünf Motoren eingesetzt werden. "Am Montag werden wir hier die neuen Motoren Testen", sagte Rossi voraus. "Sicher werden die etwas an Leistung verlieren. Daher brauchen wir auch diesen Testtag so dringend, um die richtigen Schritte nach vorn zu machen." Für Rossi bedeutet diese Regeländerung aber nicht nur Kosteneinsparung. "Klar wurde es aus diesen Gründen gemacht, aber jetzt musst du richtig Planen", ist dem amtierenden Weltmeister bewusst. "Du musst jetzt planen, welches Bike du in welchem Training wie viel einsetzt. Du musst einfach gewaltig auf den Motor und das Motorrad Rücksicht nehmen." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Yamaha |
Bericht vom 14.08.2009 | 2.607 Aufrufe