Yamaha-Boss befürchtet mehr Kosten bei Motoren: Müssen die Motoren neu designen
Yamaha-Boss befürchtet mehr Kosten bei Motoren: Müssen die Motoren neu designen |
Mit der längeren Lebensdauer der Motoren will man in der MotoGP in den kommenden Jahren Kosten einsparen. 2009 müssen die MotoGP-Piloten in den letzten acht Saisonrennen mit jeweils fünf Motoren auskommen. 2010 überlegt man sich sogar, denselben Motor für drei Rennen einzusetzen. "Die jetzigen Motoren sind nur limitiert haltbar. Zwei oder drei Rennen zu fahren, das ist mit diesen Motoren nicht möglich", erklärte Masao Furusawa gegenüber Motorcycle News. Der Yamaha-Boss befürchtet, dass die Regeländerung nicht zur Senkung der Kosten beiträgt, sondern eher das Gegenteil bewirkt. "Wir müssen die Motoren neu designen", erklärte Furusawa. Man könne zwar die Drehzahl limitieren, aber es würde nicht notwendigerweise die Lebensdauer der Motoren verlängern. "Die Neugestaltung der Motoren würde mehr Kosten für die Teams bedeuten. Erst wenn alle Motoren neu designed sind, sind Kosteneinsparungen möglich", weiß Furusawa. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Fiat Yamaha |
Bericht vom 26.02.2009 | 1.760 Aufrufe