Vespa GTS 300 Super Racing Sixties 2021 vs. Piaggio Beverly 300 S 2021
Bewertung
Vespa GTS 300 Super Racing Sixties 2021 vs. Piaggio Beverly 300 S 2021 - Vergleich im Überblick
Der Vespa GTS 300 Super Racing Sixties mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 278 Kubik steht der Piaggio Beverly 300 S mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Bei der GTS 300 Super Racing Sixties federt vorne eine Federbein und hinten auf ein in Federvorspannung verstellbares Stereo-Federbeine. Der Beverly 300 S setzt vorne auf eine Telegabel konventionell von Showa mit 35 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung verstellbares Stereo-Federbeine von Showa.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Vespa vorne eine Einzelscheibe mit 220 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 220 Millimeter Durchmesser und. Der Piaggio vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.
Bei der Bereifung setzt GTS 300 Super Racing Sixties auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 12 vorne und 130 / 70 - 12 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Beverly 300 S Reifen in den Größen 110/70-16 vorne und 140/70-14 hinten.
Der Radstand der Vespa GTS 300 Super Racing Sixties misst 1.375 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter. Der Piaggio Beverly 300 S ist von Radachse zu Radachse 1.535 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter.
In den Tank der GTS 300 Super Racing Sixties passen 8,5 Liter Sprit. Bei der Beverly 300 S sind es 12 Liter Tankvolumen.
Von der Vespa GTS 300 Super Racing Sixties gibt es aktuell 2 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Piaggio Beverly 300 S sind derzeit 14 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
                                
                                    Vespa GTS 300 Super Racing Sixties 2021 | 
                            
                                
                                    Piaggio Beverly 300 S 2021 | 
                        |
                                
                                     
                                
                             | 
                            
                                
                                     
                                
                             | 
                        |
| Motor und Antrieb | ||
| Zylinderzahl | 1 | 1 | 
| Taktung | 4-Takt | 4-Takt | 
| Ventile pro Zylinder | 4 | 4 | 
| Kühlung | flüssig | flüssig | 
| Hubraum | 278 ccm | 278 ccm | 
| Bohrung | 75 mm | |
| Hub | 63 mm | |
| Leistung | 23,8 PS | 25,8 PS | 
| U/min bei Leistung | 8250 U/min | 8000 U/min | 
| Drehmoment | 26 Nm | 26 Nm | 
| U/min bei Drehmoment | 5250 U/min | 6250 U/min | 
| Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung | 
| Starter | Elektro | Elektro | 
| Kupplung | Fliehkraft | Fliehkraft | 
| Getriebe | Automatik | Automatik | 
| Antrieb | Riemen | |
| Chassis | ||
| Rahmen | Stahl | Stahl | 
| Rahmenbauart | Doppelschleife | |
| Fahrwerk vorne | ||
| Aufhängung | Federbein | Telegabel konventionell | 
| Marke | Showa | |
| Durchmesser | 35 mm | |
| Fahrwerk hinten | ||
| Aufhängung | Triebsatzschwinge | Triebsatzschwinge | 
| Federbein | Stereo-Federbeine | Stereo-Federbeine | 
| Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | Federvorspannung | 
| Marke | Showa | |
| Bremsen vorne | ||
| Bauart | Einzelscheibe | Einzelscheibe | 
| Durchmesser | 220 mm | 300 mm | 
| Betätigung | hydraulisch | |
| Kolben | Zweikolben | |
| Bremsen hinten | ||
| Bauart | Scheibe | Scheibe | 
| Durchmesser | 220 mm | 240 mm | 
| Kolben | Zweikolben | |
| Fahrassistenzsysteme | ||
| Assistenzsysteme | ABS, Antischlupfregelung | Antischlupfregelung | 
| Daten und Abmessungen | ||
| Reifenbreite vorne | 120 mm | 110 mm | 
| Reifenhöhe vorne | 70 % | 70 % | 
| Reifendurchmesser vorne | 12 Zoll | 16 Zoll | 
| Reifenbreite hinten | 130 mm | 140 mm | 
| Reifenhöhe hinten | 70 % | 70 % | 
| Reifendurchmesser hinten | 12 Zoll | 14 Zoll | 
| Länge | 1950 mm | 2125 mm | 
| Breite | 755 mm | 800 mm | 
| Höhe | 1170 mm | 1220 mm | 
| Radstand | 1375 mm | 1535 mm | 
| Sitzhöhe von | 790 mm | 790 mm | 
| Tankinhalt | 8,5 l | 12 l | 
| Führerscheinklassen | A2 | A2 | 
| Reichweite | 265 km | |
| CO²-Ausstoß kombiniert | 74 g/km | |
| Kraftstoffverbrauch kombiniert | 3,2 l/100km | |
| Gewicht fahrbereit | 183 kg | |
| Höchstgeschwindigkeit | 127 km/h | |