Vespa GTS 125 2009 vs. Vespa GTS 125 ie Super 2009

Vespa GTS 125 2009

Vespa GTS 125 ie Super 2009

Bewertung

Vespa GTS 125 2009
VS.
Vespa GTS 125 ie Super 2009
 

Vespa GTS 125 2009 vs. Vespa GTS 125 ie Super 2009 - Vergleich im Überblick

Der Vespa GTS 125 mit ihrem Motor steht die Vespa GTS 125 ie Super mit ihrem 4-Takt Motor mit 124 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der GTS 125 vorne eine und hinten eine. Die GTS 125 ie Super vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Bei der GTS 125 ie Super sind es 9 Liter Tankvolumen.

Von der Vespa GTS 125 gibt es aktuell 53 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Vespa GTS 125 ie Super sind derzeit 12 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die GTS 125 gibt es aktuell 39 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, GTS 125 ie Super wurde derzeit 30 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Stärken und Schwächen im Vergleich

Vespa GTS 125 2023

Vespa GTS 125 und GTS 300 Test 2023 - Update für die Ikone

Fazit von Juliane vom 11.10.2022:

Vespa GTS 125 ie Super 2009

Vespa GTS 125 Test

Fazit von Arlo vom 11.05.2009:

Die Vespa GTS 125 wird optisch aufgefrischt und technisch kernsaniert. Das neue Fahrwerk und die neuen Bremsen überzeugen im ersten Test auf ganzer Linie. Die GTS bietet nach wie vor den unvergleichlichen Vespa-Style, mischt ihm aber nun noch mehr Fahrspaß und Komfort bei.

Gut verarbeitet, ein Hingucker, teuer aber auch wertstabil. Dank 15 PS auch mit B-Führerschein fahrbar, das ist die Vespa GTS 125.

  • neues Design der ursprünglichen Linie treu
  • leichtes, spielerisches Handling
  • Fahrwerk komfortabler und stabiler als zuvor
  • zu wenig Stauraum unter Sitzbank
  • Soziusfußrasten zu weit innen positioniert 
  • Stauraum unter Sitz wird erwärmt
  • Anspruchsvolle Optik
  • Fahrkomfort
  • gutes Handling
  • positive Verarbeitung.
  • sehr teuer
  • kein ABS
  • kleines Helmfach