Suzuki GSX-R 1000 2008 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2007

Suzuki GSX-R 1000 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2007

Bewertung

Suzuki GSX-R 1000 2008
VS.
Honda CBR1000RR Fireblade 2007
 

Suzuki GSX-R 1000 2008 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2007 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki GSX-R 1000 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 999 Kubik steht die Honda CBR1000RR Fireblade mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor mit 998 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Suzuki vorne eine und hinten eine. Die Honda vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der Suzuki GSX-R 1000 misst 1.405 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter. Die Honda CBR1000RR Fireblade ist von Radachse zu Radachse 1.400 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 831 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 176 kg ist die Honda deutlich schwerer als die Suzuki mit 166 kg.

In den Tank der GSX-R 1000 passen 18 Liter Sprit. Bei der CBR1000RR Fireblade sind es ebenfalls 18 Liter Tankvolumen.

Von der Suzuki GSX-R 1000 gibt es aktuell 14 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CBR1000RR Fireblade sind derzeit 11 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die Suzuki gibt es aktuell 336 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Honda wurde derzeit 344 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki GSX-R 1000 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2007

Suzuki GSX-R 1000 2008 Honda CBR1000RR Fireblade 2007
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 999 ccm 998 ccm
Leistung 178 PS 172 PS
Antrieb Kette Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1405 mm 1400 mm
Sitzhöhe von 810 mm 831 mm
Gewicht trocken 166 kg 176 kg
Tankinhalt 18 l 18 l
Höchstgeschwindigkeit 298 km/h 287 km/h
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki GSX-R 1000 2007

Suzuki GSXR 1000

Fazit von nastynils vom 05.03.2007:

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

NastyNils fährt SBK

Fazit von nastynils vom 17.01.2006:

Suzuki macht keine halben Sachen und holt sich hier den ersten Platz. Doch viel wichtiger ist das Beschleunigungsvermögen aus der Kurve. 185 PS hin oder her. Hier war die GSX-R auch schon in der Vergangenheit durch den langhubigeren Motor in Vorteil. Daran hat sich auch 2007 nichts geändert.

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.

  • Optimale Leistungskurve
  • drei Mapping
  • gutes Getriebe
  • gewaltige Power
  • Spitzenleistung
  • Anti-Hopping Kupplung
  • elektronischer Lenkungsdämpfer.
  • Langweilige Optik
  • Agilität
  • Komfort
  • goldene Mitte
  • sicheres Handling
  • gutes Gefühl für Traktion
  • Spitzenleistung

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts