Bilder: Top 5 Motorräder für 5000 €
Für Neumotorräder muss man mitunter schon richtig tief in die Tasche greifen. Glücklicherweise gibt es als Alternative den Gebraucht-Markt. Auch für 5000 € gibt es schon richtig leiwande Bikes. Und das in allen Kategorien! Die fünf besten davon hat NastyNils für euch ausgesucht. Angebote zu diesen Motorrädern findet ihr auf unserer gebraucht-Börse oder schon zusammengestellt und verlinkt im Bericht.
Am 5. Platz: Niedriges Gewicht, tolles Handling und ein zugänglicher und doch auch emotionaler Motor. Die Triumph Street Triple bietet Fahrspaß sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten.
Dank ihrer großen Verfügbarkeit findet man am Gebraucht-Markt jede Menge Street Triples aus allen Modellreihen.
Eine japanische Alternative zur Triumph Street Triple mit ähnlichen Qualitäten: Kawasaki Z 750
Noch eine japanische Alternative zur Triumph Street Triple mit ähnlichen Qualitäten: Suzuki GSX-R 600.
Der 4. Platz geht an die Yamaha FZS 1000 Fazer. Unglaublich vielseitig, ordentlich Power mit 143 PS und ein top Preis-Leistungs-Verhältnis - so beschreibt Nils die 1000er Fazer.
Neben dem tollen Motor punktet die FZS 1000 Fazer auch bei Sitzposition und Windschutz.
Als etwas emotionalere Alternative bietet sich dank V2-Motor die Suzuki SV1000S an.
Auf dem dritten Platz liegt die Allzweckwaffe von Suzuki: die V-Strom 1000. Große Touren, sportliche Ausfahrten und auch Abstecher ins leichte Gelände - alles liegt im Rahmen des Möglichen.
Japanische Qualität und Zuverlässigkeit - dafür steht die V-Strom. Zwar nicht so ein Hingucker wie andere, aber stets eine treue Begleiterin.
2. Platz: Honda CBR 900 RR Fireblade. "Kaufen und nicht mehr hergeben!", so lautet der Tipp von NasytNils. Alte Supersportler kosten teilweise nur ein Zehntel der neuen Modelle, bieten auf der Landstraße aber noch immer extremen Fahrspaß.
Gerade großhubigen Supersportlern machen auch hohe Laufleistungen nichts aus, da kaum ein Fahrer sie bis zum Ende des Drehzahlbands ausdreht. So kann man auch bei Km-Ständen jenseits von 50.000 auch noch zugreifen.
Alternativen zur Honda CBR 900 RR Fireblade: Suzuki GSX-R 750
Alternativen zur Honda CBR 900 RR Fireblade: Suzuki GSX-R 1000
Der erste Platz geht an die Aprilia RSV 1000 Tuono. Auch die V2-Modelle der Tuono begeistern durch ihre Emotion, ihren Klang und ihre Power. Adrenalin pur! Und das für relativ wenig Geld.
Vor den V2-Modellen braucht man auch nicht die Nase rümpfen, denn laut NastyNils waren die letzten V2-Tuonos ausgereifter als die ersten V4-Tuonos.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 18.10.2019