Piaggio MP3 530 HPE Exclusive 2023 vs. Piaggio MP3 310 Sport 2025
Bewertung
Piaggio MP3 530 HPE Exclusive 2023 vs. Piaggio MP3 310 Sport 2025 - Vergleich im Überblick
Dem Piaggio MP3 530 HPE Exclusive mit seinem 1-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 530 Kubik steht der Piaggio MP3 310 Sport mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 310 Kubik gegenüber.
Das maximale Drehmoment des MP3 530 HPE Exclusive von 50 Newtonmeter bei 5.250 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 27 Nm Drehmoment bei 6.000 Umdrehungen bei des MP3 310 Sport.
Bei dem MP3 530 HPE Exclusive federt vorne eine Parallelogramm und hinten ein Stereo-Federbeine. Der MP3 310 Sport setzt vorne auf eine Parallelogramm und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung verstellbares Stereo-Federbeine.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem MP3 530 HPE Exclusive vorne eine Doppelscheibe mit 258 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 240 Millimeter Durchmesser und. Der MP3 310 Sport vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 258 Millimeter Durchmesser und. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und verbaut.
Bei der Bereifung setzt MP3 530 HPE Exclusive auf Schlappen mit den Maßen 110 / 70 - 13 vorne und 140 / 70 - 14 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der MP3 310 Sport Reifen in den Größen 110/70-13 vorne und 130/60-14 hinten.
Der Piaggio MP3 310 Sport ist von Radachse zu Radachse 1.455 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter.
In den Tank des MP3 530 HPE Exclusive passen 13,7 Liter Sprit. Bei der MP3 310 Sport sind es 11 Liter Tankvolumen.
Von dem Piaggio MP3 530 HPE Exclusive gibt es aktuell 30 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Piaggio MP3 310 Sport sind derzeit 13 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für den MP3 530 HPE Exclusive gibt es aktuell 9 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, MP3 310 Sport wurde derzeit 40 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Piaggio MP3 530 HPE Exclusive 2023 |
Piaggio MP3 310 Sport 2025 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Ventile pro Zylinder | 4 | 4 |
Ventilsteuerung | OHC | OHC |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 530 ccm | 310 ccm |
Bohrung | 97,5 mm | 75 mm |
Hub | 71 mm | 70,1 mm |
Leistung | 44,1 PS | 26,4 PS |
U/min bei Leistung | 7250 U/min | 7500 U/min |
Drehmoment | 50 Nm | 27,3 Nm |
U/min bei Drehmoment | 5250 U/min | 6000 U/min |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Taktung | 4-Takt | |
Starter | Elektro | |
Kupplung | Fliehkraft, Trocken | |
Getriebe | Variomatik | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Parallelogramm | Parallelogramm |
Federweg | 95 mm | |
Fahrwerk hinten | ||
Federbein | Stereo-Federbeine | Stereo-Federbeine |
Aufhängung | Triebsatzschwinge | |
Federweg | 122 mm | |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Durchmesser | 258 mm | 258 mm |
Betätigung | hydraulisch | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 240 mm | 240 mm |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS | ABS, Antischlupfregelung |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 110 mm | 110 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 13 Zoll | 13 Zoll |
Reifenbreite hinten | 140 mm | 130 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | 14 Zoll | 14 Zoll |
Länge | 2160 mm | 2035 mm |
Breite | 814,99 mm | 800 mm |
Höhe | 1580 mm | |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 280 kg | |
Tankinhalt | 13,7 l | 11 l |
Reichweite | 342 km | 354 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | 93 g/km | 73 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4 l/100km | 3,1 l/100km |
Radstand | 1455 mm | |
Sitzhöhe von | 790 mm | |
Euro Norm | Euro 5+ |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Ausstattung, Windschutz und Sicherheit - der neue Piaggio MP3 530 Exclusive bietet alles. Mit dem 2023er Update haben die Italiener den Dreiradroller auf das nächste Level gehoben und bieten ein sehr gut abgerundetes Paket in dieser Klasse. Das Gewicht, der hohe Durchstieg und der lange Schrittbogen könnten Ungeübten ein Hindernis werden, doch dank Rückwärtsgang inklusive Rückfahrkamera wird das Rangieren deutlich vereinfacht.
Der Piaggio MP3 310 überzeugt als moderner Dreirad-Roller, der vor allem im urbanen Umfeld seine Stärken ausspielt. Seine kompakten Abmessungen machen ihn ideal für enge Straßen und dichten Verkehr, während clevere Features den Alltag erleichtern. Auf der Autobahn stößt der MP3 310 allerdings an seine Grenzen: Der Motor läuft bei höheren Geschwindigkeiten am Limit, und Seitenwindempfindlichkeit sowie Windschild-Konstruktion sorgen für eingeschränkten Komfort. Insgesamt ist der MP3 310 ein rundum gelungenes Paket und bietet in seiner Kategorie ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis - besonders für Stadtpendler, die dank B-Führerschein-Regelung unkompliziert aufsteigen können.
- großer Staurum
- sehr gute Ausstattung
- niedriger Durchstieg
- Einzylindermotor mit spürbaren Vibrationen
- B-Führerschein tauglich - kein A-Schein notwendig
- Spritziger 310-ccm-HPE-Motor mit guter Beschleunigung
- Sehr hohe Stabilität dank Parallelogramm-Vorderachse und Doppelradaufhängung
- Roll-Lock-System für bequemes Anhalten ohne Absteigen
- ABS und Traktionskontrolle (ASR) serienmäßig
- Viel Stauraum unter der Sitzbank (je nach Helmgröße) + Handschuhfach mit USB-Anschluss
- Leicht aufbockbarer Hauptständer trotz gemessenem Gewicht von 235,5 kg
- Kompakte Abmessungen - ideal für Stadtverkehr und Pendler
- Preis-Leistungs-Verhältnis attraktiv im Vergleich zur Konkurrenz
- Autobahn nur bedingt geeignet
- Windanfälligkeit durch große Frontverkleidung und ungünstige Windschildhöhe
- Fahrwerk federt schnelle Schläge in der Stadt nur mäßig ab
- Sitzbank eingeschränkt - kompakte Fahrerposition
- LC-Display schlicht und funktional, aber optisch kein Highlight
- Stauraum helmanhängig