Piaggio MP3 250 2007 vs. Piaggio MP3 250 2008
Bewertung
Piaggio MP3 250 2007 vs. Piaggio MP3 250 2008 - Vergleich im Überblick
Dem Piaggio MP3 250 2007 mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 244 Kubik steht der Piaggio MP3 250 2008 mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem MP3 250 2007 vorne eine und hinten eine. Der MP3 250 2008 vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand des Piaggio MP3 250 2007 misst 1.490 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter. Der Piaggio MP3 250 2008 ist von Radachse zu Radachse 1.490 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter.
In den Tank des MP3 250 2007 passen 12 Liter Sprit. Bei der MP3 250 2008 sind es ebenfalls 12 Liter Tankvolumen.
Von dem Piaggio MP3 250 2007 gibt es aktuell 2 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Piaggio MP3 250 2008 sind derzeit 2 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
Piaggio MP3 250 2007 |
Piaggio MP3 250 2008 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 244 ccm | 244 ccm |
Leistung | 22,5 PS | 22,5 PS |
Getriebe | Automatik | Automatik |
Daten und Abmessungen | ||
Radstand | 1490 mm | 1490 mm |
Sitzhöhe von | 790 mm | 790 mm |
Gewicht trocken | 204 kg | 204 kg |
Tankinhalt | 12 l | 12 l |
Höchstgeschwindigkeit | 125 km/h | 125 km/h |
Führerscheinklassen | A2 | A2 |
Stärken und Schwächen
Der Piaggio MP3 ist nicht nur fahrtechnisch eine unglaublich sichere Sache, sondern macht vor allem riesigen Spaß. Der Mehrpreis von zirka 2000 Euro zu einem vergleichbaren konventionellen Roller (z.B. Piaggio X8 250 Premium) ist auf jeden Fall gerechtfertigt, der Einsatzbereich wächst durch das dritte Rad enorm. Wer's nicht glaubt, soll's selbst probieren. Möge Nils sich weiter schämen, damit ich ihn mit dem 400er-Modell höllisch hinrichten kann. Ganz ohne Anstrengung.
- Komfortable Sitzbank
- sehr starke Bremsanlage
- effizient auf schlechten Straßenlägen oder nassem Untergrund
- kontrolliertes Fahrverhalten, großer Spaßfaktor
- 2.000€ Aufpreis zu vergleichbaren Roller
- heftiges Aufstellmoment