KTM 690 Enduro 2009 vs. E-ATV 690 SM 2009
Bewertung
KTM 690 Enduro 2009 vs. E-ATV 690 SM 2009 - Vergleich im Überblick
Der KTM 690 Enduro mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 654 Kubik steht das E-ATV 690 SM mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Bei der 690 Enduro federt vorne eine Telegabel Upside-Down von WP und hinten ein Federbein von WP.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der KTM vorne eine Zweikolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange von Brembo. Der E-ATV vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand der KTM 690 Enduro misst 1.498 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 910 Millimeter. Der E-ATV 690 SM ist von Radachse zu Radachse 1.305 mm lang.
In den Tank der 690 Enduro passen 12 Liter Sprit. Bei dem 690 SM sind es ebenfalls 12 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
KTM 690 Enduro 2009 |
E-ATV 690 SM 2009 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Hubraum | 654 ccm | 654 ccm |
Bohrung | 102 mm | |
Leistung | 63 PS | |
U/min bei Leistung | 7500 U/min | |
Drehmoment | 64 Nm | |
U/min bei Drehmoment | 6000 U/min | |
Verdichtung | 11,8 | |
Starter | Elektro | Elektro |
Kühlung | flüssig | |
Chassis | ||
Rahmen | Chrom-Molybdän | |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | |
Marke | WP | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufnahme | Umlenkung | |
Marke | WP | |
Bremsen vorne | ||
Kolben | Zweikolben | |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Marke | Brembo | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | |
Kolben | Einkolben | |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Marke | Brembo | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifendurchmesser vorne | 18 Zoll | 10 Zoll |
Radstand | 1498 mm | 1305 mm |
Sitzhöhe von | 910 mm | |
Tankinhalt | 12 l | 12 l |
Führerscheinklassen | A | |
Gewicht trocken | 195 kg |