Honda CBF 600 2005 vs. Suzuki SFV 650 Gladius 2012

Honda CBF 600 2005

Suzuki SFV 650 Gladius 2012

Bewertung

Honda CBF 600 2005
VS.
Suzuki SFV 650 Gladius 2012
 

Honda CBF 600 2005 vs. Suzuki SFV 650 Gladius 2012 - Vergleich im Überblick

Der Honda CBF 600 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 599 Kubik steht die Suzuki SFV 650 Gladius mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 645 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Honda vorne eine und hinten eine. Die Suzuki vertraut vorne auf eine Doppelscheibe Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der SFV 650 Gladius Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 160/60-17 hinten.

Der Radstand der Honda CBF 600 misst 1.480 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter. Die Suzuki SFV 650 Gladius ist von Radachse zu Radachse 1.445 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 785 Millimeter.

In den Tank der CBF 600 passen 19 Liter Sprit. Bei der SFV 650 Gladius sind es 14,5 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Honda CBF 600 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 2.768 Euro und ist damit spürbar günstiger als der Preis der Suzuki SFV 650 Gladius mit 3.826 Euro im Durchschnitt.

Von der Honda CBF 600 gibt es aktuell 2 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Suzuki SFV 650 Gladius sind derzeit 15 Modelle verfügbar. Für die Honda gibt es aktuell 30 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Suzuki wurde derzeit 12 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Honda CBF 600 2005

Suzuki SFV 650 Gladius 2012

Honda CBF 600 2005 Suzuki SFV 650 Gladius 2012
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 4 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 599 ccm 645 ccm
Leistung 78 PS 72 PS
Antrieb Kette Kette
Ventilsteuerung DOHC
Bohrung 81 mm
Hub 62,6 mm
U/min bei Leistung 8400 U/min
Drehmoment 64 Nm
U/min bei Drehmoment 6400 U/min
Verdichtung 11,5
Ganganzahl 6
Daten und Abmessungen
Radstand 1480 mm 1445 mm
Sitzhöhe von 800 mm 785 mm
Gewicht trocken 199 kg
Tankinhalt 19 l 14,5 l
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h 200 km/h
Führerscheinklassen A A
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2130 mm
Breite 760 mm
Höhe 1080 mm
Gewicht fahrbereit 202 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Honda CBF 600 2005

Honda Vergleich

Fazit von nastynils vom 26.07.2005:

Suzuki SFV 650 Gladius 2013

Einsteiger-Naked Bikes

Fazit von vauli vom 23.09.2013:

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.

Das Schlagobershauberl der Suzuki ist eindeutig ihr Motor, herrlich agil und antrittsstark geht der V2 an die Sache. Das tröstet vielfach über die etwas zu feminine Optik hinweg, die dieser rassige Motor eigentlich nicht verdient hat.

  • Allround-Eigenschaften
  • effizienter Windschutz
  • ABS
  • vollwertiges Reisemotorad
  • herrliche Sitzposition
  • großzügiges Cockpit
  • sanfter Motor
  • einfach zu fahren
  • Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt
  • solides Fahrverhalten
  • gute Ergonomieeigenschaften
  • kräftiger V2-Motor
  • billig wirkende Schwinge
  • Telegabel