GASGAS EC 250 2005 vs. GASGAS EC 125 2005
Bewertung
GASGAS EC 250 2005 vs. GASGAS EC 125 2005 - Vergleich im Überblick
Der GASGAS EC 250 mit ihrem 2-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 249 Kubik steht die GASGAS EC 125 mit ihrem 2-Takt 1-Zylinder-Motor mit 125 Kubik gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der EC 250 vorne eine und hinten eine. Die EC 125 vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand der GASGAS EC 250 misst 1.475 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 940 Millimeter. Die GASGAS EC 125 ist von Radachse zu Radachse 1.475 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 940 Millimeter.
In den Tank der EC 250 passen 9,5 Liter Sprit. Bei der EC 125 sind es ebenfalls 9,5 Liter Tankvolumen.
Der aktuelle Durchschnittspreis der GASGAS EC 250 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 8.357 Euro und ist damit preislich ähnlich wie der Preis der GASGAS EC 125 mit 8.747 Euro im Durchschnitt.
Von der GASGAS EC 250 gibt es aktuell 5 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der GASGAS EC 125 sind derzeit 3 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
GASGAS EC 250 2005 |
GASGAS EC 125 2005 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 2-Takt | 2-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 249 ccm | 125 ccm |
Leistung | 50 PS | 33 PS |
Antrieb | Kette | Kette |
Daten und Abmessungen | ||
Radstand | 1475 mm | 1475 mm |
Sitzhöhe von | 940 mm | 940 mm |
Gewicht trocken | 109 kg | 109 kg |
Tankinhalt | 9,5 l | 9,5 l |
Führerscheinklassen | A | A2 |