Arctic Cat 550i 4x4 2011 vs. Stels Leopard 600 2020

kein Bild vorhanden

Arctic Cat 550i 4x4 2011

Stels Leopard 600 2020

Bewertung

Arctic Cat 550i 4x4 2011
VS.
Stels Leopard 600 2020
 

Arctic Cat 550i 4x4 2011 vs. Stels Leopard 600 2020 - Vergleich im Überblick

Dem Arctic Cat 550i 4x4 mit seinem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 545 Kubik steht das Stels Leopard 600 mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 594 Kubik gegenüber.

Der Leopard 600 setzt vorne auf eine Querlenker.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Arctic Cat vorne eine und hinten eine Scheibe. Der Stels vertraut vorne auf eine Doppelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.

Bei der Bereifung setzt 550i 4x4 auf Schlappen mit den Maßen 250 / 80 - 12 vorne und 250 / 100 - 12 hinten.

Der Radstand des Arctic Cat 550i 4x4 misst 147 Millimeter.

Technische Daten im Vergleich

Arctic Cat 550i 4x4 2011

Stels Leopard 600 2020

kein Bild Stels Leopard 600 2020
Motor und Antrieb
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Hubraum 545 ccm 594 ccm
Bohrung 92 mm
Hub 82 mm
Getriebe Automatik Variomatik
Zylinderzahl 1
Kühlung flüssig
Leistung 39 PS
Starter Elektro
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 250 mm
Reifenhöhe vorne 80 %
Reifendurchmesser vorne 12 Zoll
Reifenbreite hinten 250 mm
Reifenhöhe hinten 100 %
Reifendurchmesser hinten 12 Zoll
Länge 250 mm 2240 mm
Breite 120 mm 1155 mm
Höhe 127 mm 1440 mm
Radstand 147 mm
Gewicht trocken 326 kg
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts