Suchergebnisse für Supersport Seite 91
(4.785)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 11.01.2017
Akrapovič hat eine Reihe von Abgasanlagen und -systemen für die Kawasaki Z900 entwickelt, die mit ihrem tollen Aussehen, verbessertem Sound und gesteigerter Performance für den Geist des Rennsports stehen.
Erstellt am: 10.01.2017
Akrapovič hat ein Komplett-System mit Schalldämpfer aus hochwertigem leichtem Titan und Edelstahl-Krümmer für die Kawasaki Ninja 650 und Z650 entwickelt, abgerundet wird das System mit einer wunderbaren handgefertigten Karbon-Endkappe.
Erstellt am: 09.01.2017
Die Zeiten, in denen es bei den 125ern lediglich Roller gab, sind schon lange vorbei, neben Scootern, Großrad- und Luxusrollern gibt es auch Cruiser, Naked Bikes, Racer, Enduros und Supermotos. Da steht der Kunde wahrhaft vor der Qual der Wahl, wer von der Optik her keine Kategorie ausschließen will, muss aus hunderten Modellen wählen. Beim Fahrstil lassen sich aber doch unterschiedliche Vorlieben herauslesen. Wir klären, welcher Typ am besten zu Dir passt:
Gebrauchtes Windschild für 848, 1098 und 1198.
Erstellt am: 05.12.2016
Aufgrund ihrer sauberen Linie, des ikonischen Aggregats und des stilechten Gitterrohrrahmens zählt die Ducati 900 SS zu den beliebtesten Bikes für Naked Bike-Umbauten. Diese sind oft ebenso schlicht und zeitlos elegant wie das Modell selbst.
Erstellt am: 25.11.2016
Spirit ist eine Edelschmiede aus UK welche herzhafte Rennstrecken-Bikes produziert. Die GP Sport R zB glänzt mit folgenden Daten: 180 PS, 140 Kilo, 750 ccm 3-Zylinder und K-Tech Fahrwerk.
Erstellt am: 17.11.2016
Im Motorland Aragon testete NastyNils nicht nur die neue ZX-10RR 2017 sondern auch die WM Siegermaschine von Johnny Rea. 250.000 Euro!
Erstellt am: 17.11.2016
Der Test der neuen ZX-10RRR 2017 hat ganz besondere Rahmenbedingungen. Bloß 10 Journalisten sind hier eingeladen. Einer davon bin ich. Organisiert wird das Event vom Kawasaki Superbike WM Racing Team. Als Highlight des Tages darf jeder Journalist exakt jenes Bike fahren, mit dem Johnny heuer in Katar den WM Lauf bestritten hat und Weltmeister wurde.
Erstellt am: 16.11.2016
Der MotoGP-Prototyp von Andrea Dovizioso ganz nah. Auf der EICMA konnte man die schnellste Ducati des Planeten sogar anfassen, wenn keiner hinsah. Aus der Nähe fallen Details auf, die man im Fernsehen nicht sieht.
Erstellt am: 14.11.2016
Passend zum Saisonende freuen wir uns über einen tollen und erfolgreichen Bericht aus der Ecke unserer TNT 390 Bartlax Cup Rennfahrer, Ronnie Ullram und Teamkollege Robert Huber: "Die Ergebnisse des TNT 390 Battlax Cups 2016 . Robert und ich konnten die bis zum letzten Rennen extrem spannende Langstreckenwertung gewinnen! ;-) In der Einzelwertung belegte mein Teamkollege Robert Huber den 2. Platz, meine Wenigkeit den 5. ... ich konnte ja leider aufgrund des Sturzes und der Verletzung vom Sachsenring 3 Re
Carbonheck für 748 und 996. Der Artikel ist gebraucht aber wie neu.
GFK Heck für 748 und 999.
Erstellt am: 14.11.2016
Das letzte Rennen des Jahres liegt hinter uns, die Saison 2016 verabschiedet sich mit einem Sieg von Jorge Lorenzo, vor Marc Marquez und Andrea Iannone. Der erste Einsatz von Mika Kallio auf KTM verlief nicht ganz optimal. Aufgrund eines elektronischen Defekts musste er nach 11 Runden aufgeben, doch die Erkenntnisse und Erfahrungen wurden positiv bewertet und liefern wichtige Daten für die Entwicklungsarbeit in den Wintermonaten. Bilder: Mike Lischka, Honda, Yamaha
Komfortsitzbank für Multistrada BJ. 11-12.
Erstellt am: 11.11.2016
News 2017 von der Eicma 2016 aus Mailand
Erstellt am: 10.11.2016
Yamaha präsentiert eine fertige R6 Rennmaschine. Damit zeigt Yamaha was mit den Kitteilen aus dem eigenen Zubehörprogramm möglich ist. Die R6 ist ab April in Europa erhältlich. Zahlungskräftige Rennsport-Kunden können sich ihre R6 aus Japan einfliegen lassen und schon im Februar mit dem Umbau beginnen. Alle auf den Bildern gezeigten Teile sind über Yamaha Händler beziehbar.
Erstellt am: 08.11.2016
Ein Wahnsinn! BMW präsentiert auf der EICMA 2016 eine S1000RR aus Vollcarbon! Basierend auf dem Supersportler kommt sie mit obligatorischem Zubehör wie Akrapovic und Rennslicks. Auf der Rennstrecke ein furchteinflößender Gegner! Der Name: BMW HP4 RACE
Erstellt am: 08.11.2016
Bei der GSX250R handelt es sich nicht etwa um einen Schreibfehler. Bei ihr handelt es sich eher um einen Sporttourer als einen Supersportler, ausgelegt für den Einsatz im Alltag und Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Angetrieben wird sie nicht von einem Reihenvierer oder Einzylinder, sondern von einem Parallel-Twin.
Erstellt am: 08.11.2016
Kleiner Sporttourer mit Parallel-Twin mit 24,5 PS für alle Tage. Nicht zu verwechseln mit einer GSX-R!
Erstellt am: 08.11.2016
Neu unter den Nackten: Die Suzuki GSX-S125 startet mit dem Chassis und Motor der GSX-R125 einen Angriff auf die Achtelliterklasse.
Erstellt am: 08.11.2016
Nach den beiden Edel-Versionen SP und SP2 schickt Honda mit der CBR1000RR Fireblade nun die Einstiegsvariante ins Rennen und beruft sich auch bei ihr auf den Leitsatz "Total Control". In Sachen Leistung und Elektronik-Features steht die normale Blade ihren SP-Schwestern kaum nach.
Erstellt am: 07.11.2016
Nach den beiden Edel-Versionen SP und SP2 schickt Honda mit der CBR1000RR Fireblade nun die Einstiegsvariante ins Rennen und beruft sich auch bei ihr auf den Leitsatz "Total Control". In Sachen Leistung und Elektronik-Features steht die normale Blade ihren SP-Schwestern kaum nach.
Erstellt am: 07.11.2016
Ducati stößt mit der 1299 Superleggera in nie erreichte Sphären von Stil, Eleganz und Leistung vor. Ihr Karbon-Monocoque und die Räder aus Karbon sind einzigartig und nur an der 1299 Superleggera zu finden. Die Verkleidung, ebenfalls aus dem leichten Verbundmaterial gefertigt, ist ein weiteres, aber auch nur eines von vielen Alleinstellungsmerkmalen, die dieses Motorrad so einzigartig machen.
Erstellt am: 07.11.2016
Ducati stößt mit der 1299 Superleggera in nie erreichte Sphären von Stil, Eleganz und Leistung vor. Ihr Karbon-Monocoque und die Räder aus Karbon sind einzigartig und nur an der 1299 Superleggera zu finden. Die Verkleidung, ebenfalls aus dem leichten Verbundmaterial gefertigt, ist ein weiteres, aber auch nur eines von vielen Alleinstellungsmerkmalen, die dieses Motorrad so einzigartig machen.