Suchergebnisse für Supersport Seite 76
(4.785)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 07.10.2019
Die neue Kawasaki Ninja 650 für das Modelljahr 2020. Alle Neuerungen und Unterschiede zur Vorgängerin, sowie Technische Daten und Bilder bald auf 1000PS!
Erstellt am: 05.10.2019
Ab sofort nehmen die Kawasaki-Vertragshändler wieder Bestellungen für das Rennstreckenfahrzeug Ninja H2R sowie die Straßenversionen Ninja H2 Carbon und Ninja H2 entgegen. Wie in jedem Jahr seit Erscheinen können diese Modelle nur in einem begrenzten Zeitraum geordert werden.
Erstellt am: 03.10.2019
Die neue Yamaha YZF-R1 ist keine radikale Neuentwicklung. Zum Glück! Denn gut und bedächtig entwickelte Modelle fahren meist besonders gut. NastyNils fährt die R1 in Aragon. Foto Credit: Arnau Puig (die guten Fotos), NastyNils (die langweiligen Fotos)
Erstellt am: 02.10.2019
Mehr Leistung, weniger Gewicht, noch mehr Ausstattung und noch agiler! Die 2019er BMW S 1000 RR wurde radikal neu gedacht und überarbeitet - herausgekommen ist ein nicht nur äußerlich neuer Supersportler, auch am Motor und bei der technischen Ausstattung wurde kräftig Hand angelegt.
Erstellt am: 01.10.2019
Beim Bol d’Or 2018 absolvierte das Team GERT56 die volle 24hRenndistanz mit dem Racing-Öl von MOTOREX.
Erstellt am: 25.09.2019
Was wäre, wenn von heute auf morgen ein neues MotoGP-Team auf der Bildfläche erschiene, das ab dem ersten Rennen ganz vorne um Siege mitmischen möchte? Mutet ziemlich unglaubwürdig an, vor allem, wenn es sich dabei nicht um ein Satelliten-Team eines angestammten Herstellers aus Europa oder Japan handelt, das als Basis bewährte Technik und Technologie verwendet. Doch genau das passierte vor fast 20 Jahren, als der Ölmulti Petronas aus Malaysia zusammen mit Sauber aus der Schweiz ein MotoGP-Projekt startete – das am Ende rund 33 Millionen Euro verbrannte.
Erstellt am: 23.09.2019
Das letzte Mal Yamaha R3 bLU cRU Cup Rennen im Rahmen der Schweizer Meisterschaften in Rijeka. Bilder: Stefan Merschein, Gido Stöckli und Racerfish
Erstellt am: 20.09.2019
Blau war eigentlich meine Lieblingsfarbe. Doch die NastyGixxer bekam wegen 1000PS ein Design in rot / weiß. Für 2020 wurde jedoch ein zweites Set an Verkleidungsteilen bestellt. Diesmal in blau!
Erstellt am: 17.09.2019
Der erste Test der 2020 Yamaha R1 und R1M. Rennfahrer Klaus Grammer testet für 1000PS auf der Rennstrecke.
Erstellt am: 17.09.2019
Der Einladung zum Test der neuen Yamaha R1 folgend schickten wir die österreichische Legende Klaus Grammer (mehrfacher österreichischer Staatsmeister, Teilnahme in IDM uvm.) nach Jerez, der perfekte Bedingungen vorfand. Strecke, Wetter und der Zeitplan mit ausgiebiger Fahrzeit ermöglichten einen wirklich aussagekräftigen Test der neuen Supersport-Raketen R1 und R1M.
Erstellt am: 11.09.2019
Vor gar nicht allzu langer Zeit war es ziemlich normal, dass man Supersportler und Superbikes auch für den Alltag verwendete – für den Weg zur Arbeit, für die schnelle Runde auf der Hausstrecke und in vielen Fällen nur ganz selten für gelegentliche Trackdays auf der Rennstrecke. Dieses Bild hat sich zunehmend gewandelt, die Hightech-Raketen sind mittlerweile vollgestopft mit Technologien, die vorrangig schnellere Zeiten auf der abgesperrten Rennstrecke bringen sollen. Sind die brandneuen Superbikes Aprilia RSV4 1100 Factory und BMW S 1000 RR also unfahrbar im Alltag?
Erstellt am: 11.09.2019
Vor gar nicht allzu langer Zeit war es ziemlich normal, dass man Supersportler und Superbikes auch für den Alltag verwendete – für den Weg zur Arbeit, für die schnelle Runde auf der Hausstrecke und in vielen Fällen nur ganz selten für gelegentliche Trackdays auf der Rennstrecke. Dieses Bild hat sich zunehmend gewandelt, die Hightech-Raketen sind mittlerweile vollgestopft mit Technologien, die vorrangig schnellere Zeiten auf der abgesperrten Rennstrecke bringen sollen. Sind die brandneuen Superbikes Aprilia
Erstellt am: 01.09.2019
Wenn ein Motorrad nach über 15 Jahren immer noch so scharf und modern aussieht wie am ersten Tag, darf man schon durchaus von einer Legende sprechen – die KTM 1190 RC8 ist eine dieser Maschinen, die unter anderem dadurch, dass sie keine direkte Nachfolgerin bekam, immer noch höchst begehrenswert und hübsch ist. Auch der Dampfhammer von einem Zweizylindermotor unter der kantigen Verkleidung trägt dazu bei, dass die RC8 auch heute noch frisch, potent und konkurrenzfähig ist.
Erstellt am: 30.08.2019
Kawasaki ZX-12R. Bald ist es 20 Jahre her, dass diese 1200er Raketen von Kawasaki vorgestellt wurden. Mit 180 PS auch heute noch ein absolut mörderisches Teil. Wir haben eine in Wien entdeckt. Falls auch ihr solche Zweirad-Juwelen am Straßenrand seht, dann markiert die Fotos mit dem Hashtag #1000psStreetFind Fotograf: Carlos Dominguez (Instagram)
Erstellt am: 29.08.2019
Wenn ein Motorrad nach über 15 Jahren immer noch so scharf und modern aussieht wie am ersten Tag, darf man schon durchaus von einer Legende sprechen – die KTM 1190 RC8 ist eine dieser Maschinen, die unter anderem dadurch, dass sie keine direkte Nachfolgerin bekam, immer noch höchst begehrenswert und hübsch ist. Auch der Dampfhammer von einem Zweizylindermotor unter der kantigen Verkleidung trägt dazu bei, dass die RC8 auch heute noch frisch, potent und konkurrenzfähig ist.
Erstellt am: 28.08.2019
Der neue Schuberth SR2 im stylischen Horizon Red Dekor ist im 1000PS Office eingetroffen und wird von NastyNils auf den kommenden Rennstrecken- und Supersporttests getragen werden. Außerdem erhältlich in den Dekoren Horizon Black, Resonance Yellow und Matt Black. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)
Erstellt am: 24.08.2019
Sintflutartige Regenschauer, zahlreiche Stürze und gewagte Überholmanöver. Beim fünften Lauf des Yamaha R3 Cup in Dijon ging es ordentlich zu. Trotzdem war das Wochenende nicht unerfolgreich für Sabrina. Mehr dazu im Bericht.
Erstellt am: 24.08.2019
Sintflutartige Regenschauer, zahlreiche Stürze und gewagte Überholmanöver. Beim fünften Lauf des Yamaha R3 Cup in Dijon ging es ordentlich zu. Trotzdem war das Wochenende nicht unerfolgreich für mich!
Erstellt am: 23.08.2019
Darauf haben Motorrad-Rennsportfans gewartet: Mit der Daytona Moto2 765 Limited Edition präsentiert TRIUMPH ein Race-Replica-Bike der Extraklasse. Die ultimative Version der legendären Daytona bietet nicht nur den leistungsstarken Dreizylindermotor aus den aktuellen Motorrädern der Moto2-Weltmeisterschaft, sondern kann zudem mit einer Ausstattung aufwarten, die an die originalen WM-Rennbikes nahe rankommt.
Erstellt am: 23.08.2019
Endlich ist es soweit, die legendäre Daytona hat einen Nachfolger! Triumph präsentiert die Daytona 765 Moto2 Limited Edition. Die in begrenzter Stückzahl erhältliche Daytona ist mit einem 765er-Triple-Motor und Moto2 Abstimmung ausgestattet. Auch sonst wird nicht mit edlen Komponenten gegeizt.
Erstellt am: 23.08.2019
KTM RC8 R, 1190 Kubikzentimeter, die das Herz höher schlagen lassen. Dieses Superbike aus Mattighofen sorgt für einen höheren Puls als jede Hochschaubahn. Der erste und bisher einzige Supersportler auf Top-Niveau aus Österreich, ist immer noch eine Waffe auf der Landstraße. Wir haben diese Rakete völlig unverhofft mitten in Wien entdeckt. Fotograf: Carlos Dominguez (Instagram)
Erstellt am: 23.08.2019
Unsere Reise auf Achse zur TT auf der Isle of Men in Bildern. Speed, Action und Renngeräte vom Feinsten gab es hier zu bestaunen, aber auch unsere BMWs mit hochwertigster Carbonausstattung powered by Thyssenkrupp zogen die Blicke auf sich. Metzeler war auch mit an Bord und sorgte dafür, dass die Gummi-Seite unten blieb.
Allgemeine Mietbedingungen: - Mindestmietdauer 1 Tag (08.00 Uhr - 18.00 Uhr) / 150 Km pro Tag sind inbegriffen - Abholung und Rückgabe nur während der Geschäftszeiten möglich - Kosten für mehr als 3 Tage auf Anfrage - Vollkaskoversicherung ist inbegriffen, Selbstbehalt CHF 2'000.00 - Benzinkosten gehen zu Lasten des Mieters - gültiger Lern- oder Fahrausweis ist zwingend vorzuweisen - Mietkosten sind im Voraus bar zu bezahlen - Weekend: Freitag 08.00 Uhr – Sonntag 22.
Erstellt am: 17.08.2019
Umbau einer 2011 Suzuki GSX-R 1000 mit der Technik der aktuellen GSX-R 1000 R. 1000PS hat alle Details und Bilder zum Umbau!