Suchergebnisse für Yamaha Naked Bikes Seite 15
(851)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 25.10.2023
Die neue Yamaha XSR900 GP perfektioniert das, was die aktuelle, nackte XSR900 bereits begonnen hat - ein herrlicher 80er-Racing-Style, der in nahezu jedem Element, von der Front über die Lackierung bis zum Heck glaubwürdig dargeboten wird - was für ein geiles Retro-Eisen!
Erstellt am: 25.10.2023
Die neue Yamaha XSR900 GP perfektioniert das, was die aktuelle, nackte XSR900 bereits begonnen hat - ein herrlicher 80er-Racing-Style, der in nahezu jedem Element, von der Front über die Lackierung bis zum Heck glaubwürdig dargeboten wird - was für ein geiles Retro-Eisen!
BJ: 2025, 0 km, 125 cm³, 15 PS
BJ: 2024, 0 km, 689 cm³, 73 PS
BJ: 2024, 1 km, 689 cm³, 73 PS
Erstellt am: 25.09.2023
Horvath und Philipp reisen nach Neuss zu Yamaha Deutschland und fühlen dem Erfolgsmotor auf dem Zahn. Die beiden 1000PS-Gesichter fahren alle CP3-Modelle und finden heraus, wo sich der Motor wie anfühlt und warum der Drilling so ein Universalantrieb ist.
Erstellt am: 23.09.2023
Es war eindeutig ein genialer Schachzug von Yamaha, den „kleinen“ CP2-Motor vor knapp 10 Jahren auf den Markt zu bringen - das Triebwerk mit etwas weniger als 700 Kubik ist nach wie vor zu Recht ein Kassenschlager! In knapp 10 Modellen verbaut Yamaha nun das legendäre CP2-Triebwerk - wir sagen Dir, welche Maschine am besten zu Dir passt!
Erstellt am: 13.09.2023
Stolze 23 (!) Motorrad-Kategorien hat sich die 1000PS-Redaktion vorgeknöpft, um bei den 1000PS Top Awards die jeweils 10 beliebtesten Bikes zu küren. Bei den Mittelklasse-Naked Bikes müssen es bereits mindestens 100 PS sein, um in die Top 10 zu kommen, oftmals sind auch die sportlicheren Versionen mit besseren Fahrwerken, hochwertigeren Bremsen und teils auch stärkeren Motoren ganz vorne dabei!
BJ: 2023, 6140 km, 890 cm³, 115 PS
BJ: 2007, 45505 km, 1670 cm³, 90 PS
Erstellt am: 12.08.2023
Entdecke die Vielseitigkeit der Yamaha MT-07 im großen Nakedbike-Vergleichstest von 1000PS.at. Erfahre, warum sie ein Universaltipp ist und erlebe den Spaß am Fahren!
Erstellt am: 10.08.2023
Überblick über die 10 beliebtesten Yamahas auf dem 1000PS Marktplatz
Erstellt am: 17.07.2023
LEGO und Yamaha präsentieren eine neue Kooperation, die so manche Fans der Bausteine sowie der Motorradmarke begeistern wird: Die LEGO Technic Yamaha MT-10 SP.
Erstellt am: 17.07.2023
Ist Weihnachten etwa verfrüht? Mit 1. August startet nämlich der Verkauf eines neuen spannenden LEGO Technic Modells: Der Yamaha MT-10 SP.
BJ: 2023, 0 km, 321 cm³, 42 PS
Erstellt am: 13.07.2023
Die Bandbreite an aktuellen Powernakedbikes ist gewaltig. Die Speed Triple RS sowie die MT-10SP sind 2 besonders faszinierende Exemplare. Welche ist besser? Wir klären beim Showdown am Slovakiaring!
BJ: 0, 0 km, 998 cm³, 166 PS
BJ: 2024, 0 km, 689 cm³, 73 PS
Erstellt am: 26.06.2023
Im Juni 2023 hatten wir die Gelegenheit, die Yamaha MT-10 SP auf den 1000PS Bridgestone Trackdays zu testen. Das Powernakedbike verspricht eine perfekte Balance zwischen Fahrkomfort und Sportlichkeit. Doch hält die MT-10 SP, was sie verspricht? Wir haben das Motorrad auf Herz und Nieren getestet und sind begeistert von den Ergebnissen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Yamaha MT-10 SP wissen musst und warum dieses Motorrad so besonders ist.
Erstellt am: 20.06.2023
Im Juni 2023 hatten wir die Gelegenheit, die Yamaha MT-10 SP auf den 1000PS Bridgestone Trackdays zu testen. Das Powernakedbike verspricht eine perfekte Balance zwischen Fahrkomfort und Sportlichkeit. Doch hält die MT-10 SP, was sie verspricht? Wir haben das Motorrad auf Herz und Nieren getestet und sind begeistert von den Ergebnissen. Bereifung: Bridgestone S22
Erstellt am: 18.06.2023
Die Qualitäten der MT-09 und vor allem der MT-09 SP mit besserem Fahrwerk sind ja schon länger bekannt - ein unfassbar potenter Dreizylinder in einem universellen Chassis! Wie schlägt sich die potente Japanerin aber im Vergleich mit den vier harten Konkurrentinnen Ducati Monster SP, Kawasaki Z900 SE, KTM 890 Duke R und Triumph Street Triple RS?
Erstellt am: 18.06.2023
Die Qualitäten der MT-09 und vor allem der MT-09 SP mit besserem Fahrwerk sind ja schon länger bekannt - ein unfassbar potenter Dreizylinder in einem universellen Chassis! Wie schlägt sich die potente Japanerin aber im Vergleich mit den vier harten Konkurrentinnen Ducati Monster SP, Kawasaki Z900 SE, KTM 890 Duke R und Triumph Street Triple RS?
BJ: 2023, 1 km, 890 cm³, 46 PS
BJ: 2023, 1 km, 890 cm³, 48 PS