Suchergebnisse für Ducati Naked Bikes Seite 12
(450)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 31.03.2023
Knapp 170 PS und ein Preis von rund 30.000 Euro. Will man ein edles Motorrad wie die Ducati Diavel V4 im Alltag bewegen? JA! Wieso, erfahrt ihr hier!
Erstellt am: 23.03.2023
Für die Saison 2023 präsentiert Ducati die neue Monster SP. Doch hat sie auf der Landstraße die klare Oberhand über die Standard Monster? Hier eine Beratung.
Erstellt am: 20.03.2023
Mit dem neuen Update der Streetfighter V4 versucht Ducati, Gutes nochmals besser zu machen und spendierte dem starken Naked Bike ein paar nette Änderungen. Dabei wurden einige der Verbesserungen von der neuen Panigale 2022 mitgenommen. Wie gut das funktioniert, hat Racingprofi Martin Bauer getestet.
Erstellt am: 19.03.2023
Obwohl es sich bei der Streetfighter V2 und Monster SP um zwei Naked-Bikes mit V2-Motoren aus dem gleichen Hause handelt, sind die zwei Schwestern recht unterschiedlich. Welche schlägt sich auf der Landstraße besser?
Erstellt am: 01.03.2023
Mit feinster Ausstattung, einem spritzigen Motor und agilem Handling verspricht die Ducati Monster SP viel Fahrspaß auf verwinkelten Strecken. Wie breit das Grinsen im Sattel der Italienerin wirklich wird, haben wir auf der Costa Brava, Spaniens bester Küstenstraße, überprüft.
Erstellt am: 10.02.2023
Als die Einladung zur Vorstellung der neuen Ducati Diavel V4 hereinflatterte, wurde ich bei der Location schon etwas stutzig: Fahrpräsentation in Abu Dhabi! Sollten wir etwa mit dem einzigartigen Macho-Bike durch die Wüste pflügen? Weit gefehlt, der Wüstenstaat hat eine herrliche Bergstraße zu bieten, auf der sich die Diavel V4 so richtig beweisen musste!
BJ: 2025, 0 km, 803 cm³, 73 PS
BJ: 2024, 0 km, 803 cm³, 73 PS
BJ: 2024, 0 km, 803 cm³, 73 PS
BJ: 2024, 0 km, 1158 cm³, 168 PS
BJ: 1999, 29000 km, 944 cm³, 90 PS
Erstellt am: 07.11.2022
Ein neues, moderneres Design und viele kleine Veränderungen im Detail könnten die neuen Ducati Scrambler Modelle zu den besten bisher machen. Die Scrambler Icon, Full Throttle und Nightshift haben 2023 wieder ihren Auftritt und werden leichter und üppiger ausgestattet.
BJ: 2018, 30230 km, 1198 cm³, 150 PS
Erstellt am: 28.10.2022
Es war schon die Vorgängerin Ducati Diavel mit ihrer flachen Linie und der optimalen Sitzposition in Sachen Beschleunigung kaum zu biegen. Da sollte die neue Diavel V4 mit ihren 168 PS und 13 Kilo weniger doch noch ärger abgehen - hier kommt die neue Drag-Sau!
Erstellt am: 20.10.2022
Ducati präsentiert die neue Generation der Streetfighter V4 Familie. Streetfighter V4, V4 S und V4 SP übernehmen die Neuerungen der Panigale V4 und bieten damit mehr Ausstattung als je zuvor.
Erstellt am: 15.09.2022
Bisher war das Monster Modellprogramm - vor allem im Vergleich zu früheren Zeiten - ziemlich ausgedünnt. Monster und Monster + standen zur Auswahl. Nun verpasst Ducati ihr das SP-Kürzel und packt sie voll mit edlen Komponenten.
Erstellt am: 14.09.2022
Weltpremiere für die Ducati Diavel V4! Die ersten Spyshots der nächsten Generation der Ducati Diavel, die voraussichtlich schon 2023 auf den Markt kommen und noch vor der EICMA im November vorgestellt wird!
Erstellt am: 02.09.2022
Als ob die Streetfighter V4 SP noch nicht edel genug wäre, bringt Ducati zwei Lamborghini Streetfighter Modelle auf den Markt. Feinste Materialien, Lambo Design und geringe Stückzahlen machen die Edel-Streetfighter aus.
Erstellt am: 08.08.2022
Unsere Erlkönigfotografen haben spannende Entwicklungen in Bologna gesichtet! Die neue Streetfighter V4 wird für kommende Saison wohl ruhiger brüllen müssen.
Erstellt am: 20.07.2022
Zards neue Komplett-Auspuffanlage für die Ducati Diavel 1260 erinnert optisch an die XDiavel und soll auch für diese zugelassen sein. Zard verspricht einen dumpfen und kernigen Sound.
Erstellt am: 18.07.2022
Die italienischen Auspuff-Experten von Zard präsentieren eine neue Abgasanlage für die Ducati Scrambler 800 Desert Sled mit reduziertem Gewicht und optionalen Beschichtungen.
Erstellt am: 13.06.2022
Die Palette der Ducati Streetfighter V2 wird durch die Einführung einer neuen Lackierung erweitert, mit der die Designmerkmale des Motorrads noch stärker betont werden sollen. Ein anderes Rot? Ein anderes Schwarz? Keineswegs, ein mattes, Metallic-Grün soll es sein!
Erstellt am: 05.06.2022
Ich mache kein Hehl daraus, dass ich die Ducati Streetfighter V2 besser und sinnvoller finde als die V4-Version. Wie sieht es aber mit einem 13 Jahre alten Ducati Streetfighter der ersten Generation aus? Ist diese Maschine überhaupt noch fahrbar? Oder ist sie gar der beste Streetfighter, den Ducati jemals gebaut hat? Wir vergleichen alt gegen neu!
Erstellt am: 31.05.2022
Ohne Verkleidung, ohne Windschutz - aber mit dem richtigen Maß an Power für die Landstraße. 1000PS verglich vier nackte Kanonen inklusive einheitlicher Pirelli Rosso IV Bereifung und jeder Menge Elektronik. Im Gegensatz zur Streetfighter V4, die mit ihrem 1.103 ccm großen V4 stolze 208 PS in den Asphalt brennt, klingt die von uns getestete, kleine Streetfighter mit 955 ccm und 153 PS fast schon zahm. Aber lasst euch von diesem Zahlenspiel nicht verunsichern, denn der von der Panigale abstammende Superquadro V2 bläst mit ordentlich Schub und herrlichem Klang zum Angriff auf die Power-Nakeds.