Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Suzuki GSX-8S Motorräder

(23)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Suzuki war nun jahrelang jene Marke welche nette Bikes zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis angeboten hat. Mit der Suzuki GSX-8S tritt man deutlich selbstbewusster auf. Sie präsentiert sich hochwertig, ausgereift und stellt sich an die Spitze einer hart umkämpften Klasse. Die unspektakulären Leistungsdaten und das relativ hohe Gewicht trüben das Bild nur kurz. Bei den Testfahrten überzeugt die Suzuki voll und ganz. Ein richtig gutes Motorrad. Zum Testbericht


  • Ausgewachsenes und hochwertiges Gesamtkonzept
  • drehmomentstarker Motor
  • erstklassige Laufkultur, stabiles Fahrverhalten, insgesamt sehr hochwertiger Eindruck
  • sehr gute Sitzbank
  • Tolle Nakedbike Sitzposition
  • Guter und präziser Quickshifter
  • hochwertige Bedienelemente
  • sehr gutes Display
  • Fahrwerk bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich
  • Gute Ergonomie
  • Quickshifter und Schaltung benötigen etwas mehr Bedienkraft als üblich
  • Motorrad etwas schwerer als andere Bikes in dieser Klasse
  • ABS regelt sehr defensiv
  • Motor hat nach oben keine Drehzahlreserven
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Suzuki GSX-8S 2024

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 776 ccm
Bohrung 81 mm
Hub 62,6 mm
Leistung 83 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min
Drehmoment 78 Nm
U/min bei Drehmoment 6800 U/min
Verdichtung 12,8
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Stahl
Lenkkopfwinkel 65 Grad
Nachlauf 104 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Federweg 130 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 310 mm
Kolben Vierkolben
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2115 mm
Breite 775 mm
Höhe 1105 mm
Radstand 1465 mm
Sitzhöhe von 810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 202 kg
Tankinhalt 14 l
Führerscheinklassen A2, A
Reichweite 333 km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,2 l/100km
Ausstattung
Ausstattung LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 9560 Feldkirchen (Kärnten)
Map Icon
Händler aus 2630 Putzmannsdorf (Niederösterreich)

Suzuki Testberichte

  • Suzuki GSX-8S Test am Stelvio - Alpenmasters 2023

    Suzuki GSX-8S Test am Stelvio - Alpenmasters 2023

    Nackter Flitzer am anspruchsvollen Stilfser Joch

    18. Sep — Die beliebte Suzuki GSX-8S konnte sich schon in so manchem Vergleichstest heuer durchsetzen. Doch nun kommt der Endgegner: Das Stilfser...

    Zum Testbericht
  • Testbericht Suzuki V-Strom 800 DE: Souveränes Universaltalent

    Testbericht Suzuki V-Strom 800 DE: Souveränes Universaltalent

    5 Piloten fahren die Suzuki V-Strom 800DE

    11. Sep — Die neue muss erstmal einsortiert werden! Die Suzuki V-Strom 800DE erweitert die V-Strom Palette und rührt die Reiseenduro Liga kräftig...

    Zum Testbericht
  • Rally-reif? Suzuki V-Strom 800DE im harten Offroad-Test

    Rally-reif? Suzuki V-Strom 800DE im harten Offroad-Test

    Kann die 800er V-Strom auch bei der Bosnia Rally 2023 überzeugen?

    26. Aug — Die Suzuki V-Strom 800DE dominierte die vergangenen Vergleichstests auf Asphalt. Kann sie auch im bosnischen Gelände überzeugen?

    Zum Testbericht
  • Hat es die große V-Strom 1050 mit 21 Zoll wirklich gebraucht?

    Hat es die große V-Strom 1050 mit 21 Zoll wirklich gebraucht?

    Wir haben die Varianten des Suzuki-Reiseflaggschiffs verglichen

    13. Aug — Zwei Modellvarianten ihres Reiseenduro-Flagschiffs V-Strom 1050 hatte Suzuki schon früher im Regal, etwa mit einer besser ausgestatteten...

    Zum Testbericht
  • High-Tech Motorrad-Navigationsgerät Garmin zumo XT2 im Test

    High-Tech Motorrad-Navigationsgerät Garmin zumo XT2 im Test

    Garmins neuestes Navi: Praxistest der mobilen Kommandozentrale

    9. Aug — Größer, vielseitiger und mit noch mehr Funktionen vollgepackt! Das neue zumo XT2 Motorrad-Navi von Garmin soll die Funktionalität von...

    Zum Testbericht
  • Suzuki VL 1500 Intruder im Gebraucht-Test 2023

    Suzuki VL 1500 Intruder im Gebraucht-Test 2023

    Lohnt es sich zur gemütlichen Intruder zu greifen?

    6. Aug — Wie viel Chopper gibt es für bis zu 10.000 € am Gebrauchtmarkt? Wir haben bei Limbächer in Stuttgart eine Suzuki VL 1500 LC Intruder...

    Zum Testbericht
  • Suzuki V-Strom 650 XT vs. V-Strom 800 DE

    Suzuki V-Strom 650 XT vs. V-Strom 800 DE

    Die Abenteuer-Tourer im direkten Vergleich

    29. Jul — Die V-Strom-Historie begann in den frühen 2000ern. Mittlerweile hat sich die Familie prächtig erweitert, und es sind einige neue Modelle...

    Zum Testbericht
  • Suzukis neue 21-Zoll-Reiseenduros im Vergleichstest

    Suzukis neue 21-Zoll-Reiseenduros im Vergleichstest

    Macht das DE im Namen aus V-Stroms tatsächlich Offroadkönner?

    27. Jul — Suzukis V-Stroms stehen seit jeher für verlässliche, ausgewogene Reisemotorräder, die vieles mitmachen - den Begriff „Reiseenduro“...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts