Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Suzuki DR-Z4SM Motorräder

(6)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Suzuki DR-Z4SM bereitet mit ihrem 398er Einzylinder und ihrer Geometrie jede Menge Fahrspaß. Leichtes Handling, hohe Agilität, ordentlicher Durchzug. Sie ist ein echtes Funbike, besonders in kurvigen Gegenden, auf kurzen Strecken oder im Stadtverkehr. Mit dem 8,7-Liter-Tank sind theoretisch 256 Kilometer drin, realistisch sind jederzeit stressfreie 200 km bis zum nächsten Stopp. Kritikpunkte gibt’s dennoch. Mit 9.699 Euro in Deutschland und 9.990 Euro in Österreich bewegt sie sich preislich im Premium-Segment. Bei diesem Preis hätten wir uns mehr erwartet: mehr Leistung, sechsten Gang, Quickshifter, einstellbare Hebel oder eine bequemere Sitzbank. Unterm Strich ist die DR-Z4SM eine stylische, agile A2-Supermoto mit vernünftigen Wartungsintervallen, die in der Stadt und auf der Strecke richtig Laune macht, beim Preis-Leistungs-Verhältnis aber noch Luft nach oben hat. Zum Testbericht


  • Agiles Handling, extrem leichtfüßig
  • Sauber abgestimmter Motor, ausreichend Durchzug
  • Gute Fahrwerksbasis mit vielen Einstellmöglichkeiten
  • Elektronikpaket einfach, aber sinnvoll
  • Klassische Optik mit modernen Features, LED-Beleuchtung serienmäßig
  • Wartungsfreundlich und standfest
  • Preis im Premium-Segment
  • 5-Gang-Getriebe
  • Kein Quickshifter verfügbar
  • Sitzbank sehr hart, Kniewinkel sportlich
  • Hebel nicht einstellbar
  • Leistung ab 8.500 U/min spürbar schwach
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Suzuki DR-Z4SM 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Schmierung Trockensumpf
Hubraum 398 ccm
Bohrung 90 mm
Hub 62,6 mm
Leistung 38 PS
U/min bei Leistung 8000 U/min
Drehmoment 37 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min
Verdichtung 11,1
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 42 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 5
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Doppelschleife
Lenkkopfwinkel 63,5 Grad
Nachlauf 95 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Federweg 260 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Marke Kayaba
Federweg 277 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 310 mm
Kolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 240 mm
Kolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 140 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2195 mm
Breite 885 mm
Höhe 1190 mm
Radstand 1465 mm
Sitzhöhe von 890 mm
Bodenfreiheit 260 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 154 kg
Tankinhalt 8,7 l
Führerscheinklassen A2
Reichweite 255 km
Euro Norm Euro 5+
CO²-Ausstoß kombiniert 80 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,4 l/100km
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer

Bilder Suzuki DR-Z4SM 2025:

Sortierung
  • Suzuki  Löschen

  • DR-Z4SM  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Suzuki Testberichte

Pfeil links Pfeil rechts