
Honda XL 1000 V Varadero - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten
(4)Filter anwenden noch ausstehend
Honda XL 1000 V Varadero
Die Honda Varadero 1000 ist ein waschechter Langstreckentourer, der für Offroad-Ausritte denkbar ungeeignet ist. Für großgewachsene Menschen ideal, wird kürzeren Piloten vom Kauf abgeraten. Dies heißt nicht, dass mit kurzen Beinen das Fahrzeug nicht bewegt werden kann, aber hinter dem riesigen Frontaufbau wirkt man schnell verloren und die Proportionen passen nicht mehr. Die makellosen Toureneigenschaften der Honda Varadero 1000 werden durch ein hohes Windschild und einer breiten Sitzbank mit hervorragendem Komfort unterstützt. Für Ausritte abseits befestigter Straßen ist die 280 Kilogramm schwere Varadero zu unhandlich. Was der XL 1000 V im Gelände fehlt, holt sie auf befestigten Wegen mit ihren hohen Tourenqualitäten wieder auf. Der Soziuskomfort ist durch die große Sitzbank auf einem sehr hohen Niveau. Die Vergasermodelle (bis 2002) schneiden beim Verbrauch nicht hervorragend ab. Nach der Einführung der Einspritzmodelle normalisierte sich das Trinkverhalten. Hinzu wurde bei der Honda XL 1000 Varadero (ab 2003) auch das Fahrwerk straffer abgestimmt. Der drehmomentstrake V2 ist wartungsarm und bei Einhalten der Wartungsintervalle sehr zuverlässig. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda XL 1000 V Varadero, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen hier sollte das richtige dabei sein.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Suzuki Testberichte
-
Suzuki DR-Z4S 2025 im Test: Comeback der Kult-Enduro
Ist Suzukis neuaufgelegtes Dual-Sport-Bike knappe 10.000 € wert?
16. Mai — Suzuki bringt mit der DR-Z4S eine moderne Dual-Sport-Enduro zurück – mit Technik-Update, DRZ-Nostalgie und stolzem Preis. Doch ist...
Zum Testbericht -
Suzuki GSX-R 750 Test und Erfahrungen
Von der Rennstrecke in die Herzen der Community
8. Mai — Suzuki GSX-R 750 im Retrotest. Von der Rennstrecke in die Herzen der Community. Der unerwartete Champion beim Test 2008.
Zum Testbericht -
Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest
Auf nach Barcelona – so schlug sich Suzukis Reise-Flagschiff
18. Mrz — Wo kann man eine Reiseenduro besser testen als auf der Reise? Daher schnappte sich Wolf die Suzuki V-Strom 1050 DE, ließ einen Conti...
Zum Testbericht -
Suzuki V-Strom 1050 Reise-Test 2024
Eines der am stärksten unterschätzten Motorräder im Test
5. Dez 2024 — Zum Saisonabschluss brechen wir noch einmal auf eine Tour auf, bei der wir Motorräder mitnehmen, die heuer noch nicht viel Zeit im...
Zum Testbericht -
Suzuki GSX-S1000 GT Reise-Test 2024
Sporttourer im vielseitigen Praxistest
30. Nov 2024 — Die Suzuki GSX-S1000GT ist nun echt kein neuer Player am Motorradmarkt mehr, muss sich aber dennoch nicht vor der Konkurrenz verstecken....
Zum Testbericht -
Suzuki GSX-S1000GX Reisetest & Dauertestabschluss 2024
Eine Saison mit Suzukis Reise-Flaggschiff - Unsere Eindrücke
26. Nov 2024 — Nach einer bewegten, vielseitigen Saison 2024 haben wir unsere Dauertester GSX-S1000GX noch einmal auf eine größere Tour mitgenommen...
Zum Testbericht -
Suzuki V-Strom 800: Alltags- und Reisebegleiter im Test
Wie schlägt sich die Suzuki V-Strom 800 unter 10 Reiseenduros?
16. Nov 2024 — Die Suzuki V-Strom 800 steht etwas im Ruf, eine graue Maus zu sein. Was die V-Strom wirklich drauf hat und für wen sie geeignet ist,...
Zum Testbericht -
Kaufberatung Suzuki Reisemotorräder: Welche kann was am besten?
Reiseenduro, Sporttourer oder Crossover - die Qual der Wahl.
14. Okt 2024 — Gleich drei frische Modelle von Suzuki rittern um die Gunst der Motorradreisenden: GSX-S1000GT - der klassische Sporttourer, GSX-S1000GX...
Zum Testbericht

