Fahrendes Motorrad

KTM 250 SX-F - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(2)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Basis der Werksmotorräder ist bei allen gleich und auf einem sehr hohen Level. Es sind die jeweiligen Bedürfnisse der Fahrer die den Unterschied machen. Auf diesem hohen fahrerischen Niveau kommt es auf die Kleinigkeiten an, die dem Fahrer die nötige Sicherheit geben um ans Limit zu gehen. Zum Testbericht


  • Dominierende Motorleistung
  • positives Fahrgefühl
  • sehr viel Leistung
  • Detailarbeit in jeder Hinsicht.
  • Unideal gestimmt
  • eigenwilliger Fahrstil
  • suboptimale Bremsanlage.
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten KTM 250 SX-F 2026

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 249,9 ccm
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 5
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän
Rahmenbauart Doppelschleife, Zentralrohr
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke WP
Durchmesser 48 mm
Federweg 310 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Marke WP
Federweg 300 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme Launch-Control, Schaltassistent, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle, Moderne Elektronik, KTM Quickshifter Plus
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 80 mm
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll
Reifenbreite hinten 110 mm
Reifendurchmesser hinten 19 Zoll
Sitzhöhe von 958 mm
Bodenfreiheit 343 mm
Gewicht trocken 101,5 kg
Tankinhalt 7,2 l

KTM 250 SX-F

Die neuen Viertakter aus der Modellreihe KTM SX-F haben sich mittlerweile einen legendären Ruf erworben. Das ist einerseits auf die konsequente Leichtbauweise zurückzuführen, andererseits auf die legendären KTM-Motoren: Diese Einzylinder-Triebwerke sind ein Meisterwerk aktueller Ingenieurskunst. Die neue KTM 250 SX-F wird beispielsweise von einem völlig neu entwickelten Viertakt-Einzylinder mit zwei oben liegenden Nockenwellen angetrieben. Unter anderem wurden in dem neuen Triebwerk vier superleichte Titanventile verbaut. Erstmals wird das 45 PS starke Triebwerk ausschließlich per Elektrostarter angelassen. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten KTM 250 SX-F, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Bilder KTM 250 SX-F 2026:

Sortierung
  • Bernhard Walzer GmbH  Löschen

  • KTM  Löschen

  • 250 SX-F  Löschen

  • Gebrauchtfahrzeug  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

KTM Testberichte

Pfeil links Pfeil rechts