HJC Neuheiten 2026: Neue RPHA-Generation und frische Modelle
Carbon trifft Komfort: HJC zeigt seine 2026er Helmkollektion
HJC präsentiert für 2026 eine komplett überarbeitete Helmpalette mit starken Neuerungen im Premium- und Einstiegssegment. Besonders im Fokus: der neue RPHA 1 V2 Carbon und der Tourenhelm RPHA 72.
RPHA 1 V2 Carbon: Rennsport-Technik für die Straße
Der RPHA 1 V2 Carbon soll den bisherigen Spitzenhelm von HJC noch einmal übertreffen. Trotz Anpassung an die neue FIM 2 Homologation wurde das Gewicht dank höherem Carbonanteil weiter reduziert. Er basiert auf dem Helm, den MotoGP-Stars wie Brad Binder oder Fabio Quartararo im Einsatz haben, und richtet sich klar an sportlich ambitionierte Fahrer.
Im Lieferumfang: klares und dunkles Visier, Rennspoiler, Pinlock sowie Abreißvisiere alles serienmäßig.
Erhältlich ist der Helm wahlweise mit sichtbarer Carbonstruktur (glänzend oder matt) sowie in Sonderdesigns und Rennfahrer-Replika-Versionen.
UVP ab 749,90 €
RPHA 72 / RPHA 72 Carbon: Tourenkomfort neu definiert
Der Nachfolger des beliebten RPHA 70 kommt leichter, leiser und kompakter. Der RPHA 72 setzt auf eine hochentwickelte Verbundfaser-Außenschale, optimierte Geräuschdämmung und eine deutlich kleinere Schale.
Mit rund 150 Gramm weniger Gewicht und der bekannten DMS-Sonnenblendenfunktion bleibt der Helm tourentauglich und sportlich zugleich.
Er ist SMART HJC-kompatibel (SENA-basiert) und wird auch in einer Carbonversion erhältlich sein.
Positiv für Käufer: die UVPs sinken im Vergleich zum Vorgänger dank optimierter Produktion.
-
RPHA 72 ab 459,90 €
-
RPHA 72 Carbon ab 559,90 €
"Beim RPHA 72 hat HJC wirklich an den richtigen Schrauben gedreht. Bei unserem Prototypentest im Sommer habe ich mich mit dem neuen leichteren und kompakteren Helmschalenformat sofort anfreunden können. Die Gewichtsreduktion kommt dem Tragekomfort auf langen Etappen genauso zu Gute, wie das niedrigere Geräuschniveau, das der Integralhelm jetzt bietet. Das Ganze zu einem im Vergleich zum Vorgänger gesenkten Preis. Hier hat der koreanische Helmgigant einen echten Treffer gelandet."
RPHA 40: Eleganter Jethelm mit Porsche Design
Mit dem RPHA 40 zeigt HJC ein minimalistisches Jetmodell, das in Kooperation mit den Porsche Design Studios entstand. Das innenliegende Visiermechanik-System sorgt für eine besonders clean gestaltete Außenschale ein Helm, der auf Stil und Funktion gleichermaßen setzt.
Erhältlich nur in Uni-Farben, UVP 399,90 €.
C71: Neuer Sport-Tourenhelm zum Einstiegspreis
Der C71 soll HJCs neue Referenz im Einstiegssegment werden. Er kombiniert sportliches Design mit integrierter Sonnenblende, guter Passform und modernem Belüftungssystem.
Ein attraktiver Einstiegspreis von ab 149,90 € macht ihn besonders interessant für preisbewusste Tourenfahrer.
Y10 und C50: Für Nachwuchs und Offroad-Fans
Der neue Y10 wurde speziell für Kinder entwickelt und überzeugt mit einer kleinen, leichten Schale in drei Größen (SL) für Kopfgrößen zwischen 48 und 53 cm. UVP ab 99,90 €.
Auch Offroad-Fans kommen auf ihre Kosten: Der C50 MX-Helm bietet eine moderne Schalenform, auffällige Designs und eine komfortable Passform ebenfalls ab 99,90 €.
Kollektion 2026: Vielfalt für jeden Fahrertyp
Mit insgesamt 31 Modellen und über 460 Farb- und Grafikvarianten zeigt HJC, wie breit das Programm für 2026 aufgestellt ist. Vom MotoGP-Helm bis zum Kinder- und Citymodell deckt die Marke nahezu alle Einsatzbereiche ab.
Weitere Infos und alle Designs finden sich auf der offiziellen Website: hjchelmets.eu
Bericht vom 30.10.2025 | 1.117 Aufrufe