KTM startet Produktion und kündigt 2026er Offroad-Modelle an
Fertigung läuft wieder - neue Offroad-Generation kommt
Nach einer Phase voller Herausforderungen kehrt bei KTM wieder Leben in die Werkshallen ein: Die KTM AG hat offiziell die vollständige Produktion aufgenommen. Der Neustart beginnt mit dem Offroad-Segment, das in den kommenden Wochen Schritt für Schritt hochgefahren wird. Mit dabei sind die bewährten Modelle aus der Offroad-Palette sowie die beliebten LC4-Bikes, darunter die KTM 690 Enduro R und die KTM 690 SMC R.
Für KTM ist der Produktionsstart mehr als nur ein organisatorischer Schritt - er ist ein Aufbruch. CEO Gottfried Neumeister betont dabei vor allem die Menschen hinter diesem Erfolg: Ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitenden, die in den vergangenen Monaten mit großem Einsatz, Flexibilität und Zusammenhalt maßgeblich dazu beigetragen haben, dass dieser Neustart möglich ist. Ihr Engagement war und ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die weitere Entwicklung des Unternehmens. Gleichzeitig betonte er die Rolle der weltweiten Händler und Partner, die mit Geduld und Loyalität durch diese schwierige Phase gegangen sind. Der Neustart der Produktion gibt uns die nötige Stabilität, um uns jetzt wieder ganz auf Qualität, Kundennähe und Weiterentwicklung zu konzentrieren, so Neumeister.
Doch KTM belässt es nicht beim Blick zurück. Parallel zur Wiederaufnahme der Produktion kündigt das Unternehmen die Markteinführung der 2026er Offroad-Modellpalette an und die hat es in sich. Mit einem noch klareren Fokus auf kompromisslose Wettbewerbsfähigkeit in allen Segmenten will KTM seine Führungsrolle im Offroad-Sport weiter ausbauen. Entwickelt mit direktem Input aus dem Spitzenrennsport, sollen die neuen Modelle nicht weniger leisten, als die Grenzen des Offroad-Sports erneut zu verschieben.
Die Markteinführung erfolgt in mehreren Phasen jede Kategorie erhält ihren eigenen Termin, damit Fahrer und Teams weltweit den Moment mit Spannung erwarten können: Motocross und Mini-Motocross starten am 30. Juli, gefolgt von Cross Country am 31. Juli und schließlich den neuen Enduro-Modellen am 5. August. KTM setzt damit bewusst auf eine klare Inszenierung und gibt jedem Segment seinen eigenen Auftritt.
Mit Technologien direkt aus dem Rennsport, modernster Elektronik und smarten Konnektivitätslösungen sollen die 2026er-Modelle neue Maßstäbe setzen - in Sachen Individualisierbarkeit, Kontrolle und Leistungsfähigkeit. KTM verspricht nichts weniger als die technisch ausgereiftesten Offroad-Bikes, die das Unternehmen je gebaut hat.
Berichte zu bisherigen Modellen aller Art findet ihr unter folgendem Link. Außerdem finden Interessierte dort eine Videobotschaft von CEO Gottfried Neumeister, der einen detaillierten Ausblick auf die nächsten Schritte gibt.
Mit diesem Neustart und der Präsentation der neuen Modellgeneration sendet KTM ein klares Signal: Die Pause ist vorbei, und die Ready to Race-Mentalität kehrt mit voller Kraft zurück - stärker, fokussierter und kompromissloser denn je.
Bericht vom 31.07.2025 | 1.896 Aufrufe