Held Stiefel und Handschuhe für Rennstrecke und Reisespaß
Held Epco 3, Titan XR2, Shack 2 und Sparrow 2 im Härtetest
Wer Motorrad fährt, weiß: Die entscheidenden Kontaktpunkte zwischen Mensch und Maschine sind Hände und Füße. Damit wird Gas gegeben, gebremst und geschaltet. Hier entscheidet sich, ob man jederzeit die Kontrolle behält oder im falschen Moment die Übersicht verliert. Während bei Schönwettertouren vielleicht noch der Komfort im Vordergrund steht, zählen im Ernstfall vor allem Schutz, Sicherheit und - mit etwas Glück - ein guter Schutzengel.

Doch keine Sorge: Der Mensch ist zwar fehlbar, aber mit der richtigen Ausrüstung klar im Vorteil. Denn gerade Handgelenke, Fingerknöchel, Schienbeine und Fußrücken gehören beim Sturz zu den ersten Kontaktzonen mit dem Boden - und verdienen daher besonderen Schutz. Gleichzeitig ist keine Ritterrüstung gefragt, sondern Schutzkleidung, die auch im Alltag funktioniert und dabei Stabilität, Tragekomfort sowie Atmungsaktivität vereint.
Dass eine derart anspruchsvolle Gratwanderung kein Vermögen kosten muss, beweist der deutsche Traditionshersteller Held mit einer Reihe neuer Produkte für ambitionierte Racer und genussorientierte Tourenfahrer:
- Die Epco 3 Rennstiefel (€ 199,95) wollen die Rennstrecke bezwingen,
- die Shack 2 Tourenstiefel (€ 199,95) versprechen Komfort auf vielen Kilometern,
- die Sparrow 2 Handschuhe (€ 59,95) geben sich als luftige Langstreckenbegleiter,
- und die Titan XR2 Sporthandschuhe tanzen mit ihrem UVP von 499,95 Euro zwar ein wenig aus der Reihe, kommen aber mit reichlich Racing-DNA.
Ob mit Vollgas über die Rennstrecke oder entspannt durchs Hinterland - NoPain hat Stiefel und Handschuhe in Sachen Tragekomfort und Handling gründlich unter die Lupe genommen. Beim Aufprallschutz hingegen blieb es beim Vertrauen in die Datenblätter.
Fotos: Erwin Haiden, Bikeboard.at
Held Epco 3 Sportstiefel
Der Held Epco 3 ist ein sportlich designter Motorradstiefel für ambitionierte Fahrer auf Straße und Rennstrecke. Mit seiner durchdachten Materialkombination und dem hohen Sicherheitsstandard richtet er sich an alle, die Wert auf Performance, Schutz und Komfort legen.
Material: Das Obermaterial besteht aus einem robusten Microfiber-Mix aus Polyurethan, Polyester und echtem Rindsleder. Diese Kombination sorgt für eine hohe Abriebfestigkeit, ist gleichzeitig pflegeleicht und verleiht dem Stiefel eine sportliche Optik.
Futter: Im Inneren sorgt ein komfortables Futter aus 100% Polyester für ein angenehmes Tragegefühl auch bei längeren Einsätzen.
Komfort/Ausstattung: Durch die variable Weitenverstellung mittels Reiß- und Klettverschluss lässt sich der Epco 3 individuell anpassen und bietet sicheren Halt. Der seitliche Reißverschluss ermöglicht einen bequemen Einstieg, während die Schalthebelverstärkung den Druck vom Vorfuß nimmt und das Material im Schaltbereich zuverlässig schützt. Eine herausnehmbare Innensohle aus Polypropylen erhöht den Tragekomfort, während die auswechselbaren Zehenschleifer einen besonders sportlichen Fahrstil erlauben. Die profilierte Gummisohle ist rutsch-, öl- und benzinfest und sorgt sowohl auf als auch neben dem Bike für einen sicheren Stand.
Sicherheit: Der Stiefel ist nach EN 13634:2017 zertifiziert und erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse Level 2-1-2-2. Der Schienbeinbereich ist verstärkt, der Knöchelschutz wird durch stoßabsorbierende D3O-Elemente sichergestellt und im Fersenbereich schützt eine Hartplastikverstärkung zuverlässig vor Aufprallenergie.
Farben: schwarz, schwarz/weiß
Größen: 39 bis 50
Schafthöhe (bei Größe 43): 31 cm
Preis: € 199,95 (UVP)
NoPains Resumé zum Held Epco 3
Mit dem Held Epco 3 hat der deutsche Hersteller seinem bewährten Sportstiefel nicht nur einen frischen Look verpasst, sondern auch deutlich an Komfort und Schutz gefeilt. Ein neuer Schnitt bietet mehr Platz im Vorfuß- und Spannbereich und sorgt damit für eine spürbar angenehmere Passform vor allem im Vergleich zum eher schmal geschnittenen Epco 2. Gerade bei etwas breiteren Füßen oder höherem Rist macht sich das deutlich positiv bemerkbar.
Ebenfalls deutlich verbessert wurde die Belüftung. Die neuen Öffnungen sehen nicht nur sportlicher aus, sondern bringen bei sommerlichen Temperaturen spürbar mehr Luft an den Fuß. Für mich ein oft unterschätzter Punkt, denn wer schon einmal bei 35 Grad in dicken Stiefeln gestanden ist, weiß: Jeder Luftzug zählt.
Auch beim Schutzgefühl legt der Epco 3 spürbar zu. Die überarbeiteten Knöchelprotektoren wirken massiver, und die Ergänzung durch D3O-Material im Zehenbereich vermittelt zusätzliches Vertrauen, ohne den Stiefel klobig zu machen. Ein echter MotoGP-Boot ist es zwar nicht, aber als sportlicher Straßenstiefel bewegt sich der Epco 3 auf einem wirklich hohen Niveau. Auch die auswechselbaren Zehenschleifer, die gelungen umgesetzte Schalthebelverstärkung und die rutschfeste Sohle auf Öl und Nässe sind praktische Features, die im Alltag ebenso überzeugen wie bei ambitionierten Ausfahrten.
Der Einstieg gelingt dank Reiß- und Klettverschluss problemlos, und auch hier wirkt alles etwas geschmeidiger als beim Vorgänger. Beim Fahren umschließt der Stiefel satt den Fuß, gibt guten Halt auf der Raste und vermittelt ein direktes Gefühl zur Maschine. Beim Gehen hingegen bleibt es wie gehabt: Für lange Fußmärsche ist der Epco 3 einfach nicht gemacht. Wer nach einem langen Ride durch Innenstädte bummeln oder wandern gehen will, sollte besser anderes Schuhwerk einpacken.
Held Titan XR2 Sporthandschuh
Der Held Titan XR2 ist der neue High-End-Rennhandschuh im Held-Portfolio und die perfekte Ergänzung zum Slade II Einteiler. Entwickelt für maximale Performance auf der Rennstrecke, vereint er kompromisslose Sicherheitsfeatures mit hoher Beweglichkeit und erstklassigem Tragekomfort.
Material: Für maximale Abriebfestigkeit und ein präzises Griffgefühl setzt der Titan XR2 auf hochwertiges Känguruleder an Ober- und Unterhand sowie an den Fingerschichten. Das Material ist nicht nur besonders strapazierfähig, sondern bleibt auch farbecht und schweißbeständig. Zusätzlich kommen Titan-Protektoren sowie Einsätze aus hochabriebfester Rochenhaut zum Einsatz, um besonders beanspruchte Bereiche zu verstärken.
Futter: Die Oberhand ist vollflächig mit Helds Armaprotec-Material unterlegt, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Unterhand und die Stulpe sind mit leichtem Textilfutter ausgekleidet, um Komfort und Schutz in Einklang zu bringen.
Komfort/Ausstattung: Die stark vorgekrümmte Innenhand wurde faltenfrei gearbeitet und mit einer Spezialsteppnaht versehen, um Druckstellen zu vermeiden. Perforierte Fingerschichten sorgen für eine effektive Belüftung, während Lederstretch an Oberhand und Fingern die Beweglichkeit erhöht. Der Tunnel-Handgelenkriegel ermöglicht einen sicheren Sitz ohne störende Druckstellen, selbst bei langen Turns auf dem Track.
Sicherheit: Der Titan XR2 ist nach EN 13594:2015 zertifiziert und erfüllt die höchste Schutzklasse Level 2. Oberhand und Daumen sind vollflächig mit stoßabsorbierendem Spezialschaum gepolstert. Die Knöchel werden durch eine geprüfte Schale aus Titanium geschützt. Weitere Verstärkungen an Zeigefinger, Handkante sowie Handballen bestehen aus Leder und sind mit Armaprotec unterlegt. Besonders exponierte Stellen wie der Handballen und die Fingerknöchel sind zusätzlich mit Rochenhaut bezogen und stoßabsorbierend unterfüttert. Eine seitliche Hartplastikschale mit Titanium-Verstärkung sowie die typische Sturzbrücke zwischen Ring- und kleinem Finger verstärkt mit einer Aramid-keramischen Polymermatrix-Beschichtung runden das umfangreiche Schutzpaket ab.
Farben: schwarz, schwarz-weiß-rot, schwarz-weiß
Größen: 7 bis 12
Preis: € 499,95 (UVP)
NoPains Resumé zum Held Titan XR2
Mit dem Titan XR2 bringt Held eine konsequente Weiterentwicklung seines legendären Titan RR auf den Markt. Besonders hervorzuheben ist die CE-Level-2-Zertifizierung ein Novum für Sporthandschuhe aus dem Hause Held. Und das, ohne dass sich der XR2 wie ein Ritterhandschuh anfühlt. Im Gegenteil, Beweglichkeit und Tragekomfort bleiben laut Held auf gewohnt hohem Niveau. Angesichts der verschärften Prüfanforderungen ist das alles andere als selbstverständlich.
Optisch knüpft der XR2 an das markante Design seines Vorgängers an. Die Titanium-Knöchelschalen sehen nicht nur martialisch aus, sondern leiten Crash-Energie nachweislich zuverlässig ab. Ergänzt werden sie durch eine mit Titan verstärkte Seitenschale aus Hartplastik. Auf der Oberhand sorgt Held Armaprotec für zusätzliche Schlagabsorption, während Rochenhaut-Einsätze an Handballen und Fingerknöcheln besonders abriebfesten Schutz bieten. Der anatomisch vorgeformte Schnitt mit faltenfreier Innenhand und spezieller Steppnaht sorgt für druckfreien, sicheren Halt am Lenker. Kein Herumrutschen, kein Zwicken, sondern exzellenter Grip und hoher Komfort. Auch bei Hitze, denn der nochmals verbesserte Luftdurchsatz beugt schwitzigen Händen vor.
Natürlich hat Qualität ihren Preis: Rund 500 Euro UVP verlangt Held für den XR2. Das klingt heftig und ist es auch. Wer sich allerdings vor Augen führt, wie lange dieser hochwertige Handschuh hält, sieht den Preis womöglich in einem anderen Licht. Ich selbst fahre den Titan RR seit fast fünf Jahren inklusive drei kapitaler Stürze auf der Supermoto-Strecke in Bad Fischau und einem guten Dutzend Rutschern in der Karthalle von Roland Resch. Das Ergebnis: Keine Verletzungen, keine nennenswerten Beschädigungen. Abgesehen von ein paar Kratzern und Schleifspuren an den Titanprotektoren sind die Handschuhe technisch einwandfrei. Zwei Mal jährlich etwas Lederwachs, mehr Pflege braucht es nicht.
Held Shack 2 Tourenstiefel
Die Held Shack 2 Tourenstiefel sind zuverlässige Begleiter für alle, die auch auf langen Etappen nicht auf Komfort, Schutz und Wettertauglichkeit verzichten wollen.
Material: Das Außenmaterial besteht aus hochwertigem, robustem Rindsleder, das nicht nur abriebfest, sondern auch angenehm anschmiegsam ist. Innen sorgt ein weiches Polyesterfutter für langanhaltenden Tragekomfort. Dank der integrierten Sympatex® Membrane sind die Stiefel wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv.
Komfort/Ausstattung: Ein beidseitig aufklappbares Vorderteil mit Reiß- und Klettverschluss ermöglicht einen komfortablen Einstieg und eine flexible Weitenanpassung im Wadenbereich. Die herausnehmbare Innensohle aus 100 % Polyurethan sorgt für zusätzlichen Tragekomfort und kann bei Bedarf einfach getauscht werden. Die anatomisch geformte Gummisohle ist rutsch-, öl- und benzinfest und bietet zuverlässigen Halt egal ob auf Asphalt, im Gelände oder auf rutschigen Tankstellenfliesen. Eine Schalthebelverstärkung schützt das Obermaterial im Schaltbereich vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert so die Lebensdauer des Stiefels.
Sicherheit: Die Shack 2 Tourenstiefel sind nach EN 13634:2017 zertifiziert und erfüllen die Sicherheitsanforderungen der Stufe 2. Für den Schutz von Schienbein und Knöchel sorgen verstärkte Protektoren.
Farbe: schwarz
Größen: 37 bis 50
Schafthöhe (bei Gr. 43): 31 cm
Preis: € 199,95 (UVP)
NoPains Resumé zum Held Shack 2
Der Shack 2 ist ein solider Allrounder mit hohem Komfort, gutem Halt und durchdachten Details. Bequem waren schon die Vorgängermodelle, allerdings zeigten sie Schwächen bei der Wasserdichtheit. Dieses Manko wurde beim neuen Shack 2 behoben. Held setzt nun auf eine Sympatex® Membrane, die den Stiefel wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv macht, wodurch auch an wärmeren Tagen ein angenehmes Fußklima gewährleistet bleibt.
Vorne und hinten weit zu öffnen, ermöglichen die Stiefel einen besonders einfachen Ein- und Ausstieg. Ihre Reißverschlüsse laufen leichtgängig, werden am Schaft durch Klett gesichert und lassen sich zusätzlich über seitliche und hintere Klettlaschen individuell anpassen. So finden sowohl schmale als auch kräftige Waden zuverlässigen Halt. Zudem können die Stiefel je nach Vorliebe über oder unter gerade geschnittenen Tourenhosen oder Motorradjeans getragen werden. Beim Fotoshooting trugen wir sie bewusst über der Hose, um sie besser in Szene zu setzen. Im Alltag hätten wir die Held Crackerjack Jeans locker darübergezogen.
Nähte und Sohle wirken hochwertig verarbeitet, das Laufgefühl ist auch abseits des Motorrads angenehm. Besonders positiv fällt die rutschfeste Sohle auf: Sie bietet selbst auf nassem Asphalt oder glatten Fliesen zuverlässigen Halt. Ebenfalls gelungen ist die robust ausgeführte Schalthebelverstärkung. Diese schützt das Obermaterial vor Verschleiß und ermöglicht flüssige Schaltvorgänge ohne Kraftaufwand oder schmerzende Zehen.
Held Sparrow 2 Tourenhandschuh
Der Held Sparrow 2 ist ein vielseitiger Tourenhandschuh mit kurzer Stulpe, ideal für sportlich orientierte Tourenfahrer.
Material: Der Handschuh besteht vollständig aus weichem, abriebfestem Ziegenleder. Dieses Naturmaterial sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, hohe Beweglichkeit und gute Griffsicherheit auch bei längeren Touren oder wärmeren Temperaturen. Perforierte Lederpartien erhöhen die Luftzirkulation und verbessern das Trageklima.
Futter: Die Oberhand ist mit einem leichten, atmungsaktiven Seidenfutter ausgestattet, das die Klimaregulierung unterstützt und für hohen Tragekomfort sorgt. Die Unterhand bleibt ungefüttert, um ein direktes, präzises Griffgefühl am Lenker zu gewährleisten.
Komfort/Ausstattung: Lederstretch-Einsätze an Oberhand und Fingern sorgen für erhöhte Bewegungsfreiheit. Sowohl am Handgelenk als auch an der Stulpe lässt sich der Handschuh per Klettverschluss individuell anpassen. Für klare Sicht bei Schlechtwetter sorgt ein integrierter Visierwischer am linken Zeigefinger. Dank der NUDUD-Technologie können Touchscreens mit Daumen und Zeigefinger präzise bedient werden ganz ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen.
Sicherheit: Der Sparrow 2 ist zertifiziert nach EN 13594:2015 (Level 1). Ein integrierter Knöchelschutz mit Temperfoam-Schaumunterlage sowie Lederverstärkungen an Handballen und Handkanten, unterlegt mit Held Armaprotec, bieten soliden Schutz für den Alltags- und Toureneinsatz. Reflex-Elemente erhöhen die Sichtbarkeit bei Dämmerung oder schlechtem Wetter und leisten so einen aktiven Beitrag zur passiven Sicherheit.
Farben: schwarz
Größen: Herren 7 bis 12, Damen D5 bis D8
Preis: € 59,95 (UVP)
NoPains Resumé zum Held Sparrow 2
Zugegeben, der günstige Preis von 59,95 Euro ließ mich zunächst skeptisch werden. Meine Erwartungshaltung war dementsprechend eher niedrig. Doch schon beim ersten Anziehen waren alle Zweifel verflogen. Trotz verschwitzter Hände glitt ich problemlos in die Sparrow 2. Bereits ohne Eintragen bieten sie dank weichem Ziegenleder und dünnem Innenfutter einen hohen Komfort und ein erstaunlich direktes Griffgefühl. Dabei wirkt der Handschuh keineswegs klobig, sondern bleibt angenehm unauffällig. Die verstellbare Stulpe ist so konstruiert, dass der Handschuh sowohl über der Racing-Lederjacke als auch unter der Tourenjacke getragen werden kann.
Bei hohen Temperaturen punktet der Sparrow 2 mit guter Belüftung. Das perforierte Leder sorgt für effektive Kühlung, und der Unterschied zu dicker gepanzerten Rennhandschuhen ist deutlich spürbar. Weniger Schutzmaterial bedeutet zwar weniger passive Sicherheit, doch für den Toureneinsatz ist der Komfortgewinn mehr als gerechtfertigt.
Besonders positiv aufgefallen ist mir die NUDUD-Technologie am rechten Handschuh. Durch eine spezielle Lederbehandlung mit leitfähigem Pigment an Zeigefinger und Daumen lassen sich Smartphones präzise bedienen kein jämmerliches Herumstochern, sondern exakte Eingaben, wie man sie sonst nur mit nacktem Finger schafft. Aus sicherheitstechnischer Sicht wurde das Feature allerdings nur am rechten Handschuh integriert, damit man während der Fahrt nicht am Smartphone oder Navi herumfummelt.
Das ist einerseits nachvollziehbar, aus praktischer Sicht aber schade. Denn in Zeiten von SP Connect und Calimoto ist das Smartphone für viele Biker ein permanenter Begleiter. Und wer unterwegs spontan den nächsten Tankstopp zur Route hinzufügen oder einen Zwischenstopp überspringen will, muss immer noch anhalten der linke Handschuh bleibt außen vor. Mir persönlich wäre es lieber, wenn die Verantwortung voll und ganz beim Fahrer läge und auch der linke Handschuh NUDUD könnte. Wer's nutzt, nutzt's. Wer nicht, lässt's bleiben.
Bericht vom 22.07.2025 | 940 Aufrufe