Pirelli Reifenvergabe 2016 für die Superbike WM
Die Pneus für die Superbike WM
Pirelli nennt Reifenvergabe 2016 für Superbike Weltmeisterschaft.

Die Reifen für die Superbike-Klasse
Allen Fahrern der MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft stehen 17-Zoll Pirelli DIABLO Superbike Reifen nach den folgenden Spezifikationen zur Verfügung:
- DIABLO Superbike, Slick Reifen in den folgenden Größen:
120/70 Vorderreifen in den Mischungen SC1 (weich), SC2 (mittelhart) und SC3 (hart)
200/60 Hinterreifen in den Mischungen SC0 (weich), SC1 (mittelhart) und SC2 (hart)
-
DIABLO Rain, mindestens 8 Sätze Reifen pro Fahrer, für Regenbedingungen
-
DIABLO Wet, mindestens 3 Sätze Reifen pro Fahrer, Intermediate-Reifen für Mischbedingungen mit weder komplett trockener noch komplett nasser Strecke
-
DIABLO Superbike Qualifyer, ein extraweicher Hinterreifen für die Superpole 2 am Samstag
Zusätzliche Regelungen, gemäß der folgenden FIM Regularien:
-
Pro Fahrer dürfen am gesamten Rennwochenende (Freitag bis Sonntag) maximal 24 Reifen verwendet werden, davon 11 Vorder- und 13 Hinterreifen
-
Pro Fahrer dürfen pro Session maximal 13 Reifen montiert sein (keine Unterscheidung in Vorder- und Hinterreifen)
Pirelli plant im Lauf des Jahres weitere Entwicklungslösungen vorzustellen.
Qualifikations-Trainings, Superpole und Qualifyer-Reifen
In der Superbike-Klasse finden am Freitag zwei Qualifikations-Trainings statt. Am Samstag finden ein nicht-gezeitetes freies Training, zwei Superpole-Sessions und das Rennen 1 statt. Am Sonntag finden das Warm-Up und das Rennen 2 statt.
Bezüglich der Superpole-Rennen und der Qualifyer-Reifen am Hinterrad:
-
die Piloten von Trainingsplatz 11 bis zum letzten Teilnehmer nehmen mit Standardrennreifen an der Superpole 1 teil
-
die zehn schnellsten Piloten sind direkt für die Superpole 2 qualifiziert und bekommen jeweils einen Qualifyer-Hinterreifen mit Pirelli-Kennzeichnung an der Seite
-
die beiden schnellsten Piloten der Superpole 1 qualifizieren sich für die Superpole 2 und bekommen ebenfalls und nur für dieses Session einen Qualifyer-Hinterreifen mit Pirelli-Kennzeichnung an der Seite
Außerdem gilt:
-
die Qualifyer-Hinterreifen werden, wie alle anderen bereitgestellten Reifen, mit einem Sticker versehen
-
alle Piloten, die an der Superpole 1 teilnehmen, werden alle mit einem bereits auf der Felge montierten Qualifyer-Hinterreifen ausgerüstet, da es nicht möglich ist vorauszusagen, wer sich für die Superpole 2 qualifiziert. Zwischen der Superpole 1 und der Superpole 2 wäre nicht genügend Zeit, um die zwei schnellsten Piloten mit einem zusätzlichen Reifen für den zweiten Durchgang auszurüsten
-
die Piloten der Superpole 1, die sich nicht für die Superpole 2 qualifizieren, müssen den unbenutzten Qualifyer-Reifen an Pirelli zurückgeben
Die Reifen für die Supersport-Klasse
Allen Piloten der Supersport-Klasse stehen profilierte DIABLO Supercorsa SC Reifen mit den folgenden Spezifikationen zur Auswahl:
- DIABLO Supercorsa, Reifen in den folgenden Größen:
120/70 Vorderreifen in den Mischungen SC1 (weich) und SC2 (mittelhart)
180/60 Hinterreifen in den Mischungen SC0 (weich), SC1 (mittelhart) und SC2 (hart)
-
DIABLO Rain, mindestens 6 Satz Reifen pro Fahrer, für Regenbedingungen
-
DIABLO Wet, mindestens 1 Satz Reifen pro Fahrer, Intermediate-Reifen für Mischbedingungen mit weder komplett trockener, noch komplettnasser Strecke
-
In dieser Klasse gibt es keinen Qualifyer-Reifen
In der FIM Supersport Weltmeisterschaft gelten die folgenden Regeln:
-
Jedem Fahrer stehen pro Rennwochenende (Freitag bis Sonntag) maximal 18 Reifen zur Verfügung, davon 8 Vorder- und 10 Hinterreifen
-
Pro Session dürfen maximal 11 Reifen pro Fahrer montiert sein (Keine Unterscheidung in Vorder- und Hinterreifen)
Pirelli plant im Lauf des Jahres weitere Entwicklungslösungen vorzustellen.
Freies Training, Qualifikations-Training und Superpole
Die Supersport-Klasse hat zwei freie Trainingssitzungen und eine Qualifikations-Sitzung am Freitag. Am Samstag finden eine freie, ungezeitete Trainingssitzung und zwei Superpole-Sessions statt und am Sonntag findet ein Rennen statt. Die Superpole-Sessions laufen ähnlich wie bei der Superbike-Klasse ab, allerdings gibt es bei der Supersport-Kategorie keine Qualifyer-Reifen
Der FIM Superstock 1000Cup und der European Junior Cup
Alle Piloten des FIM Superstock 1000 Cup und des European Junior Cup fahren mit DIABLO Supercorsa SC Reifen.
UNTERSCHIEDLICHE REIFEN FÜR JEDE KLASSE
Meisterschaft | Wochenend-Sessions | Reifen | Vorne | Hinten |
FIM SUPERBIKE-WELTMEISTERSCHAFT | 3 + Warm Up | Pirelli DIABLO Superbike | 120/70 | 200/60 |
FIM SUPERSPORT-WELTMEISTERSCHAFT | 3 + Warm Up | Pirelli DIABLO Supercorsa SC | 120/70 | 180/60 |
SUPERSTOCK 1000 FIM CUP | 3 + Warm Up | Pirelli DIABLO Supercorsa SC | SC2 120/70 | SC1 200/55 |
EUROPÄISCHER JUNIOR CUP | 3 | Pirelli DIABLO Supercorsa SC | SC1 120/70 | SC2 180/60 |
FÜR JEDEN FAHRER VERFÜGBARE EINHEITEN VERIFIZIERT VON DER FIM
Meisterschaft | Vorne | Hinten |
FIM SUPERBIKE-WELTMEISTERSCHAFT | 11 | 13 |
FIM SUPERSPORT-WELTMEISTERSCHAFT | 8 | 10 |
SUPERSTOCK 1000 FIM CUP | 4 | 4 |
EUROPÄISCHER JUNIOR CUP | 1 | 2 |
Hier findest du das große Reifensortiment von Zweiradprofi Pauer: www.zweiradprofi.at
Bericht vom 08.03.2016 | 4.427 Aufrufe