Top 10 Elektroroller 2025 – Die besten E-Scooter im Vergleich
Diese 10 Elektroroller sind 2025 die besten Modelle für die Stadt
Die 1000PS Top Awards 2025 zeigen die besten Elektroroller. Entdecke die Top 10 E-Scooter, die mit Reichweite, Design und Technik überzeugen – von NIU über BMW bis Honda. Perfekt für Stadtfahrer.
Die Kategorie der Elektroroller
Elektroroller haben sich 2025 endgültig in der Mobilitätswelt etabliert. Sie sind leise, sparsam, emissionsfrei und ideal für den urbanen Alltag. Egal ob für den täglichen Arbeitsweg, schnelle Besorgungen oder entspannte City-Fahrten - moderne E-Scooter kombinieren praktische Alltagstauglichkeit mit smarter Technik. Von günstigen Einsteigermodellen bis zu Hightech-Rollern mit Premiumausstattung ist alles dabei.
So funktioniert die Auswahl der Sieger
Die Sieger der 1000PS Top Awards 2025 werden von einer erfahrenen Jury gewählt. Jeder Tester erstellt seine persönliche Rangliste von Platz 1 bis 14. Modelle, die nicht bewertet werden, erhalten automatisch Platz 15. Wenn ein Elektroroller nur von wenigen Juroren gefahren werden konnte, flossen nur deren Wertungen in die Endbewertung ein. Das Ergebnis ist dadurch fair, transparent und praxisnah basierend auf echten Alltagserfahrungen.
Wo war es knapp?
Das Rennen um Platz 1 war besonders eng: Der NIU NQiX setzte sich mit 11,77 Punkten an die Spitze, knapp vor dem BMW CE 04 mit 12,08 Punkten. Auf Platz 3 folgt der NIU MQi mit 12,23 Punkten, gefolgt vom neuen Honda CUV e: und der Vespa Primavera Tech Elettrica 70. Auffällig: NIU dominiert die Kategorie mit gleich drei Modellen in den Top 10, während Honda mit gleich zwei neuen E-Scootern stark aufholt. Der BMW CE 04 bleibt der Premium-Maßstab in puncto Leistung und Ausstattung.
1000PS Top Awards Elektroroller 2025 Platz 3: NIU MQi
Der NIU MQi ist der ideale Kompromiss aus Design, Reichweite und Preis. Der elektrische Nabenmotor liefert bis zu 2,5 kW Leistung und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 90 Kilometern. Durch das modulare Akkusystem lässt sich die Batterie leicht entnehmen und bequem zu Hause laden. Im Test überzeugte der MQi durch seine einfache Bedienung, das intuitive Cockpit und die smarte App-Steuerung. Besonders in der Stadt spielt er seine Stärken aus - leise, agil und sparsam.
1000PS Top Awards Elektroroller 2025 Platz 2: BMW CE 04
Der BMW CE 04 ist der Premium-Elektroroller im 1000PS Ranking. Mit 31 kW (42 PS) Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h verbindet er futuristisches Design mit beeindruckender Performance. Das große 10,25-Zoll-TFT-Display, mehrere Fahrmodi und das hochwertige Fahrwerk heben ihn deutlich von der Konkurrenz ab. Die Jury lobte besonders das futuristische Erscheinungsbild, die kraftvolle Beschleunigung und die hervorragende Ergonomie. Kritik gab es lediglich für den hohen Preis - dafür bietet der CE 04 unvergleichliche Qualität und Prestige.
1000PS Top Awards Elektroroller 2025 Platz 1: NIU NQiX
Der NIU NQiX ist der verdiente Sieger der 1000PS Top Awards 2025. Der neue Mittelklasse-Elektroroller kombiniert urbanes Design, intelligente Vernetzung und starke Reichweite. Mit seinem leistungsstarken Motor schafft er bis zu 100 km/h Spitze und über 100 Kilometer Reichweite. Die NIU-App bietet umfangreiche Funktionen wie GPS-Ortung, Diagnose und Fahrstatistiken. Die Jury lobte den hohen Qualitätsstandard, die praktische Bedienung und die Top-Konnektivität. Der NQiX ist damit das derzeit beste Gesamtpaket für den modernen Stadtverkehr.
Tabelle Top 10 Elektroroller 2025
Die vollständige Tabelle der 10 besten Elektroroller 2025 findet ihr auf 1000ps.com.
Die anderen Top Award Kategorien
Bericht vom 31.10.2025 | 2.275 Aufrufe