Suzuki GSX-S1000 2026 – Drei neue Farben für den Streetfighter
Jetzt in Rot, Blau und Schwarz
Suzuki frischt die GSX-S1000 für 2026 mit drei neuen Farbvarianten auf. Technik und Design bleiben dem bekannten Konzept treu – aggressiv, klar und leistungsstark.
Suzuki hat die GSX-S1000 für das Modelljahr 2026 optisch überarbeitet. Es handelt sich somit um ein bewährtes Technikpaket, das mit frischem Look und leicht überarbeiteter Abstimmung in die neue Saison geht. Dabei bleibe die Grundidee des Modells unangetastet: Ein kraftvoller Vierzylinder im scharfen Streetfighter-Outfit, geeignet für Alltag, Landstraße und sportliche Einsätze.
Drei neue Farben für die Suzuki GSX-S1000 2026
Für das neue Modelljahr bringt Suzuki drei Farbvarianten an den Start, die laut Hersteller sowohl Sportlichkeit als auch Ausdrucksstärke betonen sollen:
- Metallic Triton Blue (YSF): das klassische Suzuki-Blau mit MotoGP-Einschlag
- Candy Daring Red (YYG): ein kräftiges Rot mit sportlichem Akzent
- Glass Sparkle Black (YVB): schwarzer Metallic-Look mit dezentem Glanz
Optisch bleibe sich die Suzuki GSX-S1000 auch 2026 treu. Die aggressive Linienführung, der markante LED-Frontscheinwerfer und die kompakte Silhouette sorgen weiterhin für ein sportliches Erscheinungsbild.
GSX-S1000 2026: Reihenvierzylinder mit 152 PS
Beim Antrieb setzt Suzuki weiterhin auf den bekannten 999 cm³ Reihenvierzylinder, der ursprünglich aus der GSX-R1000 K5 stammt. Die Leistung liegt bei 152 PS, das Drehmoment bei 106 Nm. Die Abstimmung ist auf linearen Durchzug und kräftige Beschleunigung ausgelegt - eine Charakteristik, die dem Bike schon bisher einen gewissen "Dampfhammer"-Ruf eingebracht habe.
Laut Suzuki ist die neue GSX-S1000 ab sofort bei allen autorisierten Händlern in Österreich erhältlich. Der Listenpreis liegt in Österreich bei 15.990 Euro.
Weitere Suzuki Neuheiten
FAQ zu Suzuki GSX-S1000 2025
Bericht vom 17.10.2025 | 1.449 Aufrufe