Ducati Scrambler Nightshift 2026 in Emerald Green
Ducatis stylischer Café Racer bekommt ein Farbupdate
Ducati spendiert der Scrambler Nightshift ein frisches Farbkleid. Die neue Lackierung in Emerald Green soll an Motorsport-Ikonen der 70er erinnern und unterstreicht den klassischen Café-Racer-Look.

Die Ducati Scrambler Nightshift 2026 zeigt sich zum neuen Modelljahr mit einer aktualisierten Optik. Das Farbdesign Emerald Green wurde laut Ducati vom Motorsport-Design der 1970er-Jahre inspiriert und stammt aus dem hauseigenen Ducati Style Centre. Die neue Lackierung ersetzt die bisherige Farbvariante und soll den klassischen Charakter der Nightshift stärker betonen.
Design und Ausstattung der Ducati Scrambler Nightshift 2026
Die Nightshift wird weiterhin als das klassischste Modell innerhalb der Ducati Scrambler-Familie positioniert. Typische Stilmerkmale sind der flache Lenker mit variablem Querschnitt, Lenkerendenspiegel, ein gestepptes Sitzpolster im Café-Racer-Stil sowie die Kombination aus matten und glänzenden Oberflächen.
Weitere Designdetails wie seitliche Startnummerntafeln, kompakte LED-Blinker, ein kurzes Schutzblech an der Front und der Verzicht auf ein hinteres Schutzblech prägen die Linie des Bikes. Die komplett schwarzen Speichenräder bilden einen bewussten Kontrast zur neuen Lackierung und sollen die edle Anmutung unterstreichen.
Technik der neuen Ducati Scrambler Nightshift 2026
Die technische Basis bleibt gegenüber dem Vorgängermodell weitgehend erhalten, wurde aber mit der aktuellen Scrambler-Generation bereits grundlegend überarbeitet. Der überarbeitete Desmodue-Twin verfügt über eine kompaktere Acht-Scheiben-Kupplung, die laut Hersteller geschmeidiger arbeitet und dem Fuß des Fahrers mehr Raum bieten soll.
Das Motorrad wurde zudem um 4 Kilogramm leichter, was sich in einem spürbar handlicheren Fahrverhalten niederschlagen könnte. Das neue Ride-by-Wire-System erlaubt die Auswahl zwischen zwei Fahrmodi, und mit an Bord ist Ducati Traction Control. Für zusätzliche Sicherheit sorgt Kurven-ABS, das serienmäßig mitgeliefert wird.
Preis & Verfügbarkeit der Ducati Scrambler Nightshift 2026
Die neue Lackierung Emerald Green ist laut Ducati ab Oktober 2025 im Handel erhältlich und ersetzt die bisherige Farboption im Programm der Nightshift. In Deutschland beginnt der Preis ab 12.890 € zzgl. Liefernebenkosten in Österreich ab 14.595 €.
Weitere Retro News
Produkttipps
FAQ zur Ducati Scrambler Nightshift 2026
Wie heißt die neue Farbe der Ducati Scrambler Nightshift 2026?
Die neue Farbe der Ducati Scrambler Nightshift 2026 heißt Emerald Green.
Ab wann ist die Ducati Scrambler Nightshift 2026 erhältlich?
Die Ducati Scrambler Nightshift 2026 in Emerald Green ist ab Oktober 2025 verfügbar.
Welche technischen Änderungen gibt es an der Ducati Scrambler Nightshift 2026?
Technisch basiert die Nightshift auf der überarbeiteten Scrambler-Plattform mit neuer Acht-Scheiben-Kupplung, Ride-by-Wire, zwei Fahrmodi, Ducati Traction Control und Kurven-ABS.
Wie viel Gewicht wurde bei der Ducati Scrambler Nightshift 2026 eingespart?
Die neue Generation der Ducati Scrambler Nightshift ist laut Hersteller um 4 kg leichter geworden.
Was sind die optischen Merkmale der Ducati Scrambler Nightshift 2026?
Die Nightshift zeichnet sich durch seitliche Startnummerntafeln, ein kurzes Vorderradschutzblech, komplett schwarze Speichenräder, ein gestepptes Café-Racer-Sitzpolster sowie Lenkerendenspiegel aus.
Welche Sitzposition bietet die Ducati Scrambler Nightshift 2026?
Die Ducati Scrambler Nightshift 2026 verfügt über einen flachen Lenker mit variablem Querschnitt, was eine sportlich-aufrechte Sitzposition ermöglicht.
Welche Sicherheitsfeatures sind bei der Ducati Scrambler Nightshift 2026 serienmäßig?
Die Ducati Scrambler Nightshift 2026 kommt serienmäßig mit Kurven-ABS und Ducati Traction Control.
Kann man die Ducati Scrambler Nightshift 2026 konfigurieren?
Ja, über die Website Scramblerducati.com steht ein Konfigurator zur Verfügung.
Was unterscheidet die Ducati Scrambler Nightshift 2026 von anderen Scrambler-Modellen?
Die Nightshift soll die klassischste und eleganteste Variante innerhalb der Scrambler-Familie darstellen, mit betont reduziertem Design und stilistischen Anleihen beim Café Racer.
Bericht vom 01.10.2025 | 2.238 Aufrufe