Triumph TF 450-X 2026: Neue 450er-Motocross vorgestellt
Triumph bringt 62-PS-Racer mit Renntechnik in Serie
Triumph erweitert sein Motocross-Lineup: Die neue TF 450-X bringt 62 PS aus einem leichten 450er-Eintopf, KYB-Fahrwerk, Launch Control und Quickshifter - ab Werk bereit für die Rennstrecke.

Neue Triumph TF 450-X: Motocrosser mit Serienausstattung für den Renneinsatz
Mit der TF 450-X kündigt Triumph für das Modelljahr 2026 ein kompromissloses Motocross-Bike an. Entwickelt auf Basis der TF 450-RC Special Edition, übernimmt sie wesentliche Erkenntnisse aus dem Rennsport sowie technische Highlights der TF 250-X.
Die TF 450-X wird von einem 450 cm³ großen Einzylinder-Viertaktmotor angetrieben, der laut Hersteller 62,4 PS bei 9.500 U/min liefert. Das Trockengewicht liegt bei lediglich 108,3 kg, wodurch sich ein günstiges Leistungsgewicht ergeben soll. In Kombination mit dem ultraleichten Fahrwerk soll das Bike besonders agil und fahraktiv ausfallen.
Technik und Ausstattung der Triumph TF 450-X
Der Motor basiert auf der TF 450-RC und wurde laut Triumph auf maximale Drehmomententfaltung bei feiner Gasannahme abgestimmt. Die Ausstattung umfasst unter anderem:
- König-Kolben aus geschmiedetem Aluminium
- Titanventile von Del West
- DLC-beschichtete Kipphebel und Nocken
- Magnesium-Motorabdeckungen
- DellOrto 44-mm-Drosselklappenkörper
- Keihin-Einspritzventil
Die neue Exedy-Kupplungsnabe wurde mit optimierten Ölbohrungen für höhere Belastbarkeit ausgestattet. Eine Belleville-Kupplungsfeder soll das Dosierverhalten verbessern. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe mit neuem Schaltstern - inklusive Quickshifter für kupplungsloses Hochschalten ab dem zweiten Gang.
Chassis und Fahrwerk der TF 450-X
Beim Fahrwerk setzt Triumph auf ein Brückenrahmen-Konzept aus Aluminium mit Zentralrohr. Die Schwinge ist hydrogeformt, die Federbeinumlenkung stammt aus dem Rennsport. Für die Dämpfung sorgen eine 48-mm-KYB-AOS-Gabel und ein Piggyback-Stoßdämpfer mit Dreifachverstellung. Das Setup wurde laut Triumph für Sprünge und fordernde Geländepassagen optimiert.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- D.I.D DirtStar 7000 Aluminiumfelgen
- Pirelli MX32 Reifen
- Brembo-Bremsen mit Galfer-Scheiben
- ProTaper-Lenker, ODI-Lock-On-Griffe
- Gabelbrücken von Neken
Produkttipps
Elektronik, Zubehör und Preis der TF 450-X
Für den Renneinsatz bringt die TF 450-X ab Werk eine umfangreiche Elektronik mit:
- Launch Control
- Traktionskontrolle
- Zwei Motormappings
- Quickshifter (2. bis 5. Gang)
- Athena-ECU inkl. Power Assist
- Optional: WiFi-Modul für 10 zusätzliche Kennfelder
Ein Sensor-Dashboard liefert Live-Motordaten und Wartungsinfos. Auch ein Stundenzähler für die Motorlaufzeit ist integriert.
Die Optik bleibt dem Racing-Fokus treu: Mit In-Mould-Decals in Performance Yellow hebt sich die TF 450-X klar von der Masse ab. Optional bietet Triumph umfangreiches Rennzubehör:
- Akrapovič-Titananlage
- XTrig Holeshot-Device
- Athena LC-GPA Launch-Control-Modul
- Performance-Sitzbank
- Bodywork-Kit
Erhältlich ist die TF 450-X ab Oktober 2025 bei ausgewählten Triumph Offroad-Stützpunkten. Der Preis liegt in Deutschland bei 10.995 Euro, in Österreich bei 11.795 Euro.
Weitere Motocross News
Bericht vom 24.09.2025 | 1.743 Aufrufe