SENA Intercoms: Mehr Sicherheit & Spaß beim Motorradfahren
Intercom setzt sich durch. Auszuprobieren lohnt sich!
Viele Motorradfahrer sind noch ohne Intercom unterwegs. Oft, weil sie glauben, es sei zu teuer, zu kompliziert oder würde nur ablenken. Die Realität sieht ganz anders aus: Die Intercoms der neuen Generation machen Fahrten sicherer, geselliger - und vor allem deutlich angenehmer. Und da es Modelle für jedes Budget gibt, ist der Zeitpunkt gut gewählt, den Schritt zu wagen.

Intercom ist unnnötig, solange man ein Smartphone hat?
Ein modernes Intercom dient längst nicht mehr nur dazu, mit dem Sozius oder dem Mitfahrer zu sprechen. Sprachgesteuerte GPS-Navigation, freihändige Telefonate, Sprachnachrichten, Musik in hoher Qualität - all das lässt sich direkt steuern - per Sprachbefehl, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. So bleibst du mit deinen Liebsten verbunden, wirst vom Vordermann vor Gefahren gewarnt und genießt Autobahnetappen mit Musikbegleitung. Und mit der Wave-App sprengt Sena die Grenzen der Gruppenkommunikation: unbegrenzte Reichweite und eine unbegrenzte Teilnehmerzahl.
Lenkt ein Intercom ab?
Die Sena-Intercoms sind so entwickelt, dass das Fahren immer im Vordergrund steht. Natürliche Sprachbefehle, ein intuitiver Drehregler, eine übersichtliche Benutzeroberfläche - alles ist darauf ausgelegt, deine Aufmerksamkeit niemals von der Straße abzulenken. Viele Motorradfahrer sagen sogar, dass die direkte Kommunikation die Wachsamkeit erhöht: Gefahren werden früher erkannt, die Koordination verbessert sich und die Gelassenheit auf der Straße steigt.
"Ob es darum geht, auf Gefahren hinzuweisen, die Gruppe von Freunden zu führen oder einfach gemeinsame Momente zu teilen - die SENA-Intercoms haben unsere Reise sicherer und angenehmer gemacht. Für unsere Motorradabenteuer sind sie unverzichtbar geworden.", Rabah Arfaoui, Präsident des Motorradclubs Les Auvergnats Riders.
Stundenlange Installation?
Vorbei sind die mühsamen Einbauten: In nur wenigen Minuten ist das Gerät befestigt, Lautsprecher und Mikrofon im Helm platziert - und das Pairing kann starten. Und für alle, die mehrere Helme nutzen, wird das SENA 60S gleich mit zwei kompletten Befestigungs-Kits geliefert. So lassen sich zwei Helme ausrüsten und das Intercom je nach Tour bequem von einem Helm auf den anderen wechseln.
Smarte Helme mit integriertem Intercom
Um den Installationsschritt komplett zu überspringen, genügt es, einen Smart-Helm zu wählen - zum Beispiel den SENA Phantom. Das Kommunikationssystem ist bereits ab Werk vollständig integriert. Helm auspacken, aufsetzen und losfahren. Keine Kabel verlegen, kein Gerät befestigen - nur der Spaß, von der ersten Minute an vernetzt zu fahren.
3 Varianten, um in die Intercom-Welt einzusteigen
Intercom SENA 60S - 402.35 € (Solo) / 755.29 € (Duo)
- Mesh- und Bluetooth-Intercom
- Kompatibel mit der Wave-App für Kommunikation ohne Reichweitenbegrenzung
- HD-Sound und Geräuschunterdrückung
- Bedienung über Jog-Dial, Tasten, Sprachsteuerung
- Akkulaufzeit: 17 Stunden Sprechzeit
- Inklusive zwei Befestigungs-Kits zur Ausrüstung von zwei Helmen
- Wasserdicht nach IPX7
- Magnetische Halterung
Helm SENA Phantom - 523,36 €
- Integralhelm aus Verbundfaser mit integriertem Mesh-Intercom
- Kompatibel mit der Wave-App für Kommunikation ohne Reichweitenbegrenzung
- Bedienung über Tasten oder Sprachsteuerung
- Antibeschlag-Visier, Pinlock-kompatibel, plus Sonnenvisier
- HD-Sound und Geräuschunterdrückung
- LED-Leuchten vorne und hinten
- Akkulaufzeit: 35 Stunden Sprechzeit
- Einsatzbereit direkt aus der Box - keine Installation erforderlich
Intercom SENA Spider ST1 und RT1 - 230,93 € (Solo) / 422.52 € (Duo)
- Mesh-Technologie für alle zugänglich
- Kompatibel mit der Wave-App für Kommunikation ohne Reichweitenbegrenzung
- ST1: Bedienung über Jog-Dial
- RT1: Bedienung über Tasten
- Sprachsteuerung
- HD-Lautsprecher
- Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg
Noch Fragen? SENA liefert die Antworten!
Das SENA-Team steht Euch telefonisch von Montag bis Freitag, 10 bis 15 Uhr, unter +49 (0) 221 620089-50 oder per E-Mail unter sales.eu@sena.com zur Verfügung. Weitere Infos zu den Produkten findet ihr im SENA Online Shop.
Bericht vom 22.09.2025 | 2.972 Aufrufe