HJC RPHA 72: Neuer Sporttouring-Helm - erste Erfahrungen

Erste Fahrt mit dem RPHA 72

Mit dem RPHA 72 bringt HJC einen neuen Sporttouring-Helm an den Start. Wir konnten den Premium-Helm bereits Probe fahren und verraten, was sich im Vergleich zum Vorgänger RPHA 71 geändert hat. Besonders auffällig: das schlanke Design und die deutlich bessere Aerodynamik.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

HJC Helmets präsentiert den neuen RPHA 72 - ein Sporttouring-Helm, der seinen beliebten Vorgänger RPHA 71 ablöst. Wir hatten den Helm im Dauertest, unsere Erfahrungen findet ihr hier: HJC RPHA 71 Helm im Test über eine Saison. Also was ist neu und wo konnte HJC Verbesserungen umsetzen?

Kompaktes Design trifft auf Aerodynamik

HJC positioniert den RPHA 72 als Weiterentwicklung seines Premium-Vollvisierhelms. Der Neue wurde laut Hersteller gezielt für Sportfahrer und Touring-Enthusiasten entwickelt und soll durch ein optimiertes Verhältnis aus Aerodynamik, Geräuschdämmung und Komfort punkten. Kernstück ist die neue 3-Schalen-/5-EPS-Konstruktion, die im Vergleich zum Vorgänger RPHA 71 deutlich kompakter ausfällt. Das Ergebnis: eine schlankere Silhouette, reduzierter Luftwiderstand und mehr Fahrstabilität. Windkanaltests beziffert HJC mit -19,7 % Luftwiderstand und -6,2 % Auftrieb.

Neue Features für besseren Komfort

Auch im Inneren hat sich einiges getan. Ein überarbeitetes Innenfutter mit verlängerter Halbnackenrolle soll Windgeräusche minimieren und gleichzeitig den Tragekomfort erhöhen. Zusätzlich wurde eine reflektierende Verzierung am oberen Futter angebracht, um die Sichtbarkeit bei Nachtfahrten zu verbessern. Das neue Visier ist nicht nur leichter, sondern auch kompakter als beim Vorgänger. Es soll ein kristallklares Sichtfeld bieten und ist mit einem verbesserten Ratschensystem ausgestattet, das eine sichere Abdichtung und geschmeidige Bedienung verspricht.

SMART-kompatibel und individuell einstellbar

Mit an Bord ist das Dynamic Multi-Step-Sonnenschutzsystem, das eine individuelle Einstellung der Sonnenblende ermöglicht. In Kombination mit dem neuen Kinnvorhang und dem optimierten SMART HJC Abdeckungssystem soll sich der Luftstrom besser kontrollieren lassen - das reduziert nicht nur den Lärm, sondern erhöht auch den Fahrkomfort.

Selbstverständlich ist der Helm kompatibel mit den SMART HJC Bluetooth-Systemen der zweiten Generation und bietet somit moderne Kommunikationsoptionen für längere Touren.

Beim Design zeigt sich HJC nicht schüchtern.
Beim Design zeigt sich HJC nicht schüchtern.

HJC RPHA 72 Preis

Zu den weiteren Merkmalen zählen ein Pinlock-Antibeschlag-Einsatz, ein Titan-Doppel-D-Ring-Verschluss sowie die ECE 22.06-Zertifizierung. Der neue Helm ist weltweit bei autorisierten HJC-Händlern erhältlich und wird in zahlreichen Farben und Grafikvarianten angeboten.

Ein echtes Highlight ist sein Preis: Mit einem Preis ab 459,90 € positioniert es sich günstiger als sein Vorgänger, der mit 479,90 Euro in den Markt gestartet ist.

Erste Erfahrungen mit dem HJC RPHA 72

HJC ist von seinem Produkt überzeugt und hat nach Straßburg in die Europa Zentrale eingeladen. Dort konnten wir nicht nur hinter die Kulissen blicken und uns einen Eindruck von der Arbeitsweise des koreanischen Helmgiganten machen, sondern auch den RPHA 72 exklusiv testen.

In der Praxis zeigt sich der neue HJC RPHA 72 als besonders komfortabler Helm. Bereits bei den ersten Ausfahrten überzeugte er durch ein angenehm zu tragendes Innenleben und einen spürbar verbesserten Windschutz. Auch wenn ein direkter Vergleich mit dem Vorgänger RPHA 71 noch aussteht, wirkt der neue Helm deutlich leiser und stabiler im Fahrtwind.

Die erste Ausfahrt mit dem neuen RPHA 72.
Die erste Ausfahrt mit dem neuen RPHA 72.

Das integrierte Sonnenvisier bietet bei wechselnden Lichtverhältnissen eine willkommene Erleichterung. Besonders gefallen hat auch das leicht zu bedienende Visier mit neuem Ratschensystem. Zwar wirkt die Mechanik beim Öffnen und Schließen etwas hakelig, doch angesichts des attraktiven Preises bleibt dieser Punkt verschmerzbar. Unterm Strich bietet der HJC RPHA 72 ein starkes Gesamtpaket, das in der Sporttouring-Klasse für viele Einsatzzwecke gut geeignet scheint - von der täglichen Pendelstrecke bis hin zur ausgedehnten Wochenendtour.

Weitere Erfahrungen und Tests zum HJC RPHA 72 folgen in den kommenden Monaten! Alle Infos zum neuen Sporttouring Helm findet ihr direkt bei HJC Europe.

Bericht vom 17.09.2025 | 10.882 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts