Top 10 Einsteiger-Supersport Motorräder 2025 im Vergleich

Diese 10 Einsteiger-Supersportler sind 2025 echte Geheimtipps

Die 1000PS Top Awards 2025 zeigen, welche Einsteiger-Supersport Motorräder dieses Jahr wirklich überzeugen. Entdecke die Top 10 Modelle, die Fahrspaß, Design und Technik perfekt kombinieren und ideal für Sportbike-Neulinge sind.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

Die Kategorie der günstigen Einsteiger Supersport Motorräder

Günstige Einsteiger-Supersport Motorräder sind der perfekte Einstieg in die Welt der sportlichen Performance-Bikes. Sie verbinden agiles Handling, leicht kontrollierbare Leistung und ein dynamisches Design, das an große Superbikes erinnert. Mit Leistungen zwischen 40 und 100 PS bieten diese Modelle genug Power, um sportliche Fahrerlebnisse zu genießen, ohne Einsteiger zu überfordern.

So funktioniert die Auswahl der Sieger

Die 1000PS Top Awards werden von einer erfahrenen Jury vergeben: Nils, Horvath, Gregor, Amelie, Poky, Philipp und Martin Bauer. Jeder Juror erstellt seine persönliche Rangliste der Favoriten von Platz 1 bis 14. Motorräder, die nicht bewertet werden, erhalten automatisch Platz 15. Wenn Modelle nur wenigen Testern zur Verfügung standen, bewerten ausschließlich diejenigen, die das Bike gefahren sind. Die Bewertungen der übrigen Juroren werden automatisch mit Platz 15 gewichtet. So entsteht ein fairer und aussagekräftiger Gesamtscore.

Wo war es knapp?

In diesem Jahr war das Rennen um Platz eins besonders spannend: Die Aprilia RS 660 holt sich mit 9,00 Punkten den Sieg, nur knapp vor der Kawasaki Ninja ZX-4R/RR mit 9,92 Punkten. Auf Platz drei teilen sich die Suzuki GSX-8R und die Yamaha R7 mit jeweils 10,00 Punkten.

Produkttipps

1000PS Top Awards Einsteiger Supersport Motorräder 2025 Platz 3: Suzuki GSX-8R & Yamaha R7

Die Suzuki GSX-8R basiert auf der erfolgreichen GSX-8S und kombiniert deren Reihenzweizylinder mit einer sportlicheren Ergonomie. Mit 82 PS bietet sie genügend Leistung für ambitionierte Einsteiger, bleibt aber gut kontrollierbar. Das voll einstellbare Fahrwerk, das TFT-Display und die Assistenzsysteme wie Quickshifter und Traktionskontrolle machen sie besonders alltagstauglich. Die Tester lobten das gutmütige Fahrverhalten, die bequeme Sitzposition und die hohe Stabilität. Kritik gab es nur für das etwas zurückhaltende Design. Wer ein sportliches, vielseitiges Bike sucht, findet hier eine sehr gelungene Lösung.

Platz 3: Suzuki GSX-8R
Platz 3: Suzuki GSX-8R

Die Yamaha R7 teilt sich den dritten Platz und gehört zu den spannendsten Supersportlern der Einsteigerklasse. Angetrieben vom bewährten CP2-Zweizylindermotor mit 73 PS kombiniert sie sportliche Gene mit hoher Alltagstauglichkeit. Ihr schlankes Chassis, das geringe Gewicht und die enge Verkleidung sorgen für eine aerodynamische Silhouette und präzises Handling. Besonders positiv bewerteten die Tester die agile Kurvenstabilität, das harmonische Fahrwerks-Setup und die gute Ergonomie, die auch längere Fahrten angenehm macht. Gleichzeitig punktet die R7 mit moderner Elektronik wie Traktionskontrolle, Assistenzsystemen und einem Quickshifter. Kritisch wurde lediglich der etwas straffe Sitzkomfort auf langen Touren gesehen. Insgesamt bietet die R7 jedoch ein ideales Gesamtpaket für sportlich ambitionierte Einsteiger, die Wert auf Dynamik, Design und Technik legen.

Platz 3: Yamaha R7
Platz 3: Yamaha R7

1000PS Top Awards Einsteiger Supersport Motorräder 2025 Platz 2: Kawasaki Ninja ZX-4R/RR

Die Kawasaki Ninja ZX-4R/RR war bei ihrem Marktstart eine Überraschung. Ihr 399 cm³-Reihenvierzylinder leistet satte 77 PS und dreht bis zu 15.000 U/min - einzigartig in dieser Klasse. Das Fahrwerk mit Showa-Komponenten, die präzisen Bremsen und die umfangreiche Elektronik machen sie zum echten Kurvenjäger. Im Test beeindruckte sie mit spielerischem Handling und einem sportlichen Sound, der an größere Superbikes erinnert. Der hohe Preis und die straffe Sitzposition sind ihre einzigen Schwächen. Für sportlich ambitionierte Einsteiger ist die Ninja ZX-4R/RR jedoch eine der spannendsten Optionen 2025.

Platz 2: Kawasaki Ninja ZX-4RR
Platz 2: Kawasaki Ninja ZX-4RR

1000PS Top Awards Einsteiger Supersport Motorräder 2025 Platz 1: Aprilia RS 660

Die Aprilia RS 660 sichert sich verdient den ersten Platz. Mit ihrem 659 cm³-Reihenzweizylinder und 100 PS bietet sie die perfekte Balance aus Leistung, Kontrolle und Agilität. Die RS 660 kombiniert supersportliches Design mit einer vergleichsweise bequemen Sitzposition und einem geringen Gewicht. Dank umfangreicher Elektronik, darunter Fahrmodi, Traktionskontrolle, Kurven-ABS und Quickshifter, lässt sie sich an jede Situation anpassen. Die Tester lobten das exzellente Handling, die hochwertige Verarbeitung und den druckvollen Motor. Damit ist die Aprilia RS 660 das beste Einsteiger-Supersport Motorrad 2025.

Platz 1: Aprilia RS 660
Platz 1: Aprilia RS 660

Tabelle Top 10 Einsteiger Supersport Motorräder 2025

Die vollständige Tabelle der 10 besten Einsteiger Supersport Motorräder findet ihr auf 1000ps.com.

Bericht vom 29.09.2025 | 5.232 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts