Top 10 A1-125er Motorräder 2025
1000PS Top Awards - Die Empfehlungen der 1000PS-Redaktion
A1- Motorräder sind für viele der Einstieg in die Motorradwelt - kompakt, leicht, oft sogar richtig stylisch und einfach zu fahren. Gerade 2025 liefern die Hersteller wieder spannende Modelle, die zeigen, dass man auch mit 125 ccm jede Menge Fahrspaß haben kann. Unsere Jury hat die besten Bikes in dieser Klasse getestet und bewertet, um die drei überzeugendsten Maschinen zu küren. Die Ergebnisse sind ein Mix aus purer Dynamik, Alltagstauglichkeit und dem gewissen Etwas, das man nicht in Zahlen ausdrücken kann.
Was macht 125er Motorräder so besonders?
Die A1-125er sind die ideale Einsteigerklasse. Leicht, handlich und oft erstaunlich stylisch, bieten sie einen optimalen Mix aus Alltagstauglichkeit, Sicherheit und Fahrspaß. Mit einer gesetzlichen Leistungsgrenze von 15 PS und ihrem vergleichsweise geringen Gewicht sind sie perfekt für Fahrschüler:innen, junge Fahrer:innen und Wiedereinsteiger:innen. Ob Naked Bike, Mini-Bike, Supermoto oder Scrambler - die Vielfalt ist groß: - Sie sind sparsam im Verbrauch und günstig im Unterhalt. - Sie haben kompakte Maße und vermitteln damit viel Sicherheit. - Sie eignen sich perfekt für Stadtfahrten, Landstraßen und kleine Touren. - Sie liefern ein steigerungsfähiges Fahrerlebnis, ohne zu überfordern. Kurz gesagt: 125er Bikes sind die beste Schule für richtiges Motorradfeeling ohne zu große Kompromisse beim Spaßfaktor.
So wählen wir die 1000PS Top Awards
Die Jury der 1000PS Top Awards besteht aus erfahrenen Tester:innen: Nils, Horvath, Gregor, Poky, Martin Bauer, Wolf, Arlo, Amelie, Schaaf und Frankee. Bewertet werden alle 125er Motorräder, die 2025 bei den Händlern neu erhältlich sind. Jede:r Tester:in erstellt eine persönliche Rangliste. Nicht bewertete Modelle erhalten automatisch den letzten Platz. Die finale Wertung ergibt sich aus dem Durchschnitt aller Einzelrankings. Bei Bikes, die nur wenigen Tester:innen zur Verfügung standen, werden die Bewertungen der anderen automatisch mit dem letzten Platz berechnet - so bleibt das Ranking transparent und fair.
3. Honda Monkey 125 - Die Kultige
Die Honda Monkey 125 ist ein absolutes Spaßbike. Mit ihrem ikonischen Retro-Look, dem kompakten Format und charmanten Details bringt sie jede Menge Emotion ins Spiel. Ihr luftgekühlter 125-ccm-Einzylinder leistet rund 9 PS, reicht dank des geringen Gewichts aber locker für quirliges Stadtfahren und kleine Landstraßentouren. Die niedrige Sitzhöhe, das ultraleichte Handling und der nostalgische Stil machen sie zu einem echten Lifestyle-Bike. Die Tester:innen loben vor allem den hohen Kultfaktor, die top Verarbeitung und den einzigartigen Spaßwert - auch wenn sie leistungstechnisch nicht ganz mit KTM und Yamaha mithalten kann. Fun Fact: Unser Leiter der Videoabteilung beschreitet täglich seinen Arbeitsweg auf seiner Monkey - und das immer mit breitem Grinsen unter quietschgelbem Helm.
2. Yamaha MT-125 - Die Ausgewogene
Die Yamaha MT-125 überzeugt als echter Allrounder. Ebenfalls mit 15 PS am Limit der Führerscheinklasse, bietet sie ein stabiles Fahrwerk, ABS, ein digitales Cockpit und die typische Optik der größeren MT-Modelle. Ihre Sitzposition ist angenehm neutral, der Motor harmonisch abgestimmt und das Handling ausgesprochen anfängerfreundlich. Die Jury hebt die hohe Verarbeitungsqualität und die einfache Zugänglichkeit hervor. Die MT-125 ist perfekt für alle, die ein zuverlässiges, modernes Motorrad wollen, das Komfort und Fahrspaß elegant kombiniert.
1. KTM 125 Duke - Die Sportliche
Die KTM 125 Duke sichert sich verdient den ersten Platz. Mit ihrem 125-ccm-Einzylinder, satten 15 PS, WP-Fahrwerk, TFT-Display und LED-Lichtanlage bringt sie Technik auf Oberklasse-Niveau in die A1-Klasse. Dazu kommen eine Assist-&-Slipper-Kupplung, hochwertige Bremsen und ein Rahmen, der Handling und Stabilität perfekt kombiniert. Die Tester:innen loben das sportliche Fahrverhalten, die präzise Lenkung und den selbstbewussten Look. Ein Bike für alle, die Dynamik lieben und ihren Einstieg in die Motorradwelt sportlich angehen wollen.
Die KTM 125 Duke ist der sportliche Klassenprimus, die Yamaha MT-125 der vielseitige Allrounder, und die Honda Monkey 125 das sympathische Spaßpaket. Drei völlig unterschiedliche Konzepte, drei starke Empfehlungen - und jedes dieser Bikes bietet Einsteiger:innen 2025 den perfekten Start in die Motorradwelt.
Bericht vom 23.09.2025 | 5.241 Aufrufe