Suzuki B-King 2010
| 
 Suzuki B-King 2010  | 
|
| 
 Des Königs neue Kleider  | 
|
![]()  | 
|
| 
 Klassisches Suzuki blau-weiss mit roten Farbakzenten. Sensationell die rotgoldenen Felgen.  | 
|
| 
Übertriebene Leistung, bescheidener Auftritt. Suzukis 
Nuklear-Naked konnte sich im eher gewöhnlichen schwarz-silbernen Kleid 
bisher selbst nicht gerecht werden. Ein bedauernswerter Umstand, der 
sich im Jahr 2010 erfreulicherweise ändern wird. Das für sportliche 
Suzuki Modelle typische blau-weiss-rote Farbdesign verleiht der B-King 
deutlich mehr Konturen, sie wirkt damit schlanker und spritziger. Somit 
entspricht ihr Äußerliches jetzt mehr ihren inneren Werten, denn vom 
Wesen her ist sie keineswegs eine blade Blunz'n. Während jedermann um 
die Qualitäten des aus der Hayabusa stammenden 1300er Aggregats, allen 
voran der brachialen Leistung, bescheid weiß, würde kaum jemand Begriffe 
wie Wendigkeit, Agilität und Umgänglichkeit mit ihr in Verbindung 
bringen.
 Tatsächlich bietet die B-King aber ein sensationelles Fahrerlebnis, für das nicht nur 184 PS und 146 Nm verantwortlich sind. Einziger großer Schwachpunkt des Bienenkönigs ist leider immer noch der Auspuff. Nach zwei Jahren am Markt gibt es zum Glück schon diverse zufriedenstellende Lösungsansätze auf dem Zubehörmarkt. In Österreich verlassen für eine B-King mit ABS € 17.199 .- das Konto.  | 
|
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| 
 | 
|
| 
 Interessante Links:  | 
 Text: kot  | 
Bericht vom 11.01.2010 | 23.210 Aufrufe




