Gresini vor dem Sachsenring: Diesmal das ganze Wochenende
Gresini vor dem Sachsenring: Diesmal das ganze Wochenende |
Diesmal soll es für Michel Fabrizio wirklich funktionieren und er das ganze Wochenende auf dem Sachsenring bestreiten können. Bereits im Vorjahr hätte er in Donington für den verletzten Toni Elias einspringen sollen, verletzte sich dann im Training aber selbst, sodass er das Rennen auslassen musste. Nach seinem MotoGP-Abstecher 2004 mit WCM soll es nun also mit dem ganzen Wochenende klappen. "Ich bin sehr glücklich, eine weitere Chance von Honda MotoGP zu bekommen, nachdem es im Vorjahr bei meinem Ersatzeinsatz für Toni unglücklich gelaufen ist. Ich bin sehr aufgeregt und hoffe, in diesem Jahr besser abzuschneiden", erklärt Fabrizio. Etwas Erfahrung auf dem Sachsenring hat er aus der Saison 2004 bereits und er vertraut darauf, dass ihm das einen kleinen Vorteil bringen wird. Marco Melandri, der zuletzt beteuerte, nicht um jeden Preis seine Knochen aufs Spiel zu setzen, freut sich schon auf die beiden bevorstehenden Wochenenden. "Die nächsten beiden Strecken sind wirklich interessant und der Double-Header Deutschland-USA wird wirklich eine Herausforderung. Der Sachsenring ist ein einzigartiger Kurs, aber ich mag ihn, weil er flüssig ist. Bei so einer langsamen und kurvigen Strecke muss die Abstimmung der Maschine perfekt sein", sagt der Italiener. Deswegen hofft er darauf, bereits am Freitag den richtigen Setup-Kompromiss zu finden. Doch auch für den Fahrer wird es nicht ganz einfach. So meint Melandri: "Aus Fahrersicht wird es wichtig, das Gas zu kontrollieren und nicht zu aggressiv zu sein." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Honda |
Bericht vom 10.07.2007 | 1.339 Aufrufe